Seite 1 von 1

Spritpumpe 200TQ??????

Verfasst: 26.02.2007, 20:45
von quattro20020v
hi
wieviel druck muss die spritpumpe vom A200TQ MC1 Bringen??
und wieviel Lieter die stunde??
fahre ca 1,2-1,4 bar überdruck (cross auto)

Danke schonmal

mfg kai

Verfasst: 27.02.2007, 09:24
von Olli W.
Hallo Kai,

kurz gesagt:

- Fördermenge min. 100l/h (abhängig von Bordspannung)
- max Förderdruck 8-10bar
- Systemdruck 6,5bar

Siehe dazu auch:

KSP Infos

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=1702


Und nein: die Pumpe vom 20V/V8 kann man nicht nehmen, da geringerer Systemdruck.
Die vom ur-quattro auch nicht, da zwar mehr Sprit, aber in-line, statt in-Tank und eine stärkere 6,5bar in-Tank Pumpe gibt es zumindest von Pierburg nicht, die beim 200er passt.
fahre ca 1,2-1,4 bar überdruck (cross auto)
Dafür reicht die originale Pumpe völlig aus.

Mehr Sprit ginge, wenn man den Systemdruck absenkt, aber das verträgt die K-Jet im MC nicht.

Bliebe noch der Weg, eine in-Tank Pumpe als Vorförderpumpe zu nehmen und eine danach geschaltete in-line Pumpe als Hauptpumpe, aber ich kenne keinen, der das schonmal gemacht hat.
Macht wohl auch keinen Sinn, da vorher das Limit der K-Jet erreicht wird.

Gruss,
Olli

Verfasst: 27.02.2007, 11:14
von quattro20020v
hi
alos heißt das jezt ich kann ne pumpe mit 6,5 bar (Pierburg -7.21659.72.0 ) nehmen oder wie??
liege ich da richtig??
den original tank hab ich nicht mehr also muss ich ne pume haben die aussen (nicht im Tank)sitzt und nen schlauch anschluss hat


mfg kai

Verfasst: 27.02.2007, 11:31
von Olli W.
Hallo,

welche genau ist jetzt die 72.0?

Auf jeden Fall eine mit 6,5bar und in Deinem Fall dann als In-Line Pumpe, wenn sie nicht in den Tank soll.

Es gibt ja auch 3 Universalpumpen von Pierburg, darunter min. 1 mit 100l/h und 6,5bar Systemdruck - die sollte passen.

Oder Du nimmst die Urquattro Pumpe vom MB Motor.

Schlauch Anschlüsse eher nicht, bei 6,5bar (ausser auf der Saugseite) - da müssen natürlich auf der Druckseite Metalleitungen dran, wie Original auch.

Gruss,
Olli