Hi Harald,
ABS Sensoren sitzen nicht an der Felge und haben mit der Felge auch nicht das Geringste zu tun. Ein Radwechsel kann sich aufs ABS nur insofern auswirken, als dass die Dimensionen der Räder unterschiedlich sind, also unterschiedliche Durchmesser gefahren werden. Ist das der Fall, erkennt das ABS eben verschiedene Raddrehzahlen und schaltet - da der Wagen ja nicht bremst sondern fährt - einfach auf Durchzug "leck mich... ich spiel nicht mehr mit"
Wenn Du mehr als nur Radwechsel gemacht hast, teil es uns mit - sollte da noch irgendwas in Richtung Antriebswelle statt gefunden haben, Bremsen, Sattel oder sonstwas demontiert oder die Kiste ist vom Unterstellbock gerutscht, der hat dann ein Kabel eingeklemmt.... Möglichkeiten gibts ja viele.....???
Ich habe gestern eine Funk-ZV-Ansteuerung verbaut, heute früh spinnt plötzlich links hinten das Rücklicht. Blinker blinkt auch auf dem Brems- und Rücklicht, Lichtwarner piept - volles Programm.
Toll - also alles an Kabelbaum da hinten nochmal zerlegen, prüfen, irgendwo muß da ja ein Kriechstrom aufgetreten sein....
Kurzum: Scheiße wars - wie es der Zufall so will ist ausgerechnet heute Morgen am linken Rücklichtträger der Massekontakt so vergriesknaddelt, dass eben dieses Wetterleuchten zustande kam. Toll - hätte ja auch gestern schon sein können oder vor drei Wochen, gern auch erst in fünf Tagen - aber Nein, ausgerechnet in der direkten Folge einer "Bastelei", die mit den Rücklichetern zwecks der Blinkeransteuerung zusammenhängt.
Sagen möcht ich damit, dass eventuell auch gar kein zusammenhang mit dem Radwechsel besteht
Schau mal nach der Sicherung im ABS-Relais im Zusatzrelaisträger - wahrscheinlich ist die durch.
Gruß
Jens