Seite 1 von 1

Unterschiede ZKD 2,1l vs. 2,2l turbo

Verfasst: 23.02.2007, 09:47
von Olli W.
Hi Leute,

kennt jemand die Unterschiede zw. den Kopfdichtungen eines WR/WJ/WC/KG im Vergleich zum MC/3B Motor?

Kolbenbohrung ist klar - 81,5mm zu 82mm, aber wie sieht das mit der Lage der Öl und Wasserkanäle aus?

Meiner Meinung nach, dürfte das identisch sein, bin mir aber nicht sicher.

Konkret geht es übrigens um den WJ Motor, der mit einer Metalldichtung versehen werden soll, und da stellt sich die Frage, ob man nicht die vom 20V nehmen kann, wie beim MC.

Der Unterschied in der Zyl. Bohrung soll - laut Aussage von REINZ - kein Problem sein.

Weiss da einer was zu?

Dank & Gruss,
Olli

Verfasst: 23.02.2007, 10:46
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Olli,

Ich gehe mal aufs Lager und lege eine 3B-Dichtuing auf den WJ Block bzw. einen Kopf des WJ, dann wissen wirs gleich :-)

Moment bitte!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


Sodele, das geht leider nicht, wie Du schön sehen kannst, steht die Dichtung an der eingekreisten Stelle über den Kopf hinaus und hat dort keine Chance den Ölrücklaufkanal ab zu dichten:


Bild

Alles andere paßt wie die Faust aufs Auge.

Beim MC ist dort der Block und Kopf entsprechend der Form der Dichtung geformt.

Gruß
Jens

Verfasst: 23.02.2007, 11:07
von Olli W.
Hi Jens,

besten Dank!

Schade - hätte ja so schön sein können.

Gruss,
Olli

Verfasst: 23.02.2007, 13:28
von mattias.m
Hi Olli!
Der Rogier hatte in seinem KG eine Metall ZKD von reinz. Hat die nummer 074 383 T 010200. Siehe bild.

Seine homepage kennst du wohl schon.
http://194.187.45.115/Treser/treser_eng ... tuning.htm

Gruss Mattias
Bild
Bild

Verfasst: 23.02.2007, 14:14
von Jens 220V-Abt-Avant
Guter Mann!

Genau diese Geschichte habe ich bis eben gesucht - na bitte, `s geht doch :-)

Danke Mattias,

Grüßle
Jens

Verfasst: 23.02.2007, 14:53
von Karl S.
Hallo Leute,

interessant daran ist auch, dass die Kopfdichtung vom MC nur auf einer Seite Kühlwasserdurchgänge hat, genauso, wie sie Rogier markiert hat.

Bei der 3B Dichtung sind auf beiden Seiten die Kühlkanäle offen, was wiederrum bessere Kühlung für den MC bedeutet.

Grüßle,

Karl

Verfasst: 23.02.2007, 17:38
von Olli W.
Ahhh... gute Info!

Die korrekte VAG ET Nr. lautet aber 074 103 383T und stammt vom 2,5l Tdi und hat 3 Loch, was auch immer das heissen soll.

Komischerweise bei mir nur von Elring gelistet, obwohl Reinz die auch hat.

Die Bohrung soll 81,7mm sein und die Dicke 1,6mm - das zur Ergänzung.

Gruss,
Olli