Seite 1 von 1

MC 2 im 100er läuft immernoch nicht ! :-(

Verfasst: 23.02.2007, 19:30
von boofrost
Och menno ich verzweifle noch !

Ein guter Freund hat nen MC 2 im 100er Q Bj 89.

Der Wagen Sprang warm immer schlechter (über ne Woche zeitraum) und zum schluss garnicht mehr an. Wir haben allesw mögliche Durchprobiert... Steuergeräte (dank an Audibirne) und nun auch nen neuen Verteiler (dank an Karl S.) und das auto hat immernoch keinen Zündfunken. Ichweiß nciht weiter. Der Funke reißt einmal kurz ab, wenn er im zündschloss auf 0 stellung schaltet, aber das E teil im zündschloß ist bei VW neu gekommen (vor 5 tagen) ich habe keine ahnung mehr was noch zu machen ist, der gute Mann braucht das Auto und hat von mir nun ne Leihgabe die aber auch nit SO toll ist.


Hat noch jemand ideen ? Vieleicht einer aus der nähe der mal Gucken kommt ? oder jemand noch Teile die Eventuell tot sind ?

ich freue mich über jede Antwort !!! und mein kollege mit sicherheit auch ...


Mfg Der paul

Verfasst: 23.02.2007, 19:45
von Karl S.
Hi Paul,

also ich würde folgendermassen vorgehen.

Zündung durchtesten:

:arrow: Zündkabel durchmessen (auch das von der Zündspule zum Verteiler)
:arrow: Zündspule durchmessen
:arrow: Zündkerzen tauschen (keine NGK!)
:arrow: Verteilerfinger tauschen

Sensoren durchtesten:

:arrow: OT-Geber selbst prüfen
:arrow: Stift für OT-Geber prüfen (auf der Schwungscheibe)

Grüßle,

Karl

Verfasst: 23.02.2007, 20:01
von matze
fehlerauslesen würde ich mal,

damit das steuergerät das signal ausgibt für einen funken müssen 3 signale da sein, und zwar,
hallgeber
und die 2 sensoren am schwung.

schau ob die zündspule richtiges masse hat, wird mit 2 schrauben angezogen, wenn nur eine fest ist kanne s schon langen das die masse schlecht ist, ebenso die +versorgung prüfen,

dann mal messen wie weit die spannung am steuergerät abfällt beim starten

wie karl geschrieben hat komplette zündanlage erneuern, bzw aus einen laufen tauschen.

krafstoffpumpenrelais auch eine fehlerquelle,

und prüf am hallgeber beim stecker die pins mit nen schraubendreher ob man diese vieleicht zurückschieben kann,

läuft die kraftstoffpumpe beim orgeln?
mfg matze