Seite 1 von 1
Austattungsfrage
Verfasst: 13.02.2007, 12:57
von 200Turbo
Servus!
Ich habe mal anhand eines Originalprospektes und der Sonderzubehörliste geschaut, was meiner denn so an Sonderaustattung verbaut hat. Dabei musste ich feststellen, dass ich sogar weniger drin hab, als Serie war...
Also das der asphärische Aussenspiegel nicht dran ist, würde ich mir mal mit dem Rentnervorbesitzer und der Fahrzeugbreite erklären...
Aber der soll ja auch e-heizbare und einstellbare Aussenspiegel haben...hatter aber nicht. Kann sich und mir das jemand erklären?
Grüssle Thomas
PS: Tante Edith hat recht, ich vergass noch folgendes zu erwähnen: Die ZV geht auch nur von der Fahrerseite aus...also ZV mit Zwei-Tür-Bedienung ist also auch net verbaut...im Proschpekt stehts aber anders...
Re: Austattungsfrage
Verfasst: 13.02.2007, 13:31
von André
200Turbo hat geschrieben:Ich habe mal anhand eines Originalprospektes und der Sonderzubehörliste geschaut,
Die ZV geht auch nur von der Fahrerseite aus...also ZV mit Zwei-Tür-Bedienung ist also auch net verbaut...im Proschpekt stehts aber anders...
Bei der ZV tät ich jetzt eher als auf nen Defekt als auf ein Fehlen dieser Funktion tippen.
(ich hab noch nie gelesen, dass es die einseitig gab, entweder beide oder alles per Hand)
Bei den anderen Features stellt sich mir erstmal die Frage, von wann der Prospekt ist, und wann genau Dein Wagen gebaut wurde. Die Serienausstattung wurde immer mal wieder etwas erweitert, vielleicht kamen die Sachen erst später als Serie.
Abgesehen davon war es immer möglich, Features auch abzubestellen, vielleicht war dem Erstbesitzer das ganze mit den Spiegeln nicht geheuer und er hat auf mechanische Badezimmerspiegel bestanden.
(oder der Wagen hat mal neue Türen gekriegt, dann würde man von den ursprünglichen Spiegeln auch nix mehr sehen)
Ciao
André
Re: Austattungsfrage
Verfasst: 13.02.2007, 13:53
von Gerhard
André hat geschrieben:Bei der ZV tät ich jetzt eher als auf nen Defekt als auf ein Fehlen dieser Funktion tippen.
(ich hab noch nie gelesen, dass es die einseitig gab, entweder beide oder alles per Hand)
dann bist Du aber noch nicht frühere Vorfacer gefahren
Ich meine mich zu entsinnen, daß die beidseitige ZV-Funktion erst zum Modelljahr 86 Einzug hielt.
Viele Grüße
Gerhard

Verfasst: 13.02.2007, 13:58
von 200Turbo
naja...aber meiner ist BJ 06/1988...
was kann denn da putt sein? ich mein das ist jetzt sicher kein fehler, dermich arg doll stört...ist nur etwas mühselig, wenn ich der regierung den wagenschlag öffne und dann auf meiner seite auch noch mal schliessen muss...aber ist eher ein bequemlichkeitsthema...
Re: Austattungsfrage
Verfasst: 13.02.2007, 14:14
von André
Gerhard hat geschrieben:dann bist Du aber noch nicht frühere Vorfacer gefahren
Da hast wahr
(wobei ich halt auch noch nicht lesend drüber gestolpert bin ... egal, was neues gelernt

)
200Turbo hat geschrieben:ist nur etwas mühselig, wenn ich der regierung den wagenschlag öffne und dann auf meiner seite auch noch mal schliessen muss...
Dann emanzipier Dich, und schließ beide Seite von der Fahrerseite auf, Frauen haben auch Hände, die sich wunderbar zum Betätigen des Türgriffs eignen
In der Tür ist am ZV-Stellglied oder an der Türmechanik ein Mikroschalter, der das Signal an die ZV-Pumpe unter der Rückbank überträgt. Es könnte der Schalter verjustiert sein, oder (wahrscheinlicher) das Kabel hat sich irgendwo gelöst oder ist durchgescheuert (dafür ist dann die Türdurchführung der erste Kandidat).
Ciao
André