Seite 1 von 1
wie mech. BKR verbauen ? Unterschiede fronti u. quattro ??
Verfasst: 10.02.2007, 22:21
von manu200
Nabend Freunde
Also neues Problem
ich habe an meiner HA nun die Niveaureg. rausgeschmissen und somit auch den hydr. BKR ( weil hat alles gesifft und kaputt u.s.w. )
Nun möchte ich einen Mechanichen Bremskraftregler nachrüsten .
nun würde ich gern wissen wie ??
Hat jemand Bilder von so nem Ding oder ne Zeichnung wie der Eingebaut ist .
Und gibt es Unterschiede zwischen Fronti und Quattro ??
Ja fragen über fragen aber ich muß son Ding dringend einbauen weil im März TÜV und überhaupt Sicherheit geht vor .
Grüße Manu
Verfasst: 10.02.2007, 22:54
von OPA_HORCH
Hallo Manu,
auf diesem Bildchen kann man leidlich erkennen, wie der mechanische BKR beim 100/200 Q eingebaut ist und eingestellt wird ( beim Fronti ist Ausführung und Einbauort anders ):
Gruß Wolfgang
Verfasst: 10.02.2007, 23:07
von manu200
m Mist ein Kollege hätte ne Fonty Ausführung noch da gehappt .
Ich kann ne so richtig erkennen wo das sein soll auf dem Bild ..
na wenn dann bräucht ich das Ding bestimmt mit feder und Allem drum und drann ..
Hat wer so was rummliegen

???
Verfasst: 10.02.2007, 23:17
von OPA_HORCH
Die markierte Stelle am Achslenker dürfte der markierten Stelle in der Montageansicht entsprechen, da wirds sicher deutlicher:
Hier noch ein Bildchen, was die Einzelteile angeht:
Der BKR beim Quattro hat nur je einen Ein-/Ausgang; beim Fronti sinds jeweils zwei.
Mehr kann ich dir leider nicht beisteuern, weil ich keine praktische Quattro-Erfahrung habe ( grau ist alle Theorie... ).
Gruß Wolfgang
Verfasst: 11.02.2007, 12:05
von manu200
hallo Wolfgang
Prima vielen Dank so wirds klarer ich denk damit kann ich was anfangen
So kann ich wenigstens mal was bestellen
ich versuch mal mein Glück . wenns geklappt hat schreib ich mal was
grüße Manu
Verfasst: 11.02.2007, 14:55
von OPA_HORCH
Hi Manu,
denk dran, dass es den BKR ( meistens ein Teil von ATE ) im Zubehör erheblich günstiger gibt...
Hier habe ich aus dem "Bucheli" eine bessere (oder besser: die richtige) Anleitung zur wichtigen Einstellung des BKR nach der Montage gefunden (der englische Text oben bezieht sich auf die Grundeinstellung der Handbremse):
Viel Erfolg!
Gruß Wolfgang
Verfasst: 11.02.2007, 18:16
von manu200
Alles klar Prima
ich hät auch net bei VW oder so gekauft nur den Kleinramsch wie die Feder u.s.w. (hab ich ja auch alles nicht da )
ich dank dir noch mal .
Ich muß dann auch erst mal meine Unterlagen wälzen
ich denk ich werd auch noch was finden
Grüße Manu
Verfasst: 12.02.2007, 03:18
von JimPanski
hey manu!
haste schon nen BKR bekommen?
der uwe hat noch nen KUq wo bestimmt noch einer dran ist...
cya
conny
Verfasst: 12.02.2007, 07:33
von manu200
Moin Conny
ne hab noch keinen erhascht .. weist du was der haben will ???
wie erreiche ich ihn ??ß
Grüße und Danke Manu
Verfasst: 12.02.2007, 11:49
von JimPanski
hey manu!
unter der woche ist uwe momentan in leipzig bei ner uebung beim bund..
werd ihn freitag mal kontaktieren..dann meld ich mich bei dir..
kost sicher nich die welt das teil
gruß
conny
Verfasst: 12.02.2007, 20:33
von manu200
Jo wäre ne feine Sache das
. Dank dir schon mal
bis denne
BKR-Einbau
Verfasst: 15.02.2007, 20:43
von HaraldE.
Hallo!
@ OPA_HORCH
Die Beschreibung von deinem Text/Bild passt so nicht auf den Typ44.
Die Einstellung der Feder wird ohne Bohrerschaft vorgenommen. Also einfach bei entlasteter HA spiel- und spannungsfrei einhängen.
Gruß
HaraldE.
Verfasst: 15.02.2007, 23:35
von OPA_HORCH
@ HaraldE:
Es geht in diesem Beitrag um den BKR beim Quattro, und da erfolgt die Einstellung genau so wie beschrieben ( es sei denn, alle renommierten Werkstattbücher wie Bucheli, Bentley usw. würden Unfug schreiben, und das wollen wir doch mal nicht annehmen...)
Du verwechselst das mit dem BKR beim Frontantrieb, da geht die Einstellung so wie du es beschreibst, also spielfrei ohne irgend was dazwischen.
Es gibt halt doch eine ganze Menge Unterschiede zwischen Fronti und Quattro!
Gruß Wolfgang