Seite 1 von 1

Kühler reinigen?

Verfasst: 07.03.2007, 18:48
von mattias.m
Hi leute!

Werde nächste woche wieder mein renner in gang bringen und hab da ein problem. Hab den zylinderkopf vor ein paar monate überholt und danach tendiert der motor zu überhitzen wenn man ihn nicht ausschaltet.

Thermostat ist neu und getestet. ist auch richtig montiert. Der kühler wird im oberen teil heis aber im unteren bereich nur ca 40 grad. cirkulation ist da aber sehr wenig. Ich vermute dass der kühler teilweise verstopft ist.

Wie macht man den jetzt am besten sauber? Welches mittel löst die ablagerungen am besten?

Könnte es noch andere ursachen haben :?: :roll:

Dankbar für tipps :!:

Gruss Mattias

Verfasst: 07.03.2007, 20:21
von MainzMichel
Hattest Du vorher Öl im Kühlwasser?

Adios
Michael

Verfasst: 07.03.2007, 20:31
von mattias.m
Vor der ZKD wechsel hatte ich druck im kühlsystem und es ist ziemlich viel dreck im ausgleichbehälter gewesen. Jetzt nach dem wechsel war ein wenig was warscheinlich vom kopf gekommen ist als ich ihn abgehoben habe, aber nuhr sehr kleine mengen.

Verfasst: 07.03.2007, 20:43
von MainzMichel
OK, dann ist es ein anderer Fehler als bei mir. Da sind durch Öl im Wasser die Gummis im Kühler aufgequollen und er hat sich selbst verstopft.
Ich habe mein Kühlsystem wie folgt gereinigt:
Das Thermostat entnommen, Gehäuse wieder zugeschraubt. Den Schlauch unten am Ausgleichsbehälter abgemacht und mit einem Gertenschlauch verbunden. Den oberen Schlauch vom Stutzen am Kopf abgemacht. Richtig heisses Wasser lange durchlaufen lassen. Mal den Stutzen, mal den Kühlerschlauch verschlossen, dass es durch Kühler und Motor läuft. Das ganze System - bis auf das Thermostat - wieder zusammengebaut und einen guten Schuss 08/15-Haushaltsreiniger dazugeschüttet. Den Motor ca. 20-30 sek. laufenlassen. Dann die Reinigungsprozedur wiederholt.
Seitdem ist alles sauber. Ich weiss, dass viele den Reiniger nicht reinschütten würden, bei mir hat es funktioniert.

Viel Glück!

Adios
Michael

Verfasst: 07.03.2007, 21:05
von mattias.m
ok, danke! Werde das mal probieren aber mit einem speziellen kühler reiniger. Wäre ganz nett wenn man den kühler nicht aubauen müsste.

Gruss Mattias

Verfasst: 07.03.2007, 23:23
von erikw_nl
Ausbauen muss nicht, nur die untere Schlauch zuklemmen mit ein passendes Rundholz oder so. Von oben auf Reiniger und Wasser einfüllen, 30 min. stehen lassen, eventuell wiederholen, bis nur noch unverschmutztes Wasser heraus kommt.
Versuch es einmal mit Meister Proper oder so.:shock:

Gut nachspülen (10 min. ) mit Gartenschlauch.