Keilriemen hält nicht lange
Verfasst: 24.02.2007, 19:04
Moin moin,
ich habe ein Problem mit meinem NFQ.
Vor ca. 100 km ist der Keilrimen zur Lima gerissen.
Sank die Drehzahl unter ca. 1000 U/min, begann er zu quietschen und die Bordspannung sank auf ca. 12V. Gab man Gas verschwand das Quietschen und die Bordspannung erreichte normales Niveau.
Ich dachte das läge an der Riemenspannung und wollte ihn bald nachspannen. Vorher kam es aber zum Ausfall.
Neuen Riemen montiert, Riemenspanung kontrolliert. Die ersten 50km war wieder Ruhe, dann die gleichen Symtome wie vorher.
Gestern auf dem Weg zur Arbeit begann das Quietschen wieder, ließ sich aber auch durch Gasgeben nicht beheben. Nach ca. 5 min...Zack...Lampen im KI an, Riemen wieder gerissen. Es roch nach verbrantem Gummi
Kann es sein, dass die Lima schwergängig ist und deshalb der Riemen andauernd abraucht?
Hilfe....
ich habe ein Problem mit meinem NFQ.
Vor ca. 100 km ist der Keilrimen zur Lima gerissen.
Sank die Drehzahl unter ca. 1000 U/min, begann er zu quietschen und die Bordspannung sank auf ca. 12V. Gab man Gas verschwand das Quietschen und die Bordspannung erreichte normales Niveau.
Ich dachte das läge an der Riemenspannung und wollte ihn bald nachspannen. Vorher kam es aber zum Ausfall.
Neuen Riemen montiert, Riemenspanung kontrolliert. Die ersten 50km war wieder Ruhe, dann die gleichen Symtome wie vorher.
Gestern auf dem Weg zur Arbeit begann das Quietschen wieder, ließ sich aber auch durch Gasgeben nicht beheben. Nach ca. 5 min...Zack...Lampen im KI an, Riemen wieder gerissen. Es roch nach verbrantem Gummi
Kann es sein, dass die Lima schwergängig ist und deshalb der Riemen andauernd abraucht?
Hilfe....