Seite 1 von 2

Audi 100 mit 16" - Er schleift, so ein Mist

Verfasst: 15.02.2007, 21:33
von Harald
Hallo zusammen,

ich will meine 16" auf den neuen Typ 44 machen, hier die Reifen-Kombi:

TSW 7,5 J x 16 H2

mit 205/55er Schlappen

ach ja, die Felgen haben ET 35

Das sind die Felgen die ich auf meinem Schlumpf:Mobil drauf hatte, siehe Bild links!!

Gruß Harald

Verfasst: 15.02.2007, 21:44
von MainzMichel
Da bin ich mal auf die Ergebnisse gespannt.
Nach meiner Meinung sollten sie so drunter gehen.

Adios
Michael

Verfasst: 15.02.2007, 22:01
von Harald
Bei meinem 90 PS PH hatte ich da riesen Probleme

Bin nunmal Paddler, und da wird das Schiff vollgeladen und die Boote noch obendrauf, da geht der hinten ganz gut in die Knie

Harald

http://kajakschlumpf.spaces.live.com

Verfasst: 15.02.2007, 22:05
von Mike NF
wenn du nicht tieferlegst sollte das gehen. an meinem NF sind 7,5x17 ET38 drunter mit 215ern. das ging ganz haarscharf noch. und auch nur weil mein achsversatz ungewöhnlich klein ist und der sich durch ne tieferlegung eigentlich noch verschlimmert.
also : bei serienfahrwerk sollten 205er auf 7,5 druntergehen

Gruß
der mike

Verfasst: 15.02.2007, 22:16
von 200TQ
Hallo Harald, wie Du ja weißt fahre ich auf meinem Avant Quattro die 9x16 ET 20 mit den 205/55R16, dafür musste etwas "gedengelt werden und der Sturz ist max. Soll negativ gestellt. Die 7,5 x 16 mit dem Reifen gehen beim Quattro auf jedenfall so drunter, beim Fronti würde ich ein wenig bördeln.

Mfg. Peter

(Den Avant kennst Du vom Audikorso 2005/2006 :wink: )

Verfasst: 15.02.2007, 22:17
von Harald
ich will ihn ja gar nicht tieferlegen, bin ja jetzt glücklich, daß ich einen mit AHK ergattern konnte, der hat sogar noch Streben im Kofferaum dafür.

Also der Neue wird nicht tiefergelegt, ein Schiff muss schwingen!!! :lol: :lol: :lol:

Harald

Verfasst: 16.02.2007, 00:57
von einfach-olli
Also ich hab 7,5x16er drauf mit 225 reifen und leichter tieferlegung.
Da sollte es bei dir relativ problemlos sein ich habe.Seit mein kofferraum von Bum bum befreit ist kann ich selbst schwere anhänger hinhängen ohne das er angeht.

gruss olli

Re: Audi 100 mit 16" - Wieviel muss ich hinten rauszieh

Verfasst: 16.02.2007, 20:14
von xbpv060
Harald hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich will meine 16" auf den neuen Typ 44 machen, hier die Reifen-Kombi:

TSW 7,5 J x 16 H2

mit 205/55er Schlappen

ach ja, die Felgen haben ET 35

Das sind die Felgen die ich auf meinem Schlumpf:Mobil drauf hatte, siehe Bild links!!

Gruß Harald
ich selbst habe 205 auf 17´´ und die passen perfekt... www.auditurbo.de

Verfasst: 17.02.2007, 00:21
von UFlO
Hat zufällig ein nachsichtiger Zeitgenosse den
für gewöhnlich bei einer Tieferlegung entstehenden
Achsversatz in mm oder so parat?
Interessiert mich brennend. :wink:

Vielen Dank im Voraus,
Flo

Verfasst: 17.02.2007, 10:01
von Mike NF
nee, aus folgendem grund: der variiert immer von fahrzeug zu fahrzeug. an meinem hielt der sich gottlob so stark in grenzen dass meine 215er ohne karosseriearbeiten passen. aber beim alex2805 schleifen zum beispiel schon 205er beim straken einfedern am NF, wenn ich das richtig mitbekommen habe :?
Gruß
der mike

und solange es passt juckt mich das maß auch nicht

Verfasst: 17.02.2007, 19:13
von Harald
Hallo,

es hat mich ja nicht losgelassen, hab heute die 16" draufgemacht.

Eben ne Testfahrt, über Stock und über Stein - Resultat:

hinten links schleift es, so ein Mist

Man beachte: ich habe nur die 205/55 draufgemacht!

Gruß Harald

Verfasst: 17.02.2007, 20:03
von Mike NF
sag hallo zu mister achsversatz :?

Gruß
der mike

jenau DET meinte ich, wa

Verfasst: 18.02.2007, 00:34
von einfach-olli
Ja der sche*** Achsversatz

Ich fahr 225 auf 16" und es geht sogar mit 40/30 tieferlegung.

Dann musst du den Phar dingsbums stab "bearbeiten" wie genau weiss ich nicht da müsstest dich durchfragen.

Verfasst: 18.02.2007, 10:21
von UFlO
Hallo Olli,

den Panhardstab kürzen oder was?
Die Frage(n) stellen sich mir da ich gerne einen Avant-Diesel etwas
absenken würde---ansonsten bleibt ja immer alles schön orschinoal, gelle!.

Gruß,
Flo

Verfasst: 18.02.2007, 10:42
von Passat Syncro
Ich finde es immer wieder Amüsant, wie doch ständig über Tieferlegung-nicht Tieferlegung differenziert wird.

Eine Rad-Reifen Kombination, egal welcher Größe, hat über den gesamten Federweg Freigängig zu sein. Unter allen Umständen.

Deswegen spielt es auch keine rolle ob Tiefer oder nicht.
Ein gewissenhafter Tüv Prüfer wird den Freigang bis Anschlag prüfen.
Und dann bekommt man Probleme.

Allerdings weiß ich aus dem täglichen Leben, das einige Prüfer bei nicht Tiefer gelegten Fahrzeugen dazu neigen, das ganze nicht genauer Nachzuschauen oder mit dem Spruch abzutun; "der ist so hoch, der streift nicht."

Das aber bei Beladung genauso Tiefen erreicht werden, wie es ein Tiefergelegtes Fahrzeug aufweißt, daran denken sie nicht. Auch die Dynamischen Belastungen die dann auch für ein starkes Einfedern sorgen, werden da wohl außer Acht gelassen.

Gut für den Besitzer, der sich nicht mit dem Tüv ärgern muss.
Tatsache aber das da der Tüver einfach nur nicht richtig gearbeitet hat.

Verfasst: 18.02.2007, 11:21
von viermaal
Harald hat geschrieben:Hallo,

es hat mich ja nicht losgelassen, hab heute die 16" draufgemacht.

Eben ne Testfahrt, über Stock und über Stein - Resultat:

hinten links schleift es, so ein Mist

Man beachte: ich habe nur die 205/55 draufgemacht!

Gruß Harald
der probleem hatte ich aug, auf meier, 205/65 15 auf 7,5J15 ET 35
sommige 100/200 past es abber manche nicht.
der probleen were die ET du must 45 beachten und die 16" 7,5J ET 45 von eerstes S4 benutzen das werde functioneren.

Verfasst: 18.02.2007, 12:01
von Uwe
Dagegen hilft eins,

Hinterachse neu ausmitteln.

Verfasst: 18.02.2007, 13:03
von einfach-olli
20VAvant hat geschrieben:Hallo Olli,

den Panhardstab kürzen oder was?

Gruß,
Flo
Nein nicht kürzen es gibt 44 fahrer die haben da aus einem loch (welches weiss ich nicht) ein langloch gemacht und konnten so die Achse etwas nach rechts verschieben.
Habs nur mal gelesen nie selbst gesehn oder versucht.
Ich hab mir neue lager gekauft um die Achse wieder zu "stabilisieren"dacht mir das die aufnahmen halt schon recht ausgelutscht sind.Nun liegen die lager schon 2 jahre im keller :oops: :oops:

Verfasst: 18.02.2007, 13:56
von Passat Syncro
Evtl kann man für den 44er einen Verstellbaren Panhard Stab machen wie es ihn für andere Autos gibt.

Verfasst: 19.02.2007, 00:48
von Mike NF
womit wir wieder beim gewissenhaften tüver wären, gelle :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 19.02.2007, 00:55
von einfach-olli
Mike NF hat geschrieben:womit wir wieder beim gewissenhaften tüver wären, gelle :wink:

Gruß
der mike
Ach ich glaub wenn das wirklich ordentlich gemacht wird das da TÜV da gar nix sagt.Wie gesagt ordentlich gemacht!!!!!

korrigiert mich wenn ich falsch liege ...

Verfasst: 19.02.2007, 01:04
von Mike NF
aber es ist und bleibt eine fahrwerksänderung die einer abnahme bedarf, oder? und wenn du kein gutachten vorweisen kannst seh ich da schon ziemlich schwarz für, wenn ich ehrlich bin. selbst wenn du noch gut schrauben kannst und der tüver dich noch so gut einschätzen kann: wenns nach § geht, haste so gut wie keine chance. und er wird sich glaub ich nicht das risiko antun sich über paragraphen "hinwegzusetzen", dazu gabs in letzter zeit zu viele tüv-stellen die gut durchleuchtet wurden.

Gruß
der mike

Verfasst: 19.02.2007, 07:31
von Passat Syncro
Mike NF hat geschrieben:womit wir wieder beim gewissenhaften tüver wären, gelle :wink:

Gruß
der mike
Den man eintragen lassen kann. Und ?

Verfasst: 19.02.2007, 19:17
von Mike NF
dann turn mal einen vor .......

Gruß
der mike :roll:

Verfasst: 19.02.2007, 22:08
von Passat Syncro
Mike NF hat geschrieben:dann turn mal einen vor .......

Gruß
der mike :roll:
Wenn ich keinen 20V hätte und Probleme mit dem Radversatz, dann würd ich einen Anturnen.
Aber ich hab da genug mit 20V Wehwehchen zu kämpfen, Außerdem keinen Wagen mit dem ich sowas machen könnte um das mit unseren Ingschenöör Durchzukauen.

Verfasst: 21.02.2007, 00:36
von müller-basti
Hi.
Ich hab heut mal probeweise meine neuen Borbet Alus montiert.
Größe ist 7,5x17 mit 215/40.
Passt super und nix schleift.

Gruß
Basti

Verfasst: 21.02.2007, 01:43
von Erik-DD
@müller-basti

Da bin ich aber neugierig!? :shock: Auf was für einem Modell fährst du den Radsatz denn? Das sollte doch vom Abrollumfang her gar nicht machbar sein?
Original sind 6j x 15" mit 205/60/15 mit 1912mm Abrollumfang
Du hast 7,5j x 17" mit 215/40/17 mit 1842mm Abrollumfang
Uups, das wäre eine Abweichung von 3,8%. Mh...jetzt bin ich aber selber baff! :shock: Das könnte sogar eintragbar sein ohne Tachoangleichung.
Berichtigt mich da mal! Bei 4% liegt doch die Tüv-Grenze,oder?

Ich hab für den Sommer auch 205/55/16er, aber gegen einen etwas flacheren Reifen hätte ich nix einzuwenden :wink:

Verfasst: 21.02.2007, 08:51
von Joe
müller-basti hat geschrieben:Größe ist 7,5x17 mit 215/40.
Passt super und nix schleift.
Hallo!

Welche Einpresstiefe (ET) haben denn die Felgen? Ohne die Angabe der ET ist die Info nicht so aussagekräftig...

Gruß Joe :wink:

Verfasst: 21.02.2007, 12:48
von müller-basti
Ich hab nen 100er Sport VFL. Also mit geraden Radläufen hinten.
ET is 35.
Wegen dem Abrollumfang hab ich mir noch keine Sorgen gemacht weil mein Händler nen Tüvler kennt aber die Rechnung von Erik ist interessant.
Des mit den 4% hab ich nochnicht gewusst.
Bin gespannt wie groß die Tachoabweichung ist.
MfG
Basti

Verfasst: 21.02.2007, 20:12
von Mike NF
du darfst auf den 7,5x17 205/40 oder 215/45 fahren, so war es nämlich bei meinen auch. würd mich wundern wenn du wirtklich 215/40 fahren darfst (is auch n krummes maß, oder? also auch teuer..)

Gruß
der mike