Seite 1 von 1

Fondkopfstützen im B4 nachrüsten

Verfasst: 25.02.2007, 13:47
von Klaus T.
Hallo Leutz,

weiß jemand von euch, ob man nur den Stoff lochen muß, Führungsteile + Kopfstütze rein - fertig?

Wenn man so von oben fühlt, dürfte es auch so sein od. muß man erst die Polsterung zerlegen ?

?

Verfasst: 25.02.2007, 21:31
von timundstruppi
hi,
war das nicht so...
2 ks: geschlossene KS
4 ks: offene rahmen KS

umbau:
vorne auch auf rahmen umbauen, wober der abstand der löcher größer ist.
schau mal bei mecki...

gruß tw

Stimme Tönnie zu!

Verfasst: 25.02.2007, 22:56
von Remo Arpagaus
Hi Klaus

Hab den Akt mal an unserem ersten B4-Avant durchgezogen. Ist in der Tat so, dass bei geschlossenen Stützen vorn der Abstand der Stangen kleiner ist. Stützen hinten gabs aber beim B4 nur die offenen, somit müssten vorne andere Sitze, oder:

Es gab beim C4 A6 im Modelljahr 95 geschlossene Stützen à la B4. Die hatten dann hinten gewinkelte Stangen, damit sie in die breiten Führungen passten. Also folglich die seltenen Stützen suchen, dann plug & play. Beim Avant wars auf jeden Fall so, müsste bei der Limo wohl auch passen.

Gruss Remo

Verfasst: 26.02.2007, 06:01
von Klaus T.
Moin Leutz,

meine vorderen K.-Stützen sind offen - sollten also auch hinten die offenen reinkommen.