Seite 1 von 1

Schelchter WarmStart NF

Verfasst: 21.02.2007, 02:03
von StefanR.
Hallo
mein NF Springt warm schlecht weg was kann das sein. Kalt 1A aber warm mag er net so besonders.

MfG Stefan

Verfasst: 21.02.2007, 09:17
von mAARk
Hi Stefan,

Wenn der Motor mal wieder warm ist, zieh mal den Stecker vom Drucksteller ab, bevor du startest. Wenn das eine Verbesserung bringt, bedeutet das, dass der Motor zuviel angefettet wird. In diesem Fall miss mal den Widerstand der beiden Pole vom zweipoligen Temperaturfühler, wenn der Motor betriebswarm ist. Jeden Pol jeweils gegen Masse messen. Die beiden Pole gegeneinander sollten den doppelten Wert ergeben.

Sollwerte findest du im RLF, oder auch mit der Suchfunktion. Suchbegriffe: G62, Temperaturfühler, zweipolig.

Ciao,
mAARk
P.S.: wie ist denn der Verbrauch?

Springt warm nicht mehr an?

Verfasst: 21.02.2007, 11:49
von Avantage
:lol: Mein MC2 hat das gleiche Problem. Lt. Auskunft eines lieben VW-Werkstattmeisters: ...das Benzin in der Einspritzanlage verdampft durch die Hitze an den Einspritzdüsen. System Dampfdrucktopf:...Das System wird durch einen kleinen Kolben (mit Feder) im Luftmengenteiler(da bin mir nicht sicher) konstant unter Druck gehalten. Dieser kleine Kolben sitzt wohl hinter einer 17er Schraube an der ...??? (ja das will ich die nächsten Tage herausbekommen). Jedenfalls muss man die Schraube öffnen, wenn der Kolben nicht von allein herauskommt, muss ein zweiter Mann nur den Motor kurz drehen lassen (1.Mann sollte die Hand vor das Schraubloch halten). Das Kölbchen wird herausgedrückt. Nun den Simmerring auf dem Kölbchen auf Verschleiss, Dichtigkeit und Risse prüfen. Leider soll es bei Audi den Simmerring nur mit dem Kölbchen zusammen geben (ca. 88€) Vielleicht weiss jemand... welche Grösse dieser Simmerring haben muss, dann könnten wir den beim freundlichen Simmerring- Händler kaufen? Gruss Jensemann