Hilfe, er springt nicht an...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gadewe

Hilfe, er springt nicht an...

Beitrag von gadewe »

Hallo liebe Leute,
ich habe meinen 100er 2,3 in den letzten Tagen nicht gebraucht. Jetzt wollte ich fahren, aber er springt nicht an. Der Anlasser dreht (d.h. die Batterie ist jetzt vom orgeln schwächer geworden), die Benzinpumpe surrt, aber es kommt nix.
Er steht in den letzten Tagen im Regen und nicht in der Garage. Kann es daran liegen? Ich hatte bisher hiermit nie Probleme, er sprang immer sofort an.
Was kann ich als Unwissende tun ???

Gruß Gabi
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

was meinst du mit es kommt nix ??

kommt kein benzin ??
kommt kein zündfunke ??

kontrollier mal den zündverteiler wie der drinnen ausschaut vermutlich sind die kontakte korrodiert etwas reinigen hilt da schon

schraub eine zündkerze raus stecke sie wieder in den zünkerzenstecker und starte halte dabei die zündkerze gegen den motorblock und schau ob sie funkt aufpassen bitte nur halten mit einer gut isolierten zange oder so hinlegen das es auch ohne festhalten geht wenn dich der funken erwischt tuts weh glab mir sprch da aus eigener efahrung

schau mal ob überhaupt benzin ankommt an den einspritzventilen
schraub mal die leitungen vom mengenteiler runter aber nur einzeln und schau ob beim starten da benzin rauskommt es sollte sprtzen also aufpassen

gruss Lars
Svensen

Beitrag von Svensen »

Als allererstes löse die Verteilerkappe ( nur die Kappe nicht die Kabel ) und wisch die innen mit einem Tempo trocken, dann weitersehen.
Antworten