Motorschrauben am WE, Probleme und Fragen
Verfasst: 25.02.2007, 22:15
Hallo
habe angefangen am 3B ein "kleine Wiederaufbereitung" zu starten.
Habe einen Krümmerstehbolzen abgerissen, 3mm unter Kante, hat mit Ausschweißen funktioniert. Am wasserrohr haben gleich 3 Schrauben die Grätsche gemacht und habe einige versuche gebraucht, von Torx einschlagen, bis abgerissen und mehrmals schweißen, habe gott sei danke
alle rausbekommen!
zu meinen Fragen:
1. Klopfsensoren sind zerbröselt was kosten die bei bosch? (audi 52,78
und 42,92; sonderbarer hinweis mitverwenden N 903 352 07/
000 979 133 A was muss man da mitverwenden?
Preise bei autoteile.cc 52,48/42,92
2. Froststopfen einer scheint etwas undicht, wie bekommt man den am
besten getauscht?
3. Beim Zündverteiler, was kostet der Läufer bei bosch (audi 11,78)
Der Verteilerläufer fixiert sich ja durch eine art Feder auf der Welle,
allerdings ist da etwas Spiel ist das normal? oder muss da geklebt werden?
Habe in meinem Archiv einen alten Thread gefunden, muss geklebt werden Loctite 640 wurde empfohlen habe jetzt das 648 gekauft, das
andere war nicht zu bekommen bei Stahlgruber.
Preise Kappe+Läufer Stahlgruber incl. Rabatt 19,45/3,42
4. Einspritzdüsen, gibt es da Vergleichstabellen? Hätte hier noch welche
mal aus ebay (Audi V6 2.6L) Teilenummer 078133551D gibt es einen
Vergleich zu den original 3B Düsen?
(siehe weiter unten)
5. gibts für die kupplungsbelagplatte Maße? Neumaß, Verschleißmaß?
6. reicht beim Alu des Zylinderkopfes und der Ansaugbrücke und der
Motorhalter, wenn ich die nur saubermache oder kann muss sollte man
die mit Klarlack versiegeln??
thanks
für eure hilfe
daneant
--------------------
edit: habe noch fragen hinzugefügt
und anschließend selber ein paar beantwortet
habe angefangen am 3B ein "kleine Wiederaufbereitung" zu starten.
Habe einen Krümmerstehbolzen abgerissen, 3mm unter Kante, hat mit Ausschweißen funktioniert. Am wasserrohr haben gleich 3 Schrauben die Grätsche gemacht und habe einige versuche gebraucht, von Torx einschlagen, bis abgerissen und mehrmals schweißen, habe gott sei danke
alle rausbekommen!
zu meinen Fragen:
1. Klopfsensoren sind zerbröselt was kosten die bei bosch? (audi 52,78
und 42,92; sonderbarer hinweis mitverwenden N 903 352 07/
000 979 133 A was muss man da mitverwenden?
Preise bei autoteile.cc 52,48/42,92
2. Froststopfen einer scheint etwas undicht, wie bekommt man den am
besten getauscht?
3. Beim Zündverteiler, was kostet der Läufer bei bosch (audi 11,78)
Der Verteilerläufer fixiert sich ja durch eine art Feder auf der Welle,
allerdings ist da etwas Spiel ist das normal? oder muss da geklebt werden?
Habe in meinem Archiv einen alten Thread gefunden, muss geklebt werden Loctite 640 wurde empfohlen habe jetzt das 648 gekauft, das
andere war nicht zu bekommen bei Stahlgruber.
Preise Kappe+Läufer Stahlgruber incl. Rabatt 19,45/3,42
4. Einspritzdüsen, gibt es da Vergleichstabellen? Hätte hier noch welche
mal aus ebay (Audi V6 2.6L) Teilenummer 078133551D gibt es einen
Vergleich zu den original 3B Düsen?
(siehe weiter unten)
5. gibts für die kupplungsbelagplatte Maße? Neumaß, Verschleißmaß?
6. reicht beim Alu des Zylinderkopfes und der Ansaugbrücke und der
Motorhalter, wenn ich die nur saubermache oder kann muss sollte man
die mit Klarlack versiegeln??
thanks
für eure hilfe
daneant
--------------------
edit: habe noch fragen hinzugefügt
und anschließend selber ein paar beantwortet