Seite 1 von 2
Schalthebel-Sack aus Leder ca. für Bj.89
Verfasst: 08.02.2007, 17:32
von QuattroChris
Hallo Leute,
bei mir ist der Schaltsack nicht mehr gut (naja, wohl bei den meisten)
Ich hatte mir einen bestellt, aber es kam einer aus Kunststoff mit üblen waagerechten Lamellen - erinnerte mich stark an GolfI-Optik oder erste Passat-Baureihe? ... also wieder zurückgegeben ...
Es war auch kein originaler im Teilekatalog zu finden (der Mensch hat sich echt Zeit genommen und versucht, meine Nummern einzugeben, denn an den Plaste-Rahmenteilen und der Verstärkung oben fürs Schaltrohr stehen ja Nummern drauf).
Also woher ist sowas noch in gutem Zustand oder NEU zu kriegen??
Ist ja wohl aus echtem Leder??
Passt was von irgeneinem anderen Auto??
Oder bleibt da nur die Lösung, selbst aus vier Lederstücken was zu nähen?? (meine alte Lederjacke ist leider mittelbraun - sieht also nicht aus)
Danke,
Gruß . Chris
Verfasst: 08.02.2007, 17:37
von StefanR.
Die gibts noch neu sind aber schweine teuer. Hatte die mal mit JörgFL in seinem Prog gefunden leider habe ich die nummer nicht mehr.
MfG Stefan
Verfasst: 08.02.2007, 18:09
von brainless
Moin!
Die Schalthebelverkleidung (Leder) für NFL (443 711 115 N VL) ist seit 01/10/2003 entfallen!
Falls die vom VFL auch passen sollte: Teilemarkt!
Thomas
Da wurden/werden immer wieder...
Verfasst: 08.02.2007, 18:17
von Pollux4
...bei EBAY Schaltsäcke für den 44er angeboten. Hab mir auch schon welche geholt und eingebaut und die passen einwandfrei. Stückpreis glaub ich 10 Euro.
Was haben denn die Originalen von AUDI gekostet ALS es sie noch gegeben hat ?
VLG Pollux4
Verfasst: 08.02.2007, 18:17
von Bernd F.
Moin Chris,
besorg dir ein Stück Leder, nimm das Alte als Schablone und näh den selber.
Auftrennen und zuschneiden. Ich hab die Manschette mit der Nähmaschine meiner Oma genäht
Is zwar nicht viel von der Manschette zu sehen aber besser als nix
Gruß
Bernd
Verfasst: 08.02.2007, 18:26
von brainless
Für'nen 10er kann er auch meine originale haben! Beim C4 kostet der Ledersack 60 Euro.
Thomas
Verfasst: 08.02.2007, 18:39
von Bernd F.
Nun macht mal den Markt der Handarbeit nich kaputt!
Ich bin stolz das Ding selber genäht zu haben, und wenn man die Teile für´n 5er bekommen würde.
Aber nich krumm nehmen jetz
Hoch lebe die Handarbeit, kaufen kann Jeder
Ziernähte am Leder sind natürlich freigestellt.
Gruß
Bernd *gleichnochmalneRundeimSchneetoben*ggg**
Verfasst: 08.02.2007, 20:37
von StefanR.
Die V8 Teile sind aber noch lieferbar udn die passen auch.
MFG Stefan
Verfasst: 08.02.2007, 20:40
von brainless
Lt. meinem Edgar gibt's auch vom V8 nichts mehr!??
Thomas
Verfasst: 08.02.2007, 20:41
von StefanR.
Komisch ich habe meinen noch bekommen. Ging vieleicht über Classicparts.
MfG Stefan
Verfasst: 08.02.2007, 20:43
von casu34
Einfach mal bei Ebay gucken habe mir da auch einen bestellt aus Echtleder und der ist Top also mindestens genau so gut wie der alte zu besseren Tagen !!!!!
Verfasst: 08.02.2007, 20:45
von StefanR.
Gibts in der Bucht eigentlich besondere Qualitätsunterschiede.
MfG Stefan
Verfasst: 08.02.2007, 20:47
von brainless
Lt. Edgar kein Classic-Part-Teil und bei Classic-Part keins verfügbar. Vielleicht einfach Glück gehabt?
Thomas
Verfasst: 08.02.2007, 22:42
von Fabian
Hallo,
die "Schalthebelsäcke" die es bei Ebay gibt,kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Der Nahtverlauf und die Haptik des verwendeten Materials stimmen nicht mit dem Original überein.
Wer damit allerdings leben kann,für den sind sie gut.
Grüße
Fabian *derauchschonseitlängeremoriginaleSchalthebelsäckesuchtunddafürauchbereitwäreeinenhöherenbetragauszugeben*
Verfasst: 08.02.2007, 23:59
von Svensen
Nun...ich hab auch einen aus der Bucht und der ist okay.
Das Bild ist aber nicht sooo gut...

Verfasst: 09.02.2007, 00:16
von Fabian
Hallo Sven,
das ists was ch sage:Das Leder hat eine ganz falsche Narbung.Hat es bei Audi so nicht gegeben.Oder ist das sogar Echtleder?Müsste Kunstleder sein,wenn es gut sein soll.
Gruß
Fabian
Verfasst: 09.02.2007, 00:19
von Svensen
Hi,
Ja...mag sein das die Narbung nicht stimmt, sieht aber trotzdem echt gut aus

Ist aber tatsächlich echtes Leder und sieht in Natura besser aus als auf dem ( 1 Jahr alten ) Foto.
Verfasst: 09.02.2007, 00:24
von Fabian
Hallo Sven,
echtes Leder sieht doch im 100er nicht gut aus
Nur der 200er hatte Echtleder.Der 100er bekommt Kunstleder!
Gruß,
Fabian
Verfasst: 09.02.2007, 00:28
von Svensen
Nee...ich finds gut so

Verfasst: 09.02.2007, 00:32
von Fabian
Svensen hat geschrieben:Nee...ich finds gut so

Okay,hast recht.Schönheit liegt im Auge des Betrachters...
Gruß,
Fabian
Verfasst: 09.02.2007, 00:37
von Svensen
Hier ein aktuelles Bildchen....

Verfasst: 09.02.2007, 09:11
von QuattroChris
Naja, schlabbert ein bisschen rum irgendwie - also den optischen Eindruck macht das ...
sitzt nicht so souverän, wie der originale. (sorry, ich mei ja nur, weil der hochgehende Teil so voluminös (komisch sieht das Wort aus) aussieht, der orig. sieht eleganter) - sieht heut bei mir wohl alles komisch aus - hmm -;)
... un dwenn das Leder ist, und orig iss "nur" Kunst,
dann nehm ich doch lieber Kunst.
Also Kunstleder hab ich noch da, also näh ich selber oder schau mal, wie wasgebrauchtes aussieht ...
Danke,
für die vielen schnellen Antworten!!
Gruß . Chris
Verfasst: 09.02.2007, 10:32
von brainless
So sieht was Gebrauchtes (mit Staub drauf) aus:
Thomas
Verfasst: 09.02.2007, 10:44
von hinki
Fabian hat geschrieben:Svensen hat geschrieben:Nee...ich finds gut so

Okay,hast recht.Schönheit liegt im Auge des Betrachters...
Gruß,
Fabian
Faaabiiiaaaaan???? ...und aus welchem Material ist dann bitteschön der Lenkradbezug und der Schaltsack im 100er Teufelchen?
Ja, der Handbremshebelsack ist aus Kunstleder...konnte keinen anderen finden, aber die anderen Teile sind aus Leeedär!
Gruß
Hinki
Verfasst: 09.02.2007, 13:34
von Fabian
hinki hat geschrieben:Faaabiiiaaaaan???? ...und aus welchem Material ist dann bitteschön der Lenkradbezug und der Schaltsack im 100er Teufelchen?
Ja, der Handbremshebelsack ist aus Kunstleder...konnte keinen anderen finden, aber die anderen Teile sind aus Leeedär!
Hallo Werner,
was willst du mir damit sagen?
Es freut mich für dich,das deine Schalthebelei sich mit totem Tier umhüllt.aber orschinool ist das nicht - falls du das meintest
Viele Grüße,
Fabian
Verfasst: 09.02.2007, 13:47
von Nico
Ich habe auch die Schaltmanschette erneuert.
Und zwar von Ebay aus ECHT Leder!!! Sieht super gut und wie original aus.
Habe zwar erst gedacht, dass der komplette Plastikrahmen mitgeliefert wird und ich es plug and play austauschen kann, war aber nicht so. Die Montage ist trotzdem Kinderleicht.
Genau diese habe ich gekauft:
http://cgi.ebay.de/Schaltsack-Audi-100- ... dZViewItem
Gruß
Nico
Verfasst: 09.02.2007, 13:55
von Fabian
Hallo Nico,
dem Bild des Schalthebelsacks deines Audis nach zu urteilen,würde ich behaupten,der passt nur in den NFL.
Ich vermute aber das Chris einen VFL fährt.
Gruß,
Fabian
Verfasst: 09.02.2007, 14:06
von 220V
Hi,
also die von Nico sieht auf dem eb.. Foto gut aus, doch irgendwie ganz anders als bei Sven. Ist der Schaltknüppel auf ersterem kürzer oder täuscht das ?
Gruß
Frank
Verfasst: 09.02.2007, 15:07
von Svensen
220V hat geschrieben:Hi,
also die von Nico sieht auf dem eb.. Foto gut aus, doch irgendwie ganz anders als bei Sven. Ist der Schaltknüppel auf ersterem kürzer oder täuscht das ?
Gruß
Frank
Und das obwohl sie von dem gleichen Typen ist
Sieht irgendwie wirklich kurz aus, oder liegt daran das es von der Seite fotografiert ist.
Einspruch, euer Ehren ...
Verfasst: 09.02.2007, 15:46
von Thomas H
Fabian hat geschrieben:
Nur der 200er hatte Echtleder.Der 100er bekommt Kunstleder!
... es gab wohl auch 100er mit Tierhaut:
mein Ex (100 CS Avant quattro von 8/84) hatte Lederlenkrad und -schaltsack ab Werk.
mein jetziger MCQ Avant Sport hat seit der Auslieferung 9/90 ebenfalls Lederlenkrad (mit Luftsack) und Lederschaltsack. Nur der (ebenfalls originale) Lederschaltknauf hat meinem agressiven Handschweiß nicht Stand gehalten und wurde durch einen Holzknauf ersetzt.
Grüßle
der Lederfetischist Thomas H