Hallo zusammen,
kann mir jemand verraten, wie man an das Schoß und den Schließmechanismus vom Handschuhfach ran kommt. Meines schließt nicht mehr und offene Klappe ist blöd!
Ralf
Handschuhfachverschluß
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
hey ralf !
ich hab ein altes blaues ausgebaut hier liegen, das könnte ich dir beim kölntreffen geben, entweder zum testen wie man rankommt oder halt direkt zum umbauen der mechanik. das ding tuts noch, gefiel mir aber optisch nicht mehr.
ich hab da noch keine gute möglichkeit gefunden, weswegen ich das ganze fach getauscht habe. das teil liegt mir eh nur im weg rum.
Gruß
der mike
ich hab ein altes blaues ausgebaut hier liegen, das könnte ich dir beim kölntreffen geben, entweder zum testen wie man rankommt oder halt direkt zum umbauen der mechanik. das ding tuts noch, gefiel mir aber optisch nicht mehr.
ich hab da noch keine gute möglichkeit gefunden, weswegen ich das ganze fach getauscht habe. das teil liegt mir eh nur im weg rum.
Gruß
der mike
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ääh, vorfacelift oder nachfacelift, da war doch auch was andersrum..?
bei mir (nachfacelift) ist das ein metallbügel, der in eine klammer einhakt..
sollte aber zu richten sein.
bei mir (nachfacelift) ist das ein metallbügel, der in eine klammer einhakt..
sollte aber zu richten sein.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
R-Audi
Problem gelöst - fast
ähm - ich hab grad mal rumprobiert und am Ende rausgefunden, daß es gar nicht das Schloß ist, sondern der Bügel, in den es einrastet, der ist lose und weicht zurück. Dann kann es nicht mehr rasten.
Hält im Moment nur so grade. Ich muß also sehen, wie ich die Einheit aus Bügel und Beleuchtungsschalter (für Handschuhfachlicht) wieder fest krieg - zur Not mit Heißkleber aber vielleicht finde ich noch was professionelleres raus. Ich werd´s berichten - vielleicht für die Selbst-Doku.
Übrigens: Ich denke, ich hab einen Nachfacelifter, jedenfalls EZ 11/89, aber schon 90er Modell - sagt der Audi-Händler.
(schön geschwungenen Cockpitrand mit ´nem recheckigen Fach rechts neben der Tankanzeige)
Gruß
Ralf
Hält im Moment nur so grade. Ich muß also sehen, wie ich die Einheit aus Bügel und Beleuchtungsschalter (für Handschuhfachlicht) wieder fest krieg - zur Not mit Heißkleber aber vielleicht finde ich noch was professionelleres raus. Ich werd´s berichten - vielleicht für die Selbst-Doku.
Übrigens: Ich denke, ich hab einen Nachfacelifter, jedenfalls EZ 11/89, aber schon 90er Modell - sagt der Audi-Händler.
(schön geschwungenen Cockpitrand mit ´nem recheckigen Fach rechts neben der Tankanzeige)
Gruß
Ralf
