Seite 1 von 1
Heizung Klima geht neuerdings der Gebläse Lüfter nicht mehr
Verfasst: 16.10.2005, 19:00
von Tron
Hallo
Mein Audi 100 NF, Heizung (Klima) geht neuerdings der Gebläse Lüfter nicht mehr.
Wie wird denn dort die Geschwindigkeiten geregelt Spannung an Lüfter nur 1,8 V
Welche Bedingungen müssen erfühlt werden das dort Strom ankommt
Gibt es dafür ein schaltplan habe nur einen ohne Klima da soll 12 V immer da sein.
Gibt es ein Steuergerät allein für die Gebläsedrehzahl??
Oder hat einer eine Lösung für mich
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Verfasst: 16.10.2005, 19:35
von arri200
die gebläsedrehzahl wird über mehrere Stufen von der Klimaautomatik geregelt.Ich würde mir eine 12+ leitung an den Lüfter legen und - von der Karosserie nur um zu testen ob der Lüfter überhaupt noch funktioniert.
Da kommt man ganz gut dran.
Wenn man die abdeckung abnimmt und der Gebläsekasten freiliegt
ist der Anschluss Rechts direkt über den Wasseranschlüssen vom Wärmetauscher einfach den 2Poligen stecker abziehen und überbrücken.Sollte dann eigendlich laufen.
Verfasst: 18.10.2005, 10:13
von 44kapitän
Hallo Thomas,
das Problem hatte ich an meinem NF mit Klima auch vor einiger Zeit. Ich befürchtete bereits umfangreiche Arbeiten wie Ausbau des Gebläsekastens etc.
Glücklicherweise war lediglich die Steckverbindung am Gebläsemotor fehlerhaft; ein Kontakt im Gehäuse war zurückgeschoben, obwohl ich da noch nie meine Finger dran hatte
Gruß
Dieter
Verfasst: 18.10.2005, 12:14
von Tron
Habe heute mall + 12 V und – an den Lüfter angeschlossen und er ging gleich auf an hip
Mehrmalige Test durchgeführt aber der Lüfter ist in Ordnung
Da sind ja 2 Kabels an + 12 V Stecker Dick ( Farbe schwarz und gelb ) dünn ( Farbe Schwarz und gelb )
Das Dicke Kabel finde ich aber nicht an der Steuerung der Klima Steuerung
Klima auf Scheibe eingestellt Lüfter auf volle Leistung ganz rechts und eigentlich sollte doch was laufen sofort oder ???
Messung 12 V dann Lampe angeschlossen ( Verbraucher Strom ) ist abgefallen auf 1,8 oder 2,8 ???
Sonst war es immer auf Auto eingestellt aber es läuft nichts.
MFG
Thomas
Verfasst: 18.10.2005, 16:15
von arri200
ich glaube das läuft über wiederstände da ja sonst der Lüfter immer volle pulle laufen würde also dürften nur bei voller leistung 12 volt anliegen.Irgendwo ist ein kleines steuergerät für die Lüftung wo der wiederstand geschaltet wird.Vieleicht sogar im Klimabedienteil.Weiss ich aber nicht genau.
Gebläseregler Klimatronic Audi 100/Bj 87
Verfasst: 08.04.2006, 19:11
von Tron
Ich habe ein Problem mit dem Gebläseregler der Klimatronic. Kann man das Teil durch überbrücken austricksen, auch wenn dann das Gebläse auf voller Stufe läuft?
Das Teil ist nämlich sch** teuer und inzwischen schwer zu bekommen. Die Teile Nr. ist unleserlich, aber die Bezeichnung auf dem Bauteil ist STK 6994J / DELCO 16061602,
oder hat einer noch ein Delco 16061602 oder eine gute Lösung ??

MFG
Thomas
Verfasst: 08.09.2008, 19:32
von Literschwein
mein lüftermotor innen lief auch seit ein paar tagen nicht mehr.
ich hatte mich schon mit dem gedanken angefreundet den gebläsekasten auszubauen.
aber mir kam da eine bessere idee mich davor zu drücken:
und zwar hat der gebläsemotor so einen gummischlauch der zur ablüftung des motors selbst dient, unter dem man auf die kohle schauen kann.
nach wackeln an der kohle lief der lüfter wieder.
also habe ich das blech etwas eingedrückt und jetzt geht er vorerst wieder, bis die kohlen ganz runter sind.
getreu dem motto:
nicht hält länger als ein gutes provisorium!