Seite 1 von 1

Antriebswellen Schalter vs. Automatik

Verfasst: 06.03.2007, 22:11
von kardan87
Hallo!

War längere Zeit nicht online, deswegen habe ich mich so rar gemacht...

Zum "Wiedereinstieg" gleich zwei Fragen:

1. Sind die Antriebswellen von Schaltern und Automaten gleich?

2. Gibt es bei VFL/NFL Unterschiede bezgl. der Antriebswellen?

Freue mich auf eure Antworten :)

Re: Antriebswellen Schalter vs. Automatik

Verfasst: 06.03.2007, 22:14
von Fabian
kardan87 hat geschrieben:1. Sind die Antriebswellen von Schaltern und Automaten gleich?
Hallo,

kann man so pauschal nicht sagen.
Die Wellen vom DR z.B. sind es.Die des MC nicht.


Grüße,
Fabian

Re: Antriebswellen Schalter vs. Automatik

Verfasst: 06.03.2007, 22:19
von Svensen
kardan87 hat geschrieben:
1. Sind die Antriebswellen von Schaltern und Automaten gleich?
Zumindest beim NF sind sie es nicht.

Verfasst: 07.03.2007, 06:42
von Phili MC
Ja die sind unterschiedlich in der länge

vfl/nfl unterschiede weiß ich leider nicht

Verfasst: 08.03.2007, 16:38
von Jürgen Ende
Hi,

mal als Beispiel der NF, EZ 1990, Front.
Es gibt insgesamt drei Varianten.
1. Schalter
2. Drei-Stufen-Automat
3. Vier-Stufen-Automat

Bei keinem dieser Ausführungen sind die Gelenkwellen gleich. Sie unterscheiden sich in den Außen- und Innenlagern. Wenn ich mich richtig erinnere Pos. 1 zu Pos. 2 = andere Außenlager.
Pos. 1/Pos.2 zu Pos. 3 = andere Innenlager

Gruß
gez. Jürgen Ende