Seite 1 von 1

fehlercode auslesen beim 200er geht nicht!!! warum??

Verfasst: 06.03.2007, 16:16
von audicabrio1979
hallo zusammen.
ein guter freund hat einen 200er 20v bei dem im bordcomputer also der kleine bc im tacho immer die oelkanne aufleuchtet..
betriebsanleitung sagt auto ausmachen und zum nächsten freundlichen !!
wollten den fehlercode auslesen lassen nur leider meinte der das er nicht in das steuergerät kommt sprich den speicher nicht auslesen kann. er sagt das er vom wagen keine antwort bekommt.
woran kann das liegen??

dachte auch schon das der fuzzi von der werkstatt nicht so viel lust hatte und bin zur nächsten gefahren mit dem gleichen ergebnis..
kann nicht ausgelesen werden----
warum nicht?? kann mir das hier vielleicht einer beantworten und was kann das mit der ölkanne sein??
haben den wagen jetzt lieber stehen lassen weil zu spassen ist da ja bestimmt nicht mit..
gruss der jan

Verfasst: 06.03.2007, 16:35
von Friese
Ölstand??
Zündung war aber schon an, bei dem Versuch des Fehlerspeicherauslesens? Sonnt geht es nicht.
Gruß,
Mathias

Verfasst: 06.03.2007, 16:54
von 220V
dasselbe hatte man mir damals in ner Werkstatt auch gesagt (NICHT VAG, das war das einzigste mal, dass der Wagen in meiner Zeit inner Werkstatt war), könnte das an den Testgeräten liegen ? Ich bin nach dem Anruf und der Info, dass es nicht funktionieren würde hin und hab den Fehler mittels Blinkcode selbst ausgelesen, die ham vielleicht blöde gekuckt :-)

Mit dem "Tester" meines Cousins via Notebook und VAG-COM hat es übrigens bei meinem funktioniert.....

Gruß
Frank

Verfasst: 06.03.2007, 17:01
von audicabrio1979
ölstand völlig in ordnung!!

hmm, direkt beim vier ringe händler war ich noch nicht aber ich will es denn mal versuchen..
danke für eure schnelle hilfe

ps.. das die dumm geschaut haben kann ich mir schon gut vorstellen wenn du ihn selbst ausgelesen hast.
wie funktioniert denn das mit dem blincode??
gruss jan

Verfasst: 06.03.2007, 17:02
von audicabrio1979
ach ja zündung war an.. was mich auch noch wundert ist die tatsache das mein 200er in dieser werkstatt ausgelesen werden konnte!!
hmmm mal sehen was der fachhändler sagt-
gruss

Verfasst: 06.03.2007, 17:10
von Thomas
Hallo,

den Fehlerspeicher des 20V kann man sehr wohl auslesen.
Selber ausblinken siehe Delbstsoku, oder beim Händler mit 1551. Oder halt selbst mit Interface.

Die Ölkanne deutet auf ein Öldruckproblem hin, bezüglich dieses Fehlers werdet Ihr dennoch mit dem Fehlerspeicher nicht weiterkommen.

Hier hilft nur (falls der Ölstand in Ordnung ist) ein Öldruckmeßgerät. Damit könnt Ihr testen, ob ein Sensor defekt ist, oder tatsächlich nicht genug Öldruck vorliegt.

Und solange das nicht sicher ist, solltet Ihr auch nicht mehr damit herumfahren. Wenn der Öldruck tatsächlich weg ist, bleibt ihr nämlich bald stehen.

Was sagt denn die Analoganzeige im Cockpit dazu?

Thomas