Seite 1 von 1

AHK Original oder nachgerüstet???

Verfasst: 23.02.2007, 19:28
von Harald
Hallo,

in meinem neuen 100er ist eine Anhängerkupplung mit der Typenbez.:

TPBW68H065

Ist das ein Original oder ne Nachgerüstete???

Harald

Verfasst: 23.02.2007, 20:15
von Harald
Hallo,

okay, hab mich gerade selber schlau gemacht:

http://www.catalogue.bosal.com/pdf/pdf_mi/011842.pdf

Ist eine AHK von Bosal/TOGO, ist wohl kein Original - da werd ich wohl mal besser bei Olli das bessere Thermostat bestellen, denke ich.

Gruß Harald

Verfasst: 23.02.2007, 22:32
von Fabian
Hallo Harald,

dann müsstest du aber auch einen Thermoschalter mit früherem Einschaltpunkt verbauen.
Sonst bringt dir Ollis Thermostat nur was bei höheren Geschwindigkeiten....die man üblicherweise am Berg mit schwerem Gespann eher nicht fährt.


Grüße,
Fabian

Verfasst: 23.02.2007, 23:35
von Harald
Hallo Fabian,

ich geb zu, ich hab da gar keine Ahnung.

Toll, und jetzt kommst du mit den böhmischen Dörfern, jetzt hab ich ja gar keinen Plan mehr. Bin halt nur ein Industriekaufmann.

Musikanlagen kann ich ja verbauen, aber im Motorraum bin ich ne Null.

Gruß Harald

Verfasst: 23.02.2007, 23:41
von Fabian
Hallo Harald,

jetzt stell dein Licht mal nicht untern Scheffel :wink:
Ollis 82°-Thermostat lässt die Hitze aus dem Motor "5° früher" in den Kühler.
Wenn nun allerdings wegen Langsamfahrt der kühlenden Fahrtwind ausbleibt,ist der Kühler/der Motor auf den künstlichen Luftstrom des Ventilators angewiesen.
Der Ventilator wird geschaltet durch den Thermoschalter im Kühler.
Wenn nun der Einschaltpunkt des Thermoschalters unverändert hoch bleibt,dann hat der 82°-Thermostat nur begrenzt einen Sinn - zumindest was den Anhängerbetrieb anbelangt.
Denn der Thermostat öffnet zwar schön bei 82° den Wasserkreislauf zum Kühler.Dort fände aber die Wärme nicht den Weg ins Freie,würde der Kühlerlüfter nicht laufen.Und das tut er bei 82° normalerweise nicht.


Grüße,
Fabian