Seite 1 von 1

Ladedruck beim 220V Overboost und normal

Verfasst: 09.02.2007, 19:22
von Manu F.
Hi
gestern is ein kollege zu mir gekommen und ein steuergerät auszuprobieren da sein 20v noch nicht läuft. Das ST is vom S2(3B) und hat angeblich nen chip von MB-Cartuning drin.Also ham wir ne probefahrt gemacht, nachdem er warm war haben wir dann mal geschaut wie hoch der Ladedruck hinauf geht, und er ist laut BC auf nur 1,5 bzw 1,6 Bar gegangen also nichtmal im overboost mehr ladedruck wie üblicherweise 1,8bar.
Dann haben wir uns gedacht ok uis halt schrott was er da gekauft hat. Heut hab ich mal beim hinfahren zur arbeit geschaut wie hoch der ladedruck bei mir noch hinaufgeht(seriensoftware) und was soll ich sagen, :? er ging auich nur auf 1,6 bar kein overboost nix...
Hab dann mal über mittag den fehlerspeicher ausgelesen und es war kein fehler vorhanden.
Was kann das sein? is der im notlauf, hab nämlich den leisen verdacht!
hoffe um schnelle hilfe da ich/ wir das probelm heute finden wollen.

danke und gruß Manu

Verfasst: 09.02.2007, 19:37
von dreadbull
Servus!

Sei beruhigt, Notlauf ist wenn du über die 1,4 nicht hinauskommst.

Wirf bei langsamer Fahrt einen hohen Gang hinein und gib Vollgas, dann solltest du schon auf 1,8 kommen.

Wenn du es so auch nicht schaffst, dann geht die Fehlersuche los... :roll:

mfg Cornelius

Verfasst: 09.02.2007, 19:44
von Manu F.
Hi
Danke schon mal für die antwort.
Werd das dann mal probieren....
Jetz nochmal was zum thema mit dem chip meines kumpels, da soll noch ein originaler 200kpa sensor drin sein. Kann das auch die ursache dafür sein, dass er im bc nur 1,6 anzeigt wenn sein ST verbaut is obwohl er ja merh ladedruck hätte?

gruß Manu

Verfasst: 09.02.2007, 20:48
von Markus 220V
Nein. BC ist ein Schäzt-o-meter und 2.0 sollte locker erreicht werden, wenn er gechipt ist. Das ist dann etwa 1 bar überdruck. Mach mal nen Drucktest.

Verfasst: 10.02.2007, 00:22
von Bastian Preindl
Corrado45 hat geschrieben:Nein. BC ist ein Schäzt-o-meter und 2.0 sollte locker erreicht werden, wenn er gechipt ist. Das ist dann etwa 1 bar überdruck. Mach mal nen Drucktest.
Hi,

wenn du an einer leichten Anhöhe im fünften Gang von 50 km/h auf ~80 km/h raufbeschleunigst, solltest du 1,8, kannst du aber auch 1,9 (da Schätzeeisen) lt. BC bekommen - gelingt bei mir eigentlich immer. Hab sogar mal für ein paar Sekunden 2,0 oben gehabt, aber das ist die absolute Ausnahme. Das geht bei mir auch nur, wenn ich wirklich im 5. Gang von 50km/h wegbeschleunige.

Mit Chip von Sascha damals (~250PS? Angeblich ABT) hab ich immer 2,0 Bar bekommen, dann waren aber auch die Druckschläuche irgendwann hin. Tja. War der Seriendrucksensor.

lG

Bastian

Verfasst: 10.02.2007, 00:55
von Markus 220V
Wenn du im Schubbetrieb 0,0 auf der Anzeige hast, schafft des Ding egal wieviel Druck anliegt nur 1,8. Wenn du im Schubbetrieb 0,2 oder höher hast, kommt des auch auf 2.0 hab ich schon beobachtet. Und das hab ich bei 1,9 bar Überdruck festgestellt. ;)

Verfasst: 10.02.2007, 00:59
von Bastian Preindl
Corrado45 hat geschrieben:Wenn du im Schubbetrieb 0,0 auf der Anzeige hast, schafft des Ding egal wieviel Druck anliegt nur 1,8. Wenn du im Schubbetrieb 0,2 oder höher hast, kommt des auch auf 2.0 hab ich schon beobachtet. Und das hab ich bei 1,9 bar Überdruck festgestellt. ;)
Hi,

ich hab 0,0 im Schubbetrieb - und es war etwas falsch formuliert, 1,8 bar schaffe ich immer, 1,9 sind eher die Ausnahme, 2,0 ist mir erst 1-2x passiert (absolute Ausnahme). Aber 1,9, das geht. Alles absolut original an dem Ding.

lG

Bastian

Verfasst: 10.02.2007, 01:26
von Passat Syncro
Auf jeden fall mit einer richtigen Ladedruck Anzeige messen.

Verfasst: 11.02.2007, 10:08
von Manu F.
Hi
Also Wir haben am freitag abend noch ein wenig experimentiert.
hab als erstes mal ne richtige Ladedruckanzeige eingebaut(hat der beifahrer gehalten) und erstmal mit meinem ST(originale software) das ganze probviert. Der bc zeigt bei mir als umgebungsdruck 0,8bar an wenn ich die zündung einschalte aber den motor nicht starte.Die manuelle ladedruckanzeige hat dann auch(nachdem ich bei 120 im 5. gang voll durchgedrückt hab) 1br angezeigt und der BC 1,8bar, also is mein auto fehlerfrei(hat keinen druckverlust und nix im fehlerspeicher) :D
Dann haben wir schnell das ST eingebaut das angeblich mit chip sein sollte....aber es kamen genau die selben ergebnisse raus wie mit der original software.
Mein kollege hat draufhin dem typen geschrieben und er hat gesagt das er die chips nachschicken wird. Er hats angeblich für nen kollegen verkauft und hat selber nicht gewusst das die chips nicht verbaut sind :roll:

naja nun passt ja alles

gruß Manu

Verfasst: 11.02.2007, 12:03
von cabriotobi
Ich sags ja immer wieder, traut den Schätzeisen kein bisschen.
War bei mir auch so, laut BC sogar nur 1,6 bar und laut analoger lagen aber 0,8bar Überdruck an.

Wollte auch schon fast auf die Suche nach nem Ladedruckleck gehn.

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.02.2007, 12:39
von Passat Syncro
Bei mir noch extremer.
Bei 0,8 Anzeige im BC habe ich echte 1,5 Bar. Alles Überdruck natürlich.

Verfasst: 11.02.2007, 13:00
von cabriotobi
Passat Syncro hat geschrieben:Bei mir noch extremer.
Bei 0,8 Anzeige im BC habe ich echte 1,5 Bar. Alles Überdruck natürlich.
So verhalten sich die Werte aber normalerweise nur bei anderem Drucksensor im STG.

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.02.2007, 13:27
von Passat Syncro
cabriotobi hat geschrieben:
Passat Syncro hat geschrieben:Bei mir noch extremer.
Bei 0,8 Anzeige im BC habe ich echte 1,5 Bar. Alles Überdruck natürlich.
So verhalten sich die Werte aber normalerweise nur bei anderem Drucksensor im STG.

Gruß
Tobi
Äh ja sorry. Hab ich Vergessen zu Erwähnen. Ich habe einen 250 Kpa Sensor drinnen.

Verfasst: 11.02.2007, 16:51
von cabriotobi
Passat Syncro hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:
Passat Syncro hat geschrieben:Bei mir noch extremer.
Bei 0,8 Anzeige im BC habe ich echte 1,5 Bar. Alles Überdruck natürlich.
So verhalten sich die Werte aber normalerweise nur bei anderem Drucksensor im STG.

Gruß
Tobi
Äh ja sorry. Hab ich Vergessen zu Erwähnen. Ich habe einen 250 Kpa Sensor drinnen.

Dann stimmen die Werte sowieso nicht mehr, da müsstest deinen BC an den neuen Drucksensor anpassen.

Und mit dem größeren Sensor kannste den BC sowieso knicken.

Gruß
Tobi