Ölsauerei- TDI- Überdruck im Zylinderkopf? Unterdruckpunpe?
Verfasst: 11.02.2007, 02:00
Moin,
letzte Woche ging bei meinem C4 TDI auf der Autobahn bei längerer zügiger Fahrt plötzlich kurz die Ölwarnlampe an und direkt wieder aus. Ich hab sofort den Motor ausgemacht, ausrollen lassen und vorne nachgesehen. Wo der Motor war, fand ich ein Ölschwimmbad, nach dem Abnehmen der Schallschutzhaube ließ sich die Quelle anhand der Verschmutzung in der Mitte des Zylinderkopfes einigemaßen lokalisieren.
Ich hab Öl nachgefüllt und den Motor gestartet. Der lief brav wie ein Lämmchen und spritzte nirgendwo. Ich hab ich dann per Trailer nach Hause geholt, und hoffte, nach einer Motorwäsche die Ölqulle zu lokalisieren. Nix. Der Motor ist dicht und läuft tadellos.
Daher die Frage zu Verdacht 1:
Kann durch Verstopfungen, oder bei heißem Motoröl etc. die Absaugung des Ölnebels aus dem Zylinderkopf probleme kriegen und dann dort Überdruck entstehen der Öl über die Zylinderkopfdeckeldichtung rausdrückt? Im Zylinderkopfdeckel ist innen eine Dose integriert an die ein Entlüftungsschlauch anschließt. Was macht die Dose????
Verdacht 2:
Die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker (seitlich am Zylinderkopf, wir durch einen Stößel über die Nockenwelle angetrieben) hat an der Seite einen kleinen Deckel (ca. 1cm durchmesser) der wie eine Blende oder Berstscheibe aussieht.Der stand etwas raus und ließ sich aber wieder in position drücken. Ist das evtl eine Berstscheibe und kann da das Öl bei Überdruck rauskommen? Ich konnte das in dem sauberen Zustand nach der Motorwäsche nicht mehr beurteilen.
Weiss einer Rat?
Gruß
Jens
letzte Woche ging bei meinem C4 TDI auf der Autobahn bei längerer zügiger Fahrt plötzlich kurz die Ölwarnlampe an und direkt wieder aus. Ich hab sofort den Motor ausgemacht, ausrollen lassen und vorne nachgesehen. Wo der Motor war, fand ich ein Ölschwimmbad, nach dem Abnehmen der Schallschutzhaube ließ sich die Quelle anhand der Verschmutzung in der Mitte des Zylinderkopfes einigemaßen lokalisieren.
Ich hab Öl nachgefüllt und den Motor gestartet. Der lief brav wie ein Lämmchen und spritzte nirgendwo. Ich hab ich dann per Trailer nach Hause geholt, und hoffte, nach einer Motorwäsche die Ölqulle zu lokalisieren. Nix. Der Motor ist dicht und läuft tadellos.
Daher die Frage zu Verdacht 1:
Kann durch Verstopfungen, oder bei heißem Motoröl etc. die Absaugung des Ölnebels aus dem Zylinderkopf probleme kriegen und dann dort Überdruck entstehen der Öl über die Zylinderkopfdeckeldichtung rausdrückt? Im Zylinderkopfdeckel ist innen eine Dose integriert an die ein Entlüftungsschlauch anschließt. Was macht die Dose????
Verdacht 2:
Die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker (seitlich am Zylinderkopf, wir durch einen Stößel über die Nockenwelle angetrieben) hat an der Seite einen kleinen Deckel (ca. 1cm durchmesser) der wie eine Blende oder Berstscheibe aussieht.Der stand etwas raus und ließ sich aber wieder in position drücken. Ist das evtl eine Berstscheibe und kann da das Öl bei Überdruck rauskommen? Ich konnte das in dem sauberen Zustand nach der Motorwäsche nicht mehr beurteilen.
Weiss einer Rat?
Gruß
Jens

