Seite 1 von 1

kurze, einfache sehr dringende Frage (bzgl. Batterie)

Verfasst: 22.02.2007, 09:22
von André B.
Hi Ihr,

ich soll den Minuspol meiner Batterie abklemmen. Normalerweise müßte der Markiert sein, aber ich kann nichts mehr erkennen (die Batterie ist schon sehr alt...). An den dicken Metalldingern, die über die Kontakte geschoben sind, sind jeweil ein ganz dickes Kabel und dann so etwas seitlich noch ein dünneres angeschlossen. Bei einem Kontakt ist das dünnere schwarz und bei dem anderen Kontakt ist es rot. Kann ich davon ausgehen, daß der Kontakt, an dem das schwarze "Nebenkabel" dran ist, der Minuspol ist?
Wenn nicht, wo finde ich einen Hinweis auf Kontakt oder Batterie um welchen Pol es sich handelt?

Grüße

André

Verfasst: 22.02.2007, 09:38
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin André,

wenn auf der Batterie wirklich nichts zu erkennen ist, kannst Du es an den angeschlossenen Kabeln erkennen. DAs Massekabel ist in aller Regel schwarz bzw. oft auch blank und führt direkt zur Karosserie.

Rot deutet auf Plus hin. (Sofern keine Bastelei vorliegt)

Du kannst - um sicher zu gehen - mittels dünnem Kabelstück auch schlicht den vermuteten Massepol mit der Karosserie "kurzschließen". Das solltest Du natürlich nicht dauerhaft tun, sondern nur mal kurzu antippen. WEnn ncihts passiert, hast Du Minus gefunden, wenn es funkt, wars der Pluspol.

Wenn Du hast, dann benutze lieber eine Lampe mit zwei Kablen und führe den Test durch. Bleibt sie aus hast Du Masse mit der Karosserie verbunden, leuchtet sie hast Du Plus mit der Karosserie verbunden.

Gruß
jens

Verfasst: 22.02.2007, 09:41
von André B.
Hi Jens,

ich dank Dir. Hatte sowas schon vermutet, aber was Elektrik angeht bin ich sehr unsicher...

Grüße

André

da war einer schneller

Verfasst: 22.02.2007, 09:43
von Audi_44Q
aber genauso würde ich es auch machen. Wie schon geschrieben, deutet eine schwarze Leitung schonmal auf Masse (-) hin. Es sollte auch eine Kupferlitze an dem Minuspol sein. Wenn kein Messgerät zur Verfügung steht, ist die Probe mit der 12V Lampe ganz gut. Ein Ende gegen Fahrzeugmasse, das andere gegen einen Batteriepol. Wenn die Lampe nicht leuchtet, ist das der Minuspol (oder die Lampe defekt). Daher immer gegenchecken.

Verfasst: 22.02.2007, 10:31
von Markus Schwermann T44TDI
Ihr macht ja lustige Sachen, klar das geht alles, aber man kann es mit dem Auge erkennen ohne da feuerwerk zu Produzieren. In der Regel ist der Durchmesser des Pluspols größer als der Minuspol, das kann man mit bloßem Auge erkennen, dachte das wäre allgem. bekannt :?:

Verfasst: 22.02.2007, 11:19
von Jens 220V-Abt-Avant
Oder so :D

stimmt Markus - Durchmesser ca. 19 (+) zu 16 (-) mm - glaube ich....

Gruß
jens

Verfasst: 22.02.2007, 11:23
von Markus Schwermann T44TDI
Jetzt bin ich aber beruhigt dass du das doch weißt ich hatte mir schon sorgen gemacht :D

Verfasst: 22.02.2007, 12:40
von kamikaze80
Bei mir ist das Pluskabel isoliert und das Massekabel blank! Hatte ich auch schon so an meinem 100er. Vielleicht ist es bei dir auch so! Ansonsten wie gesagt ist die Dicke der beste Unterschied!

Gruß