Seite 1 von 1

moin ! Bin neu hier und gleich ne ... -T3 Bus 20v Kupplung

Verfasst: 13.02.2007, 20:12
von dennis20v
Moin !
Ich hab nen VW Bus T3 mit nem 20V Turbo !
Und als Kupplung wollt ich eine aus nem 10v Turbo(MB) nehmen ! Weil die noch rum lag !
Jetzt die Frage ! Ist die Kupplung mit passendem Schwungrad irgendwie dicker als die vom 20V ? Hab den Motor leider ohne Schwungrad und Kupplung erstanden !
Und hat jemand von eich die Pinbelegung von den Zusatzinstrumenten(Öldruck,Öltemp. und Spannung)Stammt aus einem 80er Avant ! Bj glaub ich 91 !

Danke und gruß Dennis
Bild

Hi Dennis !

Verfasst: 13.02.2007, 20:23
von Pollux4
Kommt jetzt drauf an.
Der MB hatte AB Fahrgestellnummer
85-J-900 337 das selbe Schwungrad drin wie der 3B nämlich das
034 105 270 S

Inwieweit sich die VOR 85-J-900 336 von den Nachfolgenden unterscheiden kann ich dir leider nicht sagen.

VLG Pollux4

Verfasst: 13.02.2007, 20:41
von jürgen_sh44
Hallöle:
Wegen Stromlaufplänen aller Art kannst du mal da schauen:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html

Evtl hat dir auch noch jemand was exaktes hier direkt..

Das ging ja flot !

Verfasst: 13.02.2007, 21:06
von dennis20v
Ich glaub ich guck mir mal das Schwungrad genau an irgendwo wird die nummer ja zufinden sein !
Schaltplan mäsig war was dabei !!

Danke
Gruß Dennis

Verfasst: 13.02.2007, 21:36
von Friese
Moin auch!
Mal ne Gegenfrage was hast Du für ein Antriebskonzept verwirklicht? Heckantrieb? Oder nen gepimpten Syncro?
Gruß nach Schleswig-Holstein :-)

Verfasst: 13.02.2007, 22:03
von Olli W.
Hallo & willkommen,

Kupplungssatz ist bei 10VT & 20VT grundsätzlich gleich und hat auch die gleiche ET Nr.

Schwungräder gibt es 2 versch. - eins mit 2-Massen und ein anderes, aber da kenn ich mich auch nicht mit aus.

Gruss,
Olli

Verfasst: 13.02.2007, 22:40
von Luk
Tach


Kupplung und Schwung kannst du vom 3B oder MC sowie KG Nehmen, sollange du das ganze in dein getriebe bekommst, ich weis ja nicht was du verbaut hast aber bei den Genannten sachen handelt es sich um 240 Kupllungen.


Luk

Verfasst: 13.02.2007, 23:39
von OGT-HighTech
moin,

s2 3b und 220v 3b schwungrad ist nicht gleich...



mfg

Verfasst: 14.02.2007, 08:02
von cabriotobi
Uridriver hat geschrieben:moin,

s2 3b und 220v 3b schwungrad ist nicht gleich...



mfg
Nachdem hat aber keiner gefragt ;-)

S2 hatte 2-Massen-Schwungrad und der 220V hatte nen Ein-Massen-Schwungrad. Dieses kann man auch bearbeiten zur Gewichtsoptimierung der Schwungscheibe, damit der flotter geht.

Gruß
Tobi
*den auch interessieren würde ob es wirklich ein seltener Syncro ist*

Verfasst: 14.02.2007, 11:43
von mAARk
cabriotobi hat geschrieben:Nachdem hat aber keiner gefragt ;-)
Naja... eigentlich doch.

Dennis schrieb doch, dass der Motor seines Bulli aus einem S2 kommt. Insofern sehe ich schon die Berechtigung für den obigen Einwand. Du nicht?

Ciao,
mAARk

Verfasst: 14.02.2007, 11:45
von OGT-HighTech
stimmt aber es wurde gesagt, dass die 3b räder alle gleich sind.

s2 3b ist kein zwei massen schwungrad es ist nur ähnlich wie das aby zwei massen aufgebaut und etwas schwerer wie das 220v rad :wink:


mfg

cabriotobi hat geschrieben:
Uridriver hat geschrieben:moin,

s2 3b und 220v 3b schwungrad ist nicht gleich...



mfg
Nachdem hat aber keiner gefragt ;-)

S2 hatte 2-Massen-Schwungrad und der 220V hatte nen Ein-Massen-Schwungrad. Dieses kann man auch bearbeiten zur Gewichtsoptimierung der Schwungscheibe, damit der flotter geht.

Gruß
Tobi
*den auch interessieren würde ob es wirklich ein seltener Syncro ist*

Verfasst: 14.02.2007, 12:23
von Mike NF
ist das im S2 nicht ABY ?

Gruß
der mike

Verfasst: 14.02.2007, 12:34
von 220V
Mike NF hat geschrieben:ist das im S2 nicht ABY ?

Gruß
der mike
Hi Mike,

die erste Serie hatte den 3B drin, mit 220PS und 5 Gang; später kam dann der ABY mit 230PS und 6- Gang

Gruß
Frank

Verfasst: 14.02.2007, 12:34
von Bjoern
Mike NF hat geschrieben:ist das im S2 nicht ABY ?

Gruß
der mike
Du hast recht mein"vierbeiniger"Nachbar

Verfasst: 14.02.2007, 12:56
von 220V
hab ich jetzt was missverstanden ? :oops:

Verfasst: 14.02.2007, 13:12
von Jens 220V-Abt-Avant
Meine Fresse - so viele "ich hab mal gehört... ich glaube, ich denke, ich meine...."

Na wenn das nicht hilft - Wow!


OK, S2 oder 220V 3B: Schwungscheiben sind maßlich gleich, beim S2 ist das pilotlager aber statt in der KW wie beim 200er, in der Schwungscheibe verbaut. Dicke der Scheiben und somit die Position der Kupplung bleibt gleich.

Im ABY (S2) und AAN (S4-C4) dann kamen die 2-Massenräder zum Einsatz, über die Dinger würde ich aber nicht ernsthaft nachdenken, wer ein 2-M-Rad verbaut hat, schmeißt es gern raus für die "alte" Scheibe.

Die Scheibe des MB kenne ich nicht, gibts da ein Bild zu?
In vielen 10V-Turbos kam die selbe Scheibe zum Einsatz wie sie auch im 20V verbaut wurde, es gibt aber auch welche mit dickeren und doppelt so schweren Scheiben.

Interessant wäre es von Dennis Maße zu bekommen betreffend der Tiefe der Getriebeglocke von der Anlagefläche zum Motorblock gemessen zum Ausrücklager. Damit könnte man schon eineml ein wenig rechnen und evtl herausfinden, welche Scheiben/Kupplungskombination in Frage käme.

Grüßle
Jens

@Dennis: Welches Getriebe hast eigentlich verbaut? Porsche? (oder das Renault im Falle eines syncros?)

Verfasst: 14.02.2007, 13:24
von Friese
danke jens!
ich habe übrigens mal gehört.... :D
Gruß,
Mathias

Verfasst: 14.02.2007, 14:42
von Jens 220V-Abt-Avant
Friese hat geschrieben:danke jens!
ich habe übrigens mal gehört.... :D
....von einem Baumarkt in Bielefeld? :shock: :lol: :lol:

Grüßle
Jens

Verfasst: 14.02.2007, 14:52
von lucky loser
hi dennis,

der bus ist je ne wucht! saugeil

darf ich mal fragen was du so übern daumen gezahlt hast für das teil?
hast du noch paar bildchen?

gruß
holger

Verfasst: 14.02.2007, 17:52
von UFlO
Hallo Dennis,

willkommen und viel Spaß hier. :)
N´T3 mit der Motorisierung hat was.

Gruß,
Flo

Verfasst: 14.02.2007, 19:47
von cabriotobi
Also in dem S2 3B der zerlegt in der Garage liegt war definitiv ein 2-Massen-Schwungrad drinnen, mal schauen ob ichs morgen finden kann zum Foto machen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 14.02.2007, 20:26
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Tobi,

2-Massenschwung im S2 QP nur beim ABY.

Wurde dem 3B-S2 evtl. mal irgendwann ein 6-Gang verpaßt und dabei auf den Krampf umgebaut?

Gruß
Jens

Verfasst: 15.02.2007, 09:22
von cabriotobi
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Hi Tobi,

2-Massenschwung im S2 QP nur beim ABY.

Wurde dem 3B-S2 evtl. mal irgendwann ein 6-Gang verpaßt und dabei auf den Krampf umgebaut?

Gruß
Jens
Nee, war ein Speziell Übersetztes Renngetriebe (4.5.Gang vom TDI) mit Edelstahl-synchronringen, aber extra umgebaut wurde da eigentlich nicht, da wir das Getriebe selber nach unserem Wunsch bauen haben lassen.

Mal schauen, ob ichs auf die schnelle finden kann, oder obs unter ganz vielen Teilen liegt :oops:

Gruß
Tobi

Verfasst: 15.02.2007, 10:33
von boofrost
Geiler Bus, Ohne Frage !!!

Da ich auch bus fahre, jetzt meine fragen:

Was fürn getriebe ? der motor geht eigetlich nur mit G 50 oder nen Renault25 Getriebe.

Was für bremsen ? bei den Originalen Bremsen sagt der tüv bei 140 ps ..... Mehr ist nicht.


Ich baue auf TDI um weil wegen Dieselfanat, und in meine Doka kommt nen 2.2er Subaru :-)

Mfg

So viele antworten !!!

Verfasst: 18.02.2007, 20:32
von dennis20v
Moin !!
so viele Leute die sich über meine Kupplung den Kopf zerbrechen !! Is ja echt ne wucht !
Ich hab mal zur sicherheit nur die Getriebeglocke angebaut und siehe da die Druckscheibe schleift ! Gab es da nicht irgendwie son Distanzring original von Audi ????
Wenn die zwischen Motor u Getriebe kommt ist alles Perfekt !

Das Getrieb ist erstmal noch original !! Längste original Übersetzung !!
Und natürlich 2wd !
Hab aber schon ein Renault UN1 Getiebe aus nem Espace V6 ! Da muß man nur das Diff. drehen !
Aber erstmal soll der hobel laufen !!
Bremse ist eine 4 Scheibenanlage von T3 Styling aus Hamburg !!

Gruß Dennis

Verfasst: 18.02.2007, 20:48
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Dennis,

na dann tu Dir wenigstens den Gefallen und rüste die Ölleitbleche nach, dann hält Dein Getriebe ein paar Kilometer länger....... - vieleicht!

Zwischen- bzw. Adapterplatte gab/gibts für die Motor-Getriebekombi eigentlich bei jedem VW-Tuningteilehandel, oft auch in der Bucht für relativ kleines Geld oder direkt bei VW dann aus ZA.

Auf alle Fälle vieeeel Spaß damit! :D
(zumindest solange das Getriebe hält)
aber das ist ja mal relativ wenn das UN1 schon da liegt.

Grüßle
Jens