Handbremse rastet nicht ... ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
R-Audi

Handbremse rastet nicht ... ?

Beitrag von R-Audi »

Hallo,

ich hab eine Handbremse an meinem Audi100 2,3E avant - nicht wunderlich! :D

Die bremst - irgendwann - aber die rastet nicht ein. Gibnt´s da ein Ersatzteil für?

Gruß

R-Audi
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Hallo Mr X ohne Vorstellung/Einführung:
Schön wäre:
Ich bin, ich komme von
Ich habe,

und dann:
Ich will bitte:

Zum Theme:
Ja da gibts bestimmt Teile.
Aber schau erstmal wos genau nicht funktioniert.

Du kannst die Verkleidung der Handbremse abnehmen..
Der Knopf der Handbremse geht auf eine feder die man nach unten aushängen kann.
Diese Feder drückt denke ich auch die Rastnase in die Rastung.
wenns da klemmt, kanns sein dass es nicht mehr rastet.
einfach mal auseinandernehmen und nachschauen.

Griff nach vorne abziehen.
Verkleidung Hochklappen.
Nachschauen..
hoffen..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
R-Audi

Vorstellung ...

Beitrag von R-Audi »

Hallo Jürgen,

danke für die Vorschußlorbeeren bzw. die Tipps.

Ich bin Ralf, komme aus Köln, fahre Rolli - wenn nicht gerade Audi ;-) !

Ich werd mich mal an der Handbremse nach deinen Angaben vergreifen und hoffen ...

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

evtl hat dir noch jemand/einer der teilehändler ( :roll: )
ein aufbaubild ausm ede-katalog von audi, das ist da immer praktisch..
Viel Erfolg!

Wenns nix wird hilft dir bestimmt jemand in der Nähe :P
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Klar helfe ich Ralf!

Hab´s leider erst jetzt gelesen, daher die verspätete Antwort.

R-Audi, schick mir mal Deine Tel. Nr. per PN, ok?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten