Wie bördel ich Bremsleitungen selber?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rudi

Wie bördel ich Bremsleitungen selber?

Beitrag von Rudi »

Hallo
leider ist das Kölner Audihaus(linksrheinisch) nicht in der Lage Bremsleitungen für einen Audi 80 Coupe BJ 87 zu bördeln. weil in den offiziellen Unterlagen nur die Längen bis BJ 85 bzw Fahrgestellnummer E angegeben ist.
In dem Mikrofilm den ich bei Ebay mal ersteigert habe, sind Modelle bis 1990 berücksichtigt, find ich auch nicht für alle Bremsleitungen eine Längenangabe. Ich kann es immer noch nicht glauben das bis 86 man die Bremsleitungen bekommt und es bei den Modellen 86-89 keine Angaben gibt!
Im Netz habe ich dann Gutes über Kunifer Bremsleitugen gefunden und mir Leitungen und das Bördelgerät bestellt bei [http://www.bannemer.de].
Bremsleitungen habe ich schon öfter mal getauscht(bei Citrön und Fiat, da gab es immer die Orginalleitungen fertig gebördelt und gebogen, auch für ältere Modelle).
Gebördelt habe ich aber noch nie selbst.
Ist es besser einfach oder zweifach zu bördeln?
Wie entferne ich den am besten den Grad vom Rohrschneider, oder lasse ich den für das einfach bördeln dran?
Ist es sinnvoll ein bischen Bremsflüssigkeit auf den zu bördelnden Rohr zu träufeln? Beim Blech verformen wird ja auch immer Öl benutzt.
Schon einmal vielen DAnk für Eure guten Tips
Gruss Rudi
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

jeder gute vw audi händler kann brems leitungen bördeln.

kostet fast nichts und dauert nicht mal 5 min.

übringens bau deine aus und messe nach .und hole dir ne fertige.

10 cm mehr macht nix , must halt schöne bögen machen.

oder kaufst dir ein bördel gerät für min 150 euro das was taugt.

is aber blödsin wegen 2-3 brems leitungen.
geh zu ner anderen händler. grus mr.polish
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ich war beim örtlichen Schraubermeister.
Nach 5min und 2euro ärmer hatte ich meine fertige Leitung (noch nicht gebogen, daß hab ich unterm Audi gemacht!).
Zu so´nem vergrößerten Unternehmen wie die Autowelt P****** in Lehrte
würde ich mit so kleinen Sachen garnich gehen! Da is der Örtliche viel schneller mit.

Gruß
Bend
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Rudi

Beitrag von Rudi »

Hallo
leider kann ich das Auto nur fern auf dem LAnde reparieren und hab dann nur ein Fahrrad zu Verfügung, ausserdem möchte ich alle Bremsleitungen austauschen, sind dann 8 Stück, und ich habe keinen Bock mehr, jetzt in der vierten Werkstatt nachzufragen, ganz abgesehen davon habe ich bereits das Bördelgerät und es funktioniert, auch wenn es nur 49,00 Euro gekostet hat.
Wer hat denn hier schon einmal Bremsleitugen gebördelt?
Gruss Rudi
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
sowas habe ich früher (als es noch keine passenden längen gab) fast täglich gemacht....
Was ist denn genau dein problem??
Du musst erstmal die passenden pressstücke nehmen- dann die leitung gerade mittels rohrschneider ablängen.Eventuelle grate ganz vorsichtig etwas abschleifen/abdrehen- da gabs sone messer für...
dann die leitung in die haltebacken mit dem richtigen überstand einspannen, und das passstück gegendrehen-fertig....

Mfg Jörg

Aber niemals vergessen die überwurfmutter VORHER drüberzumachen :D :D
Antworten