Seite 1 von 1
immer mit abgezogener Lamdasonde?
Verfasst: 17.10.2005, 18:51
von arthur
hi leute,
heute habe ich meinen MC zur überprüfung gestellt.
vorher bin ich ca. 30 km gefahren und hatte dauerruckeln.
laut selbstdoku deutet das unter alnderem auch auf die lamdasonde drauf hin.
wenn ich davon ausgehe, dass der kat eh schon über dem jordan ist, kann ich dann immer mit abgezogener lamda fahren?
cu arthur
Verfasst: 17.10.2005, 20:01
von JörgFl
Hi,
Du kannst auch mit heilem Kat ohne sonde fahren- nur der kat kann dann nicht optimal arbeiten...
Ist dann ein ungeregelter kat
mfg Jörg
na dann
Verfasst: 17.10.2005, 21:53
von arthur
servus jörg,
ja das werd ich dann probieren.
jetzt steht der MC mal in der werkstatt und wartet auf seine überprüfung.
ich kenn den meister persönlich recht gut (ist ein jagd kollege) und ich habe ihn darauf hingewiesen dass er ihn nicht heiss laufen lassen soll am stand, weiters dass die kupplung rutscht, der kat im eimer ist und noch die ganzen anderen sachen.
gegen ende der woche sollte ich ihn wieder haben, dann probiere ich das mit dem stecker abziehen,
cu arthur
Verfasst: 17.10.2005, 21:57
von jürgen_sh44
jaaa aaaaaber .. wenn gar nix mehr regelt isses evtl zu mager oder zu fett ..

Verfasst: 17.10.2005, 22:06
von JörgFl
... nur wenn der falsch eingestellt ist...
Grundeinstellung...
Mfg Jörg
Verfasst: 18.10.2005, 11:44
von Audipilot
Wenn die Lambdasonde abgezogen wird, wird vom Steuergerät in ein Notlaufprogramm geschaltet!
Das der Motor nicht zu mager läuft, läuft er nun konstant mit Lambda 0,5 dadurch steigt auch der Spritverbrauch um 1,5-2Liter

riss im krümmer
Verfasst: 18.10.2005, 12:02
von arthur
hi leute,
ein riss im krümmer (ein kleiner) könnte der auch ruckeln verursachen?
cu arthur
Verfasst: 18.10.2005, 12:05
von jürgen_sh44
also wenn ich mich recht entsinne , kann bei lambdaregelung und riß am krümmer /undicht .. auch falschluft !eingesaugt! werden durch verwirbelungen, wodurch die Lambda Mist misst..und somit falsch regelt
Verfasst: 18.10.2005, 17:27
von JörgFl
Audipilot hat geschrieben:Wenn die Lambdasonde abgezogen wird, wird vom Steuergerät in ein Notlaufprogramm geschaltet!
Das der Motor nicht zu mager läuft, läuft er nun konstant mit Lambda 0,5 dadurch steigt auch der Spritverbrauch um 1,5-2Liter

Hi, Es gibt kein Lambda-notlaufprogramm... wenn die lambda fehlt wird 0,5 volt am anschluss angesteuert, und der motor läuft rein mechanisch - ohne lambdakorrektur. Wenn alles in ordnung ist und richtig eingestellt läuft der weder zu mager noch zu fett...
Wenn der riß einen einfliuss haben sollte, müsste das ruckeln dann weg sein wenn die sonde abgezogen ist.
Mfg Jörg