Seite 1 von 1
Ladedruck Anzeige sinkt...hmmm
Verfasst: 15.02.2007, 14:25
von MadMax2002
Servus zusammen.
Als ich meinen MC letztes Jahr kaufte hatte er bei Vollgas einen Ladedruck von 1.3 Bar (laut Tacho). Jetzt seit einigen Tagen kommt er nur noch auf 1.2 Bar. Kann das evtl. am feuchtem Wetter liegen?
Vor kurzem bin ich durch eine zu tiefe Pfütze gefahren wobei er sich wohl einen Schluck genehmigte. Als das passierte nahm er kein Vollgas mehr an und sackte ab. Dann als ich auf einer Kreuzung anfahren wollte saufte er ab und ich stand mitten im Vekehr. Als er dann wiederwillig ansprang bin ich auf einen Feldweg getuckert und hab ihn 5 Min. stehen gelassen. Er sprang nicht mehr an. Erst nach 20 Min warten lief er wieder. Am nächsten morgen war alles wieder normal. Das ist aber schon einen Monat her. Also er läuft Klasse, sehr guter durchzug etc. Das einzige was gemacht werden muss sind die ESVs.
Was denkt ihr, hat der Turbo was abbekommen oder verabschiedet er sich so langsam?
Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß Jens
Verfasst: 15.02.2007, 14:58
von jürgen_sh44
wie tief war denn die pfütze (?50cm??), und hast du irgendwas am originalen ansaugverlauf geändert?
sonst würde ich dir einfach mal empfehlen alle kontakte, steckerchen und krimskram im motorraum zu checken, und vor dem nächsten "Spritzwasser" zu schützen (Tüllen), zu reinigen, und vor zukünftiger korrossion zu schützen..
..man man was habt ihr eigentlich alles für weicheiautos
und sowas will in der Tradition eines Rallyfahrzeuges stehen.
edit:
jetzt wird bestimmt gleich noch jemand sagen: ZÜndgeschirr überholen..
achso:
die Ladedruckanzeige, um 0,1 daneben.. so genau ist die garnicht, die ist bei einigen Fahrzeugen anders..
Kontakte Putzen..
Verfasst: 15.02.2007, 15:22
von MadMax2002
hehehe Weicheiautos
das ist es ja, ich hab Walter Röhrl gespielt und bin durch tiefe Schlammpfützen und Feldwege gedriftet. Um dann den Mist wieder aus den Radkästen zu spülen, bin ich mehrmals duch tiefe Pfützer gebraust, aber höchstens mit 20 km/h. Die waren vielleicht 10cm tief mehr nicht. Er hat wohl eine ungünstige Welle erwischt oder so. Oder denkst du das einfach nur irgendwelche Stecker nach geworden sind?
Gruß Jens
Verfasst: 15.02.2007, 15:31
von Markus 220V
Naja, hört sich an, als hättest dem Zündverteiler geflutet
BC Ladedruckanzeige geht nach den Gezeiten. Das sollte sich jetzt aber bald auch mal rumgesprochen haben

Verfasst: 15.02.2007, 15:54
von Thomas H
Hallo Jens,
die digitale Ladedruckanzeige taugt nicht viel - die angezeigten Werte sind mehr Schätzwerte. Wenn er immer noch läuft wie vorher vergiss die Werte der LDA. Ansonsten mal die Fehlermeldungen auslesen.
Mein MC reagiert auch allergisch auf eine Motordusche und zickt dann für mehrere Stunden

.
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 15.02.2007, 17:50
von mattias.m
Wenn du wirklich nur 1.2 bar LD hast ist das der grund ladedruck von der wastegate feder. Ein defekter Volllastschalter könnte die ursache sein. Der geht gerne kaputt ist aber sehr einfach zu reparieren wenn man es erst aufgekriegt hat. Mann muss nur die löt stellen anschmelzen. Schau mal in der selbs doku für weitere tipps.
Gruss Mattias
Fehler suchen!
Verfasst: 15.02.2007, 19:23
von FrankSchr
Hallo,
auch wenn die LD-Anzeige sehr ungenau und sehr langsam ist, so war es bei meinen bisherigen beiden MC`s immer ein Fehler im System, wenn die LD-Anzeige auf ein mal nicht mehr 1,3 oder 1,4 bar sondern nur noch 1,2 bar anzeigte.
Mögliche Fehler (die ausgelesen werden können, siehe Selbstdoku) sind u.a. Ladelufttemperatur bzw Fühler, Klopfen oder der Klopfsensor selbst, Vollastschalter, Kühlmitteltemp.-Geber .
Wenn keine Fehler im Speicher muss man weitersuchen. Es können auch Fehler/Störungen dafür ursache sein, wie z.B. Multifuzzi (Thermoschalter der u.a. auch zuständig ist für Kühlwasseranzeige im Kombiinstrument und auch abschaltung der elektronischen Ladedruckregelung falls die Kühlmitteltemp mehr als 119°C beträgt, oder der Multifuzzi defekt ist

), oder Ladedrucktaktventil N75....u.s.w...
