Thermostaten wechsel erledigt. Kühlflüssigkeit alt + neu ??
Verfasst: 09.02.2007, 18:40
Hallo Leute,
habe soeben meinen Thermostaten gewechelt. Da ich das grüne Frostschutzmittel G11 drin hatte und es wohl noch von der EZ stammte, wollte ich auf G12 + umsteigen. Mir wurde gesagt, um die ganze suppe auslaufen zu lassen soll ich den untersten Schlauch am Kühler entfernen (war in diesem Fall der Schlauch, der zum Thermostaten geht.
Habe ebenfalls die Heizung auf warm gestellt und die Kühlflüssigkeit lief schön in eine Wanne. Dann noch eine Gießkanne Wasser zum spülen durchgejagt.
Als ich den neuen Thermostaten drin hatte, habe ich mit dem befüllen des G12+ und Wasser angefangen und den Motor laufen lassen, bis der Lüfter ansprang.
Nach anschließender Probefahrt (25 Km) konnte ich nochmals einen halben Liter nachkippen.
Jetzt kommts: Insgesamt wurden somit ziehmlihc genau 6l G12+ und Wasser nachgefüllt. Laut Etzold sollen 8 Liter reinpassen. Waren da jetzt noch etwa 2l Kühlflüssigkeit im Motor/Kühler???
Das hieße ja, dass ich G11 und G12 gemischt hätte und ihc habe irgendwo gehört, dass man das nicht machen soll.
Was nun?? Etwa gleiche prozedur von vorn?
Danke für die Antworten.
Gruß
Nico
habe soeben meinen Thermostaten gewechelt. Da ich das grüne Frostschutzmittel G11 drin hatte und es wohl noch von der EZ stammte, wollte ich auf G12 + umsteigen. Mir wurde gesagt, um die ganze suppe auslaufen zu lassen soll ich den untersten Schlauch am Kühler entfernen (war in diesem Fall der Schlauch, der zum Thermostaten geht.
Habe ebenfalls die Heizung auf warm gestellt und die Kühlflüssigkeit lief schön in eine Wanne. Dann noch eine Gießkanne Wasser zum spülen durchgejagt.
Als ich den neuen Thermostaten drin hatte, habe ich mit dem befüllen des G12+ und Wasser angefangen und den Motor laufen lassen, bis der Lüfter ansprang.
Nach anschließender Probefahrt (25 Km) konnte ich nochmals einen halben Liter nachkippen.
Jetzt kommts: Insgesamt wurden somit ziehmlihc genau 6l G12+ und Wasser nachgefüllt. Laut Etzold sollen 8 Liter reinpassen. Waren da jetzt noch etwa 2l Kühlflüssigkeit im Motor/Kühler???
Das hieße ja, dass ich G11 und G12 gemischt hätte und ihc habe irgendwo gehört, dass man das nicht machen soll.
Was nun?? Etwa gleiche prozedur von vorn?
Danke für die Antworten.
Gruß
Nico