Seite 1 von 1

Der Pechvogel des Tages...[Update]

Verfasst: 07.03.2007, 19:29
von Erik-DD
...bin wohl ich, denn mein Dicker hatte heute eine unsanfte Begegnung mit einem Toyota Carina. :evil: :evil:
Ich verstehs echt nicht!? :x So schönes Wetter heute und dann diese SCHEI**!!!
Nu weiß ich nicht was ich mit dem Dicken anfangen soll? Hatte gerade erst wieder Mut geschöpft, ein paar Taler zusammengekratzt und angefangen Teile für ne kleine Motorüberholung zusammen zu raffen. Und nun steh ich vor dem Wagen und weiß echt nich weiter.

Mein 259tkm alter MC1q NFL hatte bereits vor dem Unfall diverse
Baustellen die einer Investition bedürfen, wie z.B.
- schlechtes Warmstartverhalten ESD (sind bestellt)
- Rostbefall am hinteren bfs-Radlauf (schlechte Rep vom VB nach Seitenschaden)
- Kratzer und kleine Dellen welchen mit "legalen" Poliermitteln kaum mehr beizukommen ist
- ABS oh.Fkt
- Querlenker hinten rep-bedürftig
- Krümmer oder Hosenrohr undicht (Ersatz liegt schon)
- und noch diverse Kleinigkeiten
E-teile liegen wie gesagt schon einige da, aber es reicht eben noch nicht für den "großen Rundumschwung". Und nun noch der Bockmist da!
...ich weiß nicht ob ich heulen und nur schreien soll.

Was ich im ersten Schrecken erkennen konnte:
- den Grill und den LLK hats sammt Schlossträger etwas nach hinten versetzt. Es steht aber nix am Block.
- Stoßstange und Zierleiste ist krumm.
- Scheinwerfer scheinen noch i.O.
- eine Abdeckkappe hatte nach dem Unfall an einem Keilriemen geschliffen und den schon angekratzt, u.a. deshalb hab ich abschleppen lassen.
Haube hat einen zarten Knick, schließt aber noch relativ problemlos.

Fraglich nur obs da nicht noch mehr verschoben hat...mehr als die miesen Handybilder hab ich aber momentan nicht. Und wenns so ist, wirds Brühe, weil von Karosseriebau muss man was verstehen um was ganz machen zu können :roll:



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gemessen am Aufwand der hier zu betreiben ist, und an der "Substanz" die das Fahrzeug bietet, was würdet ihr mir ehrlich empfehlen??` :cry:
UND was würdet ihr an meiner Stelle tun? -das kann sich ja durchaus unterscheiden-

Variante 1)
Abmelden und mühsam instandsetzten, peu á peu weil ich bin Student bin.
Und in der Zeit,vielleicht 8-12Monate, auf Rad und Öffentliche zurückgreifen. :?

Variante 2)
Komplett verkaufen. Vermutlich fürn Appel und Ei, trotz des Geldes was im Wagen schon drin steckt! :cry:

Variante 3)
Schlachten, obwohl dafür ,zumindest bis jetzt, der beheitzte überdachte Unterschlupf fehlt.
Und später nach was anderem umsehen.


Fakt ist: Es is mein erster Typ44, mir fehlts hier auf jedenfall an Erfahrung, nicht aber an Begeisterung, höchstens am Mut. :oops:
Der Dicke war ein Unvernunftskauf. Aber wegen dem kleinen Bauz bereu ich das ja nicht. Ich bin halt nur gerade verständlicher Weise schlecht in der Lage klar zu denken. Vielleicht habt ihr einzwei Ideen und tröstende Worte übrig. :cry: :cry: :cry:
Ich geh erstmal an die frische Luft...

Verfasst: 07.03.2007, 19:37
von luexx
erstmal mein tiefstes beileid, sowas is immer kacke!

aber des sieht doch (zumind. auf den bildern) garnich so schlimm aus..
die teile erstmal runterbauen und zurückbiegen, stossi eventl mit heissluftfön gerademachen und dann mal schauen.. 8)

Verfasst: 07.03.2007, 19:48
von fischi
Passiert, Augen zu und durch. Warst auch noch selber schuld?
Die Motorhaube ist ok wie ich das auf den Fotos sehe. Also ran an den Speck!
Stoßstange runter und sehen ob die zu richten ist. Ansonsten tauschen.
Der Grill geht noch und ohne die Chromleiste fährt er ja auch erstmal zur Not.
Die Teile finden sich, wenn sonst nix weiter hinüber ist, ist das kein großer Schaden.

Verfasst: 07.03.2007, 19:55
von Mike NF
hey erik !
fertigmachen das teil !! thomas' 20V sah um klassen schlimmer aus und der rennt jetzt auch wieder :wink: kopf hoch und ran an die buletten. das sieht alles machbar aus und bei fragen hast du hier sicherlich hgenug leute auf die du fragenderweise zurückgreifen kannst.
Gruß
der mike

zitat von thomas (sehr passend auch im zusammenhang mit seinem unfallschaden damals): du weisst nicht was du kannst bevor du es versuchst

Verfasst: 07.03.2007, 19:56
von Bernd F.
Und wo sind die Bilder vom Unfall Erik?

:D 8)

Keine Panik, der is Instandsetzungsfähig solange kein Längsträger was abbekommen hat!

Ich hab mir selber mal die Stoßstange "gerade" gebogen.
Da wirst Du nach Ersatz schauen müßen. Das V-Profil is reichlich schwer zu richten.
Was da schleift, ist aller wahrscheinlichkeit das Stützblech der Drehmomentstütze drinnen am LiMa-Riemen.

Erst aber mal Schadenbegutachtung: alle betroffenen Stellen entfernen.

Gruß
Bernd

Verfasst: 07.03.2007, 20:08
von Phili MC
Bei meinem erstem MC standen nach einem auffahrtunfall die kotflügelseitenteile wie flügel zur seite weg =) genau mitm nummernschild auf nen Agrarhaken geknallt (dank der tiefern federn) besser als wenn er mir unten den ladeluftkühler oderso zerschossen hätte

Bissel aufwand gewesen aber ging noch

Oh Erik, da passt man mal nen Moment nicht auf dich auf....

Verfasst: 07.03.2007, 20:19
von Pollux4
...und schon machst du Blödsinn !! :wink:


Aber mal Ernsthaft - den 44er -->deswegen<-- jetzt wegzugeben wäre wohl das größte Verlustgeschäft das du machen könntest wenn man bedenkt was du für den bezahlt und mittlerweile reingesteckt hast.
Da du ja vom Herzen noch dran hängst kommt eigentlich nur Variante 1 in Frage (ausser du wärst von heute auf morgen so ein 44er-Hasser wie Jo, dann hätte es keinen Sinn mehr :wink: )

Wie schon gesagt wurde - erstmal die "bösen" Teile entfernen und genau abchecken was notwendig um den 44er wieder auf "Altzustand" zu bringen.
Kann mir mehr als gut vorstellen das du jetzt erstmal am Boden bist
(für mich is ja scho wieder ne Welt zusammengebrochen als es bei Barny wegen 2 lockeren Muttern am VD zu leichten Ölverlust gekommen ist) und du musst das erst einmal überschlafen. An Teilenachschub sollte es dir HIER ja nicht mangeln und Wucherer sind ja auch nicht alle :wink:
Also Kopf hoch !!!




VLG Pollux4

Verfasst: 07.03.2007, 20:29
von jürgen_sh44
zeig maln bild vom rost am unterboden,
dann sag ich dir ob ich das noch machen würde.. :wink:

Verfasst: 07.03.2007, 21:38
von Ceag
hey erik !
fertigmachen das teil !! thomas' 20V sah um klassen schlimmer aus und der rennt jetzt auch wieder
Thomas hat ja auch genügend "Know How" im Petto. So wie der Wagen aussah, hätten wohl viele aufgegeben. :D

@Erik

Wie die meisten schon gesagt haben. Erstmal demontieren, begutachten und reparieren. Hab mir auch mal die Stoßstange abgefahren und nach dem Demontieren sah es nur halb so schlimm aus.


Ausserdem hast Du ja das Forum, das macht schon ne Menge aus.


Gruß

Jens

Verfasst: 07.03.2007, 22:01
von Thomas
Also ich würd den schnell wegschmeißen........












.... den Gedanken, das Auto zu schlachten :lol:

Ne, mal ehrlich. Was spricht denn dagegen, das Auto zu reparieren? Die von Dir geschilderten Mängel hat fast jeder andere gebraucht käufliche 44er auch (incl. Rost!), und die meisten zu deren Behebung notwendigen Teile hast Du schon.

Ok, jetzt kommt noch nen bißchen krummes Blech dazu. Klar, ein Unfallschaden ist nur anhand von drei Fotos schwer zu beobachten. Aber ich denke mal, mit neuem Schloßträger, neuer Stoßstange, ggf. zwei neuen Koftlügeln und ein paar Kleinteilen kommst Du da schon hin.

Wer mit sowas etwas Erfahrung hat und die Teile griffbereit, schafft das an einem Wochenende. Vorausgesetzt, die Längsträger sind nicht gestaucht, aber das glaube ich nicht. Selbst wenn, wären sie wahrscheinlich nur ganz vorne gestaucht, dann müßte man halt ziehen oder (sicher einfacher) paßgenau das vordere Stück neu anschweißen.

Ok, wer mit solchen Sachen noch nichts zu tun hatte, braucht vielleicht ein-zwei Wochen. Forumshilfe gibts ja gratis dazu incl. evtl. Telefonhotlines. Sind nicht eh gerade Semesterferien?

Also ich würde den machen. Im jetzigen Zustand kriegst Du eh nur noch nen Appel und nen Ei dafür. Und den so umfassend auszuschlachten, daß Du wenigstens ein paar Teile verkaufen kannst, dauert länger, als den wieder aufzubauen.


Viel Erfolg!
Thomas

Erfahrung muß man sammeln, Mut schadet sicherlich nicht, Begeisterung hast Du schon, und ansonsten: wie schon richtig bemerkt: siehe unten :wink:

Verfasst: 07.03.2007, 23:11
von Daemonarch
Fertigmachen!

Und wenn du dir für die Zeit nen alten Golf für 200Euro holst zum fahren..
Wir helfen dir schon mit Rat und Tat!

Verfasst: 07.03.2007, 23:14
von Thomas
Golf holen und 8-12 Monate abmelden?

Wie lange wollt Ihr denn daran arbeiten?
Jede Schraube einzeln sandstrahlen und neu gelbverzinken lassen? Und alle nacheinander oder was? :P

Nein, nein. Ich glaube, das ist viel schneller gemacht.
Wenn man die krummen Teile erstmal abgeschraubt hat, sieht's meistens gar nicht mehr so wild aus.


Thomas :wink:

der die Bilder nochmal angeschaut hat und glaubt, daß es mit einem neuen Schloßträger, Stoßstange und Motorhaube evtl. schon getan ist.
Was ein Samstagnachmittag wäre - ohne Vorerfahrung vielleicht ein ganzer Samstag.

Verfasst: 07.03.2007, 23:34
von Micha
Hallo Erik,

Hier kommt studentische Unterstüzung...

:arrow: Den MC aufgeben niemals, von dem Gedanken kannste Dich gleich verabschieden. Ich wollte unbedingt einmal MC fahren und mich als einzigen aus unserem Forum in Freiberg hängen zu lassen. Vergiss es...

:arrow: Zum Mut fassen mit meinen Sport ist mein Bruder damals abgeflogen ...


Bild


:arrow: Inzwischen steht er fast wieder in alter Frische zu Hause und verrichtet seinen Dienst als Winterauto.

Ersteinmal alles demontieren und vernüftige Schadensbestandsaufnahme machen. Ich möchte behaupten, dass Du den "Dicken" in kürze wieder fahren wirst. Die Träger können eine ganze Menge ab und werden mit Sicherheit nichts abbekommen haben.

Der Rest wird sicherlich günstig im Forum oder in Auktionshäusern sich zusammenfinden. Kopf hoch und dass ich Dich im Sommersemester mit dem "Dicken" antreffen werde...

Grüße Micha :cry:

Verfasst: 08.03.2007, 10:15
von mAARk
Hallo Erik.

Was ich von Karosseriebau weiß, ist gefährlich. :twisted:

Aber mir deucht, dass dieser Schaden durch Ab- und Anbau (Schrauben, Clipse usw.) der betroffenen Teile zu richten ist. Das ist doch schon mal ne ganze Stange einfacher als ein Seiten- oder gar Heckschaden, wo geschweißt werden muss...

Also meinerseits: ich will dir Mut machen.

Viel Erfolg!
mAARk

Re: Der Pechvogel des Tages...

Verfasst: 08.03.2007, 12:46
von xbpv060
[quote="Erik-DD"]...bin wohl ich, denn mein Dicker hatte heute eine unsanfte Begegnung mit einem Toyota Carina. :evil: :evil:
Ich verstehs echt nicht!? :x So schönes Wetter heute und dann diese SCHEI**!!!
Nu weiß ich nicht was ich mit dem Dicken anfangen soll? Hatte gerade erst quote]

aufbauen natürlich. so schlimm ist es wirklich nicht! stoßstange runter und das blech angeschaut...

ich komme aus der region stuttgart und kenne einen sehr guten mechaniker und lackierer der für 15€ die stunde plus werkstatt plus teile dir deinen audi in originalzustand versetzt.

also falls d hilfe brauchst, schreibe ne mail.[/b]

Verfasst: 08.03.2007, 13:44
von kamikaze80
Verschrotten? So nen Quatsch! :shock: :shock: :shock:

Bau wirklich erstmal alles ab! Sie nach dem Schloßblech und wenn das neu muß, du aber nicht sofort eins bekommst, dann bieg es wieder gerade. Biege alles so hin, daß nix mehr schleift und dann ist der Wagen doch wieder fahrfertig. Wenn die Mitte einbißchen rausgeholt wird, dann liegt die Stoßstange auch wieder an der Seite an und somit wirst du deswegen dann auch nicht angehalten. Dann kannst du dir in aller Ruhe alle Teile besorgen und in der Zeit den Audi weiterbenutzen! Und dann irgendwann an einem WE komplett alles zerlegen und neu zusammenbauen. Die Kotflügel haben nix mitbekommen, würde ich jetzt so mal behaupten. Sah bei meinem 100er ähnlich, nur etwas schlimmer aus und es ging mit wenig Aufwand den wieder schön auf die Beine zu stellen!

Und, wie schon gesagt, Hilfe bekommste genug.

Gruß
Stephan

Verfasst: 08.03.2007, 17:29
von Erik-DD
Hallo. Da bin ich wieder.
Zu allererst dank ich euch für euer Beileid und die aufmunternden Worte.
Momentan schweben meine Gedanken um folgenden Plan:

1. Audi abmelden und Unterschlupf suchen und die damit zusätzlich eingesparten laufenden Kosten(Sprit,Steuer,Versicherung) in den Dicken investieren
2. alle Zeit der Welt nehmen für eine korrekte aber überschaubare Motorüberholung, denn so richtig dolle lief er ja nie :roll: damit er vielleicht schon bald einen 2.Frühling erlebt.
:arrow: also Kopf planen, Hydros teilweise neu, alle Dichtungen erneuern, diverse Anbauteile erneuern bzw auffrischen(z.B. die schlappe Lima). Alles was bezahlbar bleibt und Sinn macht. Ich will ja keinen Hochleistungswagen wie Rogiers damals*schluchz*
:arrow: Krümmer und Auspuff neu abdichten, Metallkat rein wenn der alte hin ist. Wäre laut SD ein möglicher Grund warum er in den oberen Drehzahlen so schwach ist und ich nur so mühselig über die 190 komme.
:? vllt. erinnert sich der ein oder andere an meinen thread "MC macht trotz neuem VLS nur 180", der VT-finger hatte was gebracht, aber war eben nicht der Stein der Weisen.
:arrow: wenn ne neue Haube evtl. Kotis fällig ist/sind, würde ich um ne Übergangslackierung nur schwer drum herum kommen.
Also entweder in schwarzmatt (oder silbermatt) in Eigenregie. Oder ne Billiglackierung im östlich gelegenen Nachbarland. Für deutsche Wertarbeit wirds einfach nicht reichen. Das wäre wohl unter 1200.- kaum zu machen. Und ne ernsthafte Lackierung ohne Rechnung wär mir nicht recht. Dann entdeckt man irgendwo Nasen und muss sich damit abfinden... :(
:arrow: Tja, und dann zeigt sich währenddessen was noch so Pfusch ist am Wagen.
:arrow: Achsen und Fahrwerk nicht zu vergessen!
3. für eine Übergangsschleuder wirds sicher nicht reichen. weil ich ja jeden Cent der "über" ist in den Dicken stecken muss. Unumgänglich auf ein Auto angewiesen bin ich nicht. Ich HASSE eben nur die Öffentlichen(in Dresden)! :roll: An meinem Studienort in FG brauch man kein Auto...das geht alles zu Fuss. In vllt. 30-40min dürfte man 'Ost-West' bzw 'Nord-Süd' schaffen. Und DD-FG(übers We) ginge für 6.- mit der Bahn.


Deshalb hab ich oben auch die 8-12 Monate angesetzt, weils mir einfach an den Mitteln fehlt das alles oder in großen Teilen auf einen Schlag zu machen.

WENN es sich nur um die paar optischen Schäden handeln sollte, wie ihr mir alle wünscht, dann wäre das tatsächlich realistisch in 2-3 Wochen erledigt. Auch für mich. Nur dann hab ich halt immer noch ne "Baustelle auf 4 Rädern". :roll: Und den "Fehler" zu Glauben dass ich Die während der Betriebszeit instand gesetzt bekomme, hab ich damals mit meinem B4q(Lack+Achsen waren übel) schon gemacht. Da fehlt mir's einfach an dem regelmäßigen Einkommen.

Nun kommt noch hinzu dass ich meine restlich 3 Wochen Ferien nicht wirklich im Audi versenken kann, weil ich in 2 Wochen ne MEGA-wichtige Matheklausur schreib und dafür noch richtig viel zu tun hab...und danach Umzug und Vorrichten der neuen Studentenbude ansteht :roll:



Nun zu euch:

@luexx
danke! Also die Idee mit dem Heisluftföhn werd ich mal prüfen, aber so richtig dran glauben tu ich nich. So dickes ABS gebogen zu bekommen?!
Fraglich eben was sich hinter dem krummen Schlossträger auftut.

@fischi
Der auffährt is ja immer schuld. Es war ne doofe Situation auf der Landstrasse bei einer Ortsdurchfahrt...der 2.vormir bog urplötzlich in seine Hofeinfahrt weg,bremste abrupt, der Toyota hats noch geschafft und ich war nicht eben nicht mehr. Ich ärger mich dass ich nicht geistesgegenwärtig die Lenkung geöffnet hab und drumrum gerollt bin. Nun ja, ich dachte echt dass reicht noch. Zurück geblieben sind 2 dicke Rallystreifen im Asphalt. :roll:
Apropos Chromleiste! Bin ich vielleicht froh dass ich die langen EDS-Zierleisten am Grill noch im Keller hab. Die hab ich nämlich NEU gekauft und sollten nach Krümmer/ZKD-Geschichte endlich dran. Die wären jetzt im Ar***! *puhh*
Die große Leiste auf der Stange war schon eine nachgekauft. Die hatte beim Erwerb auch gefehlt. :roll:

@MikeNF ...heute richtig,wah? :wink:
Ok! Fertigmachen! Jawohl, verstanden! Melde mich ab. :lol:
Hast ja recht. Die Anteilnahme und jeder einzelne thread (egal von wem) beweist, hier bin ich top aufgehoben! :D

@Bernd F.
*Haha* Die Längsträger sehen i.O. aus. Denk ich. Der ADAC-mensch (Super einfach der Typ!!) meinte nur die unteren Halter unter LLK usw. hätte sich wahrscheinlich noch oben umgekrempelt, so horizontal verbogen quasi :roll: und der Motor wird wohl auch etwas nach hinten gerückt sein, deshalb wird alles etwas auf Spannung stehen. :arrow: und das klingt in meinen Ohren jedenfalls furchtbar.
Übrigens hatten die mal einen MC-Exklusiv-Avant-Automatik-QUATTRO!! Hab ich noch nie was gehört davon!? :shock: War wohl ursprünglich ein Schweizer-modell. War auch das Schätzchen der Familie, bis ein Baum im Weg war...
Die Stoßstange wird hoffentlich einen Ersatz mit SRA-Düsen finden :wink: da steh ich drauf!

@Phili MC
Danke dass du mir Mut zusprichst! :oops:

@Pollux4
Ach mensch Pollux...ich wollte eigentlich Ostern mit meiner Süßen nach München fahren um ein paar Freunde zu besuchen und aufm Hinweg auch mal bei euch vorbei schauen(nicht nur wegen deinem perlmutigem Angebot). Das wird nun wohl leider nix :cry:
Danke für deine lieben Worte! Ich fang am We wohl an die Front zu strippen. Nun ruft ersteinmal Mathe :roll:
Und NEIN, ich bin nicht zum Typ44-Hasser geworden. Der Dicke kann ja am allerwenigsten dafür. Der is ja nur der Leidtragende!

@jürgen_sh44
Nix Rost am Unterboden. Nur der Koti hinten rechts hat braunes dran. Der ADAC'ler meinte auch er sah sofort dass meiner "krum" ist. Sooo schlimm hab ichs nie empfunden. Wenn ich mir überlege wie weich die 80er B3 da sind!?!

@Ceag
Recht hast de! Forum sei Dank. Sonst hätte ich mir NIE so ein Groschengrab gekauft. Aber wenn mans halt liebt. :wink:

@Thomas
Was die Standardmängel angeht wirst du wohl recht haben. Was die noch notwendigen Teile angeht, na ja...da fehlt schon noch einiges...
Zu den Ferien und meiner Zeitgestaltung
hab ich ja oben schon geschrieben, mehr als zum Begutachten udn Auseinander nehmen, evtl erste Teile bestellen wirds wohl nicht reichen.
Danke.

@Daemonarch
Danke, danke :D Das mit dem golf wird wohl nix. Die Idee hatte ich auch schon, aber der brauch auch sein Geld...was ich dann lieber im Dicken versenke und den wieder eher fahren kann.
Seh ich jedenfalls momentan so.

nochmal @Thomas
Warum ich so viel Zeit angesetzt habe, steht oben. Du verstehst dann sicher meine Gedanken besser.
Schnell gemacht isses an sich bestimmt. Aber wie gesagt, dann hätte ich immer noch ne Baustelle unterm Arsch. :oops:

@Micha
Okey :wink: Ich lass dich nicht hängen! Aber ob's in diesem SS noch was wird, bleibt fraglich. Den Sporti hab ich ja am Audimax gesichtet...zur Infoprüfung wenn ich mich nicht irre!? Hatte dir auch nen Zettel drangepappt...und wie ich sehe hast du hergefunden :D Hatte ja lang nix von dir gehört.

@mAARk
Danke. Und natürlich ist das einfach...Ein Seitenschaden hätte mit großer Wahrscheinlichkeit zum Aus geführt. Front ist (nach Heck) sicher immer noch das Überschaubarste.

@xbpv060
Und wann ist dein mechaniker in dresden? :lol: :lol:
Danke für das nette Angebot! Ich schau mal was ich da allein zu Stande bekomme...und werd wohl regelmäßig im Forum auf der Suche nach Hilfe sein.

@kamikaze80
Mh...an sich hast du Recht.

Mein Gedanke mit dem hiermit "perfekten Grund" zur Überholung sitzt dennoch tief.
Wie denkt ihr darüber?



Und abschließend noch eine Frage:
Passen alle Schlossträger vom 200, egal welcher MKB? Gibts Unterschiede von VFL und NFL?

Verfasst: 08.03.2007, 18:02
von JimPanski
mensch erik!

bei dir is ja immer was los :roll:
erstmal mein beileid. sowas sieht immer nicht grad schoen aus. jedoch moecht ich mich meinen vorrednern anschließen...
das teil wird gerichtet und gut! alles andere waere quatsch ;)
wenns problemchen gibt, kannste natuerlich jederzeit durchklingeln.
ansonsten viel erfolg schonmal fuer deine mathepruefung!

gruß
conny

Verfasst: 09.03.2007, 02:20
von Erik-DD
Mensch Conny...hab immer was zu erzähln wie!? :roll:
ich bekomms hoffentlich wieder hin. Erstmal schauen was bei meinem Gegner rauskommt... Da bin ich ja gespannt. :oops:
Und meiner wird schon irgendwann wieder das Licht der Strasse erblicken...

Verfasst: 09.03.2007, 20:29
von Erik-DD
Bestandsaufnahme
Wie man an den folgenden Bildern sehen wird, war meine vorangegangene Weltuntergangsstimmung etwas übertrieben. :roll:
So wie ICH das einschätze, hätte es weisgott schlimmer kommen können.

Kaputt:
Also der Schlossträger muss "neu", is klar. der ist ,wie man schon an der ersten Bildern sehen konnte gut 5cm nach hinten gedrückt worden.
Außerdem wurde der Stoßstangenträger beschädigt, die große Edelstahlleiste, ein Neblscheinwerferhalter, ein Ladeluftschlauch und der Motorkabelbaum. Na ja, die Stoßstange ist etwas zu gerade, aber an sich noch verwendbar, zumindest übergangsweise.

i.O.?
Der LLK, die Scheinwerfer, die Kotis, die Längsträger und was sich sich sonst noch direkt dahinter verbirgt...

Bitte schaut euch die bilder genau an und sagt bescheid wenn euch was komisch vorkommt, denn so genau weiß ich ja leider nicht in welchem Winkel welche Kante zu der anderen stehen muss. :oops:

Erstmal alles zurecht legen :wink:
Bild

wie man sieht, hat es u.a. die Halter der SW's um Frontblech/Schlossträger verbogen:
Bild

Das Schlimmste war die krumme Edelstahlleiste welche mir den Weg zur Stoßstange, zum Grill usw verbaute...danach gings *ratze-fatze* :D
Bild

Hier hat es den Ladeluftschlauch(noch "dicht") an die Riemenscheibe gedrückt, und leider auch den Motor-Kabelbaum:
Bild

Hier jetzt von den Seiten. Wie ich es einschätze, sind die Kotis und Längsträger "unberührt".
Bild
Bild



Übrigens!? Sollte ich mir um den Ölfilm in den Ladeluftrohren, dem Wellschlauch und Ansaugschläuchen sowie am LLK Gedanken/Sorgen machen?
Bild

Zu guter letzt noch die deutlichsten ROST-stellen am Dicken. Besonders furchtbar sieht eben der hintere Radlauf und der frühere Seitenschaden aus. Die Kotis wäre "schnell" getauscht.
Bild
Bild
Bild


Euro Meinung?

(hab noch mehr Bilder, wollte jedoch das Forum nicht vollends zuspamen)

Verfasst: 09.03.2007, 21:19
von jürgen_sh44
scheinwerfereinstellung X .. Y checken, wir wollen ja den gegenverkehr nicht unnötig blenden oder schielen...

zu dem rsot sag ich lieber nix .

Verfasst: 09.03.2007, 22:08
von fischi
Meine vorderen Kotis sehen da unten genauso rostig aus. Erstmal schön abschleifen, grundieren und wieder Farbe drauf. Wenns nur noch Schweizer Käse ist, dann kannst Du ja zur Not auch mit Harz und Matten was hinterkleben. Sieht doch keiner :wink:

Ladeluftschläuche sind bei meinem genauso gut ölig, scheint normal, da er ja über die Kurbelgehäuseentlüftung immer ein wenig Ölnebel ansaugt.

Den Schloßträger kannst Du zur Not auch erstmal versuchen zu richten. Auto verkeilen und mit einer Winde gegen ein festes Hindernis immer Stück für Stück geradeziehen. Ich hab schon wesentlich schlimmere Frontschäden wieder rausgebogen, zwar nicht beim Audi, aber Blech ist Blech :wink:

Verfasst: 09.03.2007, 22:24
von Ceag
Na das sieht doch garnicht so schlecht aus.
Zwar passt der Alu(Stoßstangen)träger nicht mehr 100%, aber das ließe sich wohl mit ner Feile beheben. Musste ich damals auch so machen, epfand ich aber als akzeptabel.


Weiterhin viel Erfolg bei der Sache


Gruß

Jens
(dessen MC auch in den nächsten paar Monaten general überholt wird)

NEUES vom Pechvogel

Verfasst: 09.05.2007, 16:34
von Erik-DD
Sooooooo..... nach langer Zeit wieder was von mir zum Thema.
Am vergangenen Wochenende hab ich dann endlich mal die Zeit gefunden die schon verhandenen bzw. reparierten Teile zu verbauen.

Hier zweidrei Büldschä dazu:

Bild
...Staubsauger und Kleinteile hatte ich erstmal großzügig weggelassen...
Bild

Das Auto fuhr ganz i.O. Also am Rahmen,Motorlagerung,Getriebe scheint sich nix verzogen zu haben. Konte jedenfalls nirgends Risse feststellen oder auffällige Knackgeräusche während der Fahrt erkennen. Nur der Turbo pfeift ein sehr ordentliches Liedchen, wenn die Front fehlt!:twisted:

Am Sonntag war dann mal spasseshalber ne kleine Probefahrt angesagt, auf der ich erneut mit Schrecken feststellen mußte, was für ein Dussel der Vorbesitzer doch gewesen sein muss! :cry: :x :evil:
Als ich mal wieder auf der Suche nach meinen fehlenden LD(max.0,3 statt 0,4) war, mußte ich mit Entsetzen feststellen dass die Drehzalsperre, der Begrenzer, nicht einsprang!! Jedenfalls ging der MC gnaz entspannt bis 7000, dann isses mir erst aufgefallen :? Bin sofort vom Gas... War kein gutes Gefühl.
Ich hab den Dicken scheinbar noch nie so hoch gedreht, sonst wär es mir aufgefallen!?
Hat hier wer ne Idee, woran das liegen kann? Pollux meinte, SG wurde verändert. Könnte es auch ein mechanischer Defekt sein, was weiß ich: irgendein Unterdruckschlauch ist ab oder so...!?

Übrigens war bei Kauf der kleine bunte Stecker abgesteckt. Siehe linker Pfeil(gehört zum Stecker daneben ->rechter Pfeil). Wenn ich die richtig verfolgt habe, laufen sie beide an der Lamdasonde zusammen, welche in etwa unter der Lufi-kasten sitzt(siehe Kreis). Was kann man da abstecken, und wozu??? :shock:
Bild


Außerdem wär ich über ein Angebot über Stoßstangenträger,Backen und evtl.Stoßstange sehr glcklich :wink:
Bild

Verfasst: 09.05.2007, 16:56
von daneant
der kleine stecker ist für das signal der lambdasonde, der
2-pol. ist für die lambdasondenheizung.
heizung könnte man ja noch abstecken, glaub ich wird nur in der
warmlaufphase benötigt.
Signal ist schon etwas wichtiger, vielleicht hat der damalige besitzer
sich gedacht es ist besser die defekte lambdasonde abzustecken....

Verfasst: 09.05.2007, 17:55
von StefanR.
@ErikDD
Hallo erik ich habe hier noch ne intakte aber dreckige Stoßstange vom 200er die hat mal einer aus Forum hier ersteigert sich allerdings seit nem Halben jehr nimmer gemeldet somit ist sie wieder zu haben. Und die Chromleiste ist auch drauf. Meld dich per PN.

MfG Stefan