Seite 1 von 1
auswechseln lenkradschloss audi 100 typ 44
Verfasst: 09.02.2007, 17:20
von lenkschloss
hallo zusammen, bei meiner audi 100 limousine (jahrgang 1988, automat) ist das lenkradschloss defekt. wer weiss wie man vorgehen muss um das auszuwechseln? habe gehört dass man dafür das halbe cockpit auseinander nehmen muss. bin froh über allfällige anleitungen, links etc. danke euch.
Verfasst: 09.02.2007, 19:10
von Klaus T.
Hallo lenkschloss,
wenn ich mich mal kurz vorstellen darf: Mein Name ist Klaus T., 46 Jahre alt,fahre seit Dez. 1990 Autos mit den vier Ringen ........ und denke, daß mir hier im Forum geholfen werden kann......
.....außerdem möchte ich gleich eine wichtige Frage loswerden: Das Lenkradschloß an meinem .......
Verfasst: 10.02.2007, 20:06
von Thomas
Hallo Klaus,
ich bin der Thomas aus Aachen, 29 Jahre alt, ich fahre einen Audi, und ich vermute anhand eines gewissen Nickname, daß die Frage ausschließlich auf den Tausch des Schlosses zielt, nicht auf eine längerfristige Mitgliedschaft in dieser Community.
Insofern stehen umfangreiche Begrüßungsrituale sicherlich eher weniger im Vordergrund des Interesses.
Thomas

Verfasst: 10.02.2007, 20:29
von Klaus T.
Thomas hat geschrieben:
ich bin der Thomas aus Aachen, 29 Jahre alt, ich fahre einen Audi,
...so ein alter Sack ....
Hallo Thomas,
eine detailierte Anleitung für Arbeiten rund um's Lenkradschloß sind m.W.n.
nicht so ganz "jugendfrei" bzw. nicht für ein öffentlich zugängliches Forum gedacht; schon gar nicht bei "Frischlingen"

.
Verfasst: 10.02.2007, 22:18
von Svensen
Klaus T. hat geschrieben:
eine detailierte Anleitung für Arbeiten rund um's Lenkradschloß sind m.W.n.
nicht so ganz "jugendfrei" bzw. nicht für ein öffentlich zugängliches Forum gedacht; schon gar nicht bei "Frischlingen"

.
ZUSTIMM
Verfasst: 11.02.2007, 12:14
von cabriotobi
Richtig, wenn man bedenkt, dass man damit Autos problemlos klauen kann
Und dazu braucht es fast nur Schraubenzieher

Verfasst: 11.02.2007, 13:44
von Helmut
cabriotobi hat geschrieben:...Und dazu braucht es fast nur Schraubenzieher

Mann, und ich hab immer gebohrt!

Das liegt wohl an einem verdrängten Zahnarzt-Komplex

Verfasst: 11.02.2007, 16:52
von cabriotobi
Helmut hat geschrieben:cabriotobi hat geschrieben:...Und dazu braucht es fast nur Schraubenzieher

Mann, und ich hab immer gebohrt!

Das liegt wohl an einem verdrängten Zahnarzt-Komplex

Nee, zum Autoklau reicht ein Schraubenzieher, zum Schloßwechsel nicht
Gruß
Tobi
*der das erst vor kurzem machen musste*
Verfasst: 11.02.2007, 17:40
von Helmut
cabriotobi hat geschrieben:Nee, zum Autoklau reicht ein Schraubenzieher, zum Schloßwechsel nicht
Gruß
Tobi
*
der das erst vor kurzem machen musste*
Ts,ts,ts, mit was sich die Forenmitglieder ihr Geld verdienen müssen
Der "liebe Unbekannte" für seinen Teil sprach dagegen eindeutig vom Auswechseln. Da man dabei aber doch recht schnell was verpfuscht hat, mag ich hier auch keine Anleitung geben.
Verfasst: 13.02.2007, 08:17
von kinge
hallo lenkschloss brauchst du noch hilfe?
mfg