Seite 1 von 1

Suche Teilenummer

Verfasst: 27.02.2007, 22:03
von Ceag
Hallo,

ich benötige die Teilenummer für diese Arretierklammern am Tempomat/Gasgestänge. Diese Stifte, die die Kugelpfannen auf der Kugeln halten (MC).


Gruß


Jens

Verfasst: 27.02.2007, 22:54
von Svensen
Sicherungsbügel
# N 904 314 01

:D

Verfasst: 28.02.2007, 17:30
von Ceag
2,92 € soll der Spass kosten :evil:

Für 2 cm gebogenen Draht ist das echt ne Unverschämtheit!


Gruß

Jens

(Derwasloswerdenmusste)

Verfasst: 28.02.2007, 17:47
von Mike NF
heul nicht rum, immerhin gibts das teil noch, also sei froh drüber :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 28.02.2007, 18:30
von Svensen
Mike NF hat geschrieben:heul nicht rum, immerhin gibts das teil noch, also sei froh drüber :wink:

Gruß
der mike
Grins, leider muss man das so sehen :D :D

Verfasst: 28.02.2007, 18:32
von Mike NF
hab ich von fabian gelernt und schon einige male einsehen müssen dass er damit leider durchaus recht hat.

Gruß
der mike

Verfasst: 28.02.2007, 18:34
von Uwe
Ansonsten nimmst du eine Büroklammer und....

Verfasst: 28.02.2007, 20:48
von Ceag
So gesehen hat Mike ja Recht, aber trotzdem ist der Preis ne Frechheit.

Wenn man für Spurstangenköpfe oder Stoßdämpfer zum Beispiel, bei Audi tief in die Tasche greifen muss, ist das ja noch nachvollziehbar, weil man ja weiß, das die Teile qualitätiv hochwertig sind, aber bei nem Stück Draht?


Andererseits graut es mir schon vor dem E.o.E-Monster, was die nächsten Jahre auf uns aller ja noch drastischer zukommen wird.

Gruß

Jens

Verfasst: 01.03.2007, 08:05
von Passat Syncro
Ceag hat geschrieben:So gesehen hat Mike ja Recht, aber trotzdem ist der Preis ne Frechheit.

Wenn man für Spurstangenköpfe oder Stoßdämpfer zum Beispiel, bei Audi tief in die Tasche greifen muss, ist das ja noch nachvollziehbar, weil man ja weiß, das die Teile qualitätiv hochwertig sind, aber bei nem Stück Draht?


Andererseits graut es mir schon vor dem E.o.E-Monster, was die nächsten Jahre auf uns aller ja noch drastischer zukommen wird.

Gruß

Jens

Ned Jammern Leute.

Wenn ihr Preiswerte Ersatzteile wollt und zu dem immer Verfügbar, dann müsst ihr euch einen Daimler kaufen. Dort gibt es diese Probleme nicht.

:twisted: :twisted:

Verfasst: 01.03.2007, 09:30
von 220V
Um genau diese Teile mach ich mir jetzt weniger Sorgen, da die Pfannen alternativ auch jetzt schon in verschiedenen Größen incl. dem Sicherungsstift in Metallwarenläden (oder Würth z.B.) zu bekommen sind...

Gruß
Frank