Ladedruckregelventil

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

Ladedruckregelventil

Beitrag von arri200 »

Hallo
Ich habe heute mal mein Ladedruckregelventil ausgebaut d.h. nur die Kappe um die Feder ein wenig vorzuspannen dabei wollte ich mal kontrollieren welchen ich drin habe, aber die Teilenummer ist nicht bekannt.Weiss jemand vieleicht von welchen Motor das Teil stammt.(er wurde mal vor 9 jahren gewechselt)

Hier ist ein Bild von der Kappe aussen
Kappe

Hier ein Bild von innen

Innen
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Ladedruckregler mit dieser nummer wurde an den motoren MC/KG/JY verbaut. Die feder beim KG/JY ist wohl etwas härter. Diese wurden auch mit den abgasen gesteuert aber ändert nichts am regler. Das wustest du aber vielleicht schon.

Gruss Mattias
arri200

Beitrag von arri200 »

mich wundert dann nur das wenn ich N75 abschliese ich nur 0,3 bar überdruck habe,wenn der KG nur mechanisch den LD regelt müsste er doch höher sein oder irre ich mich .Ich wollte auf 0,5bar überdruck kommen wenn ich das N75 abschliesse.Also heist dann 0,5bar Notlauf.
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Dann stammt die feder und regler wohl von einem MC motor. 0.2-0.3 bar hat die serien feder im MC. Die KG feder ist wohl um die 0.5 bar.

Versteh nicht richtig wo dass problem ist? Bei dir scheint alles Serie zu sein. Wenn du eine 0.5 bar feder haben willst ist das ja kein problem es zu verbauen.
arri200

Beitrag von arri200 »

wieso problem,ich wollte die Feder nachspannen aber wenn ich nur 1-2mm spanne habe ich nurnoch die hälfte an LD sprich statt 1,0bar 0,5-max 0,6bar.Warum auch immer.Dann werde ich mal original herstellen.
Antworten