Seite 1 von 2

Ein neuer stellt sich vor

Verfasst: 09.03.2007, 01:39
von kjul84
Hi,

so, nachdem ich jetzt auch weiß wie das mit den Bildern funktioniert (danke Mike NF) kann ich mich auch mal vorstellen:

Zuerst zu mir, ich heiße Ben, komm aus Bamberg und zähle mit 22 Jahren wahrscheinlich eher zur jüngeren Typ44 Kundschaft. Seit ich 18 war spielte ich mit dem Gedanken mir einen 100er Typ44 zu kaufen - nur kam da ein coupe GT 2.2, 80 B4 2.0, coupe 2.3 20V, BMW 520i e34, 2er Golf und ein VW Derby dazwischen.
Letzte Woche war es dann endlich soweit. Ich bin weit gefahren, aber es hat sich gelohnt:

- Audi 100 Typ44 2.3E EZ: 01/88 Facelift
- keine 100.000 km drauf
- Rentnergepflegt
- Ausstattung: Velour, Zusatzinstrumente, Höhenverstellbarer Fahrersitz, Servo, ZV, Radio Gamma (im Moment leider nur ein Beta drin), NS, Kopfstützen hinten, und ein paar Kleinigkeiten

Das Fahrzeug läuft traumhaft -> leise, kraftvoll (wenn auch nicht sportlich), typischer 5-Zylinder Sound, sehr bequem und weich gefedert. Von allen meinen bisherigen Fahrzeugen mit Abstand das beste, vor allem im Vergleich mit dem 5er. Im Moment wird es noch eingefahren, da er 19 Jahre von nem Rentner gefahren wurde.

Und hier noch das eine oder andere Bild:


Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Verfasst: 09.03.2007, 01:44
von Friese
Ja moin!
Herzlich willkommen! Sieht ja nach ner soliden Anschaffung aus! ;-) Das mit den 22 Jahren und jüngere Typ44 -Kundschaft... gerade hier im Forum kann man sich doch manchmal wundern 8)
Also mit sinnvollen Fragen und co. bist Du hier jederzeit willkommen :-) Aber das dürftest Du ja auch schon bemerkt haben :twisted:

Gruß,
Mathias

Moin!

Verfasst: 09.03.2007, 02:14
von Firestarter
Herzlichen Glückwunsch zu dem anscheinend gelungenen Kauf! Ich bin selber gerade mal 23, fahre 44er seit dem ich mit 19 mein Führerschein gemacht habe. Andere Fahrzeuge ausser 44er kommen für mich so gut wie nicht in Frage, höchstens vielleicht auch mal ein C4.
Es ist klar, dass unsere "Schätzchen" mehr Vorteile besitzen als die meisten anderen Fahrzeuge. Ich denke, Du kannst stolz sein, so einen Wagen zu besitzen. Große Probleme wie die meisten Leute in unserer Altersklasse mit ihren Popel-Golfs und klapprigen Polos, wirst Du nicht haben...

Also, viel Spaß im Forum!
Gruß, der Maddin

Verfasst: 09.03.2007, 06:26
von Limo-Lover
Hallo ,

Na dann herzlich Willkommen im Forum
und viel Spass mit dem guten Stück :wink:

Deiner sieht echt gut aus . Ich fahre auch
schon seit einiger Zeit den 44er und möchte
den nicht mehr missen .

Gruss Mirco *derauch22ist*

Verfasst: 09.03.2007, 07:05
von hinki
Willkommen!
Motortyp NF? Und....ruckelt der nicht manchmal :P :roll: 8)
Gruß
Hinki
PS: Auch "unsinnige" Fragen werden hier erörtert! :roll: (ich muss es ja wissen)

Verfasst: 09.03.2007, 07:28
von Toffie
Von mir auch willkommen!

Schönes Auto hast Du da geschnappt 8)
hinki hat geschrieben:Auch "unsinnige" Fragen werden hier erörtert! (ich muss es ja wissen)
Aber nur selten, bestenfalls in 9 von 10 Beiträgen :mrgreen:

Unsinnige Grüße
Toffie

Verfasst: 09.03.2007, 07:43
von Carsten
Willkommen in Forum! Viele 4434 Fahrer sind jünger als man denkt.. Ich gehöre mit 24 auch zur jüngeren Fraktion, fahre seit fünf Jahren nichts anderes...

Carsten

Verfasst: 09.03.2007, 08:07
von Mario20v
Moin.

Ich hab mein ersten Typ vor 7 (!) Jahren gekauft und jetzt hab ich drei plus einen D11.

Die Leut hier haben eben Geschmack und halten die Fahne der längst verflossenen Automobilbaukunst hoch.

Verfasst: 09.03.2007, 08:16
von Svensen
Moin,

Schönes Auto....!

Ich hab meinen ersten 44er 1996 gekauft ( 2.0 RT Avant ) dann folgte ein weiterer ( 2.0 RT Limo ) und nun habe ich auch den 2.3 NF :D

Aber...so ein Coupe 20V...das wäre auch noch was für Papa ( der mit 35 eher zu den alten Säcken zählt ).

Willkommen !

Verfasst: 09.03.2007, 08:31
von mAARk
Hallo Ben!

Nette Vorstellung!

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Bekloppten.

Gruss aus Pretoria!
mAARk
*der heute probeweise mit Ubuntu-Betriebssystem unterwegs ist, und noch keine Umlaute gefunden hat*

Verfasst: 09.03.2007, 09:17
von UFlO
Hallo,

sei gegrüßt und viel Spaß hier im Forum. :)

Flo

Verfasst: 09.03.2007, 10:02
von Firestarter
Carsten hat geschrieben:Viele 4434 Fahrer sind jünger als man denkt.. Ich gehöre mit 24 auch zur jüngeren Fraktion, fahre seit fünf Jahren nichts anderes...

Carsten

RICHTIG SO!!! :D :D :D

Verfasst: 09.03.2007, 10:37
von kjul84
Motortyp NF? Und....ruckelt der nicht manchmal

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen NG und NF?? Aber ruckeln tut er nie. Und was mir extrem wichtig war, dass die Hydros "die Klappe" halten und das machen sie, außer vielleicht ab und zu mal 2 s beim Kaltstart.
Aber...so ein Coupe 20V...das wäre auch noch was für Papa

Für Leute wie mich die sich an nen Turbo nicht ran trauen ist der 20V ideal :D

Was mich positiv überrascht hat ist die Qualität die Audi vor 20 Jahren schon hergestellt hat. Wenn ich das mit meinem Ex 5er BMW der 3 Jahre jünger war (die Tschechen haben ihn wohl) vergleiche, sieht dieser echt alt aus im Vergleich. Hätte ich nicht gedacht.

Verfasst: 09.03.2007, 11:08
von André
kjul84 hat geschrieben:Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen NG und NF??
Der NF sitzt im Audi 100 (44), der NG im Audi 80/90/Coupé.
Wenn der Motor im 100 C4 sitzt, heißt er AAR.






Ach ja, bei NG und AAR gibt es am Kopf noch ne Unterdruckpumpe für die Bremskraftunterstützung, beim NF nicht, der hat dafür die Hydraulikpumpe.

Ciao
André

Verfasst: 09.03.2007, 11:32
von Deleted User 80
Hallo Ben,

auch von mir (junge 26 J.) ein herzliches Willkommen im Kreise der 44er-Fahrer!

Dein RT schaut wirklich gut aus, meinen Glückwunsch. FVielleicht noch fehlende Ausstattung lässt sich ja zum Glück oftmals (relativ) problemlos aufrüsten. :wink:

Besten Gruß
Lars

Verfasst: 09.03.2007, 12:20
von Mike NF
mööööööööööönsch, lars, det isn enneff :wink:
hallo ben, ja dann mal herzlichst willkommen ! so ne vorstellung lob ich mir, hut ab :wink: auf dass du viel spass hier und mit deinem auto haben wirst.

Gruß
der mike
auch noch 22 .....

Verfasst: 09.03.2007, 12:26
von Deleted User 80
mööööööööööönsch, lars, det isn enneff Wink
Huch.... was ?! Naja, dann eben ein werksseitig aufgebohrter RT oder von mir aus auch NF, eh alles eine Pampe .

Unpräzise Grüsse
Lars

Verfasst: 09.03.2007, 12:38
von mAARk
lars-wl hat geschrieben:eh alles eine Pampe .
Nee nee neeeeee, SOOO nich. :P

Der NF hat gewisse Vorrechte gepachtet, z.B das Vorrecht auf Ruckelei, Säuferei und Zickerei. :twisted:

Ciao,
mAARk

Verfasst: 09.03.2007, 12:40
von Mike NF
mister präzisions-korinthe hat gesprochen :wink: :D
und er hat recht .... bei mir zumindest was das zicken betrifft

Spässle nach ZA
der mike

Verfasst: 09.03.2007, 12:44
von OPA_HORCH
Moin Ben,

dann auch von einem "Rentner" ein herzliches Willkommen!
Ich hoffe mal, mein "Altersgenosse" hat den 44er nicht allzu zurückhaltend bewegt (dafür dann aber die Ecken verbeult, weil die Garage im Laufe der Jahre bekanntlich immer enger wird); du wirst dem guten Stück schon das wahre Autoleben zeigen...

Meine beiden Söhne, die in deinem Alter sind, fahren zwar Polos (alt, aber nicht klapprig, weil von Vadder gewartet!), weil sie als arme Studenten mit jedem Euro rechnen müssen; dafür lassen sie dann keine Gelegenheit aus, sich den 44er Avant von ihrem alten Vater auszuleihen (meist unter dem fadenscheinigen Vorwand, irgendwelche sperrigen Sachen transportieren zu müssen...).

Du hast eine gute Wahl getroffen; nicht nur mit deinem Auto, sondern auch mit der Entscheidung, dich hier im Forum zu tummeln...

Gruß Wolfgang

Verfasst: 09.03.2007, 12:50
von kamikaze80
Hey Ben,

hier sind doch einige jüngere und Studenten mit 44er vertreten. Ich bin nie was anderes gefahren, als 44er. Und ich vermisse nix! Willkommen im Kreis der Vollmeisen!!!!! :? :? :? :? :? :? :? :? :?
So benennen mich manche, wenn ich mit meiner "alten" Schaukel vorbeikomme, oder mal wieder am schrauben und fluchen bin. Aber er läuft, dank des Forums! :D :D :D

In dem Sinne

Verfasst: 09.03.2007, 13:13
von Deleted User 161
Hallo und herzlich Willkommen auch von mir, auch wenn ich eher mehr lese als selbst schreibe :D

Sieht super aus dein Wagen! Ich habe "damals" mit dem RT angefangen und vom "großen" NF geträumt :D

Verfasst: 09.03.2007, 13:16
von kjul84
Ich hoffe mal, mein "Altersgenosse" hat den 44er nicht allzu zurückhaltend bewegt (dafür dann aber die Ecken verbeult, weil die Garage im Laufe der Jahre bekanntlich immer enger wird); du wirst dem guten Stück schon das wahre Autoleben zeigen...
Als ich ihn "damals" Probe fuhr, war er schon ziemlich träge. Da ich das Auto erst 230 km nach Hause fahren musste, hab ich mir die LM Ölschlammspülung mitgenommen, rein gefüllt und habe ihn mit 3000 - 3500 u/min nach Hause gestreichelt. Am nächsten Tag zum A.T.U die etwas agressivere "Fit an Safe"-Spülung und Ölwechsel machen lassen. Jetzt wird er langsam eingefahren -> schön warm werden lassen, mal bis 4000 u/min beschleunigen, vielleicht auch mal kurz bis 5000 u/min, bisschen Autobahn mit der kleinen Drosselklappe (ca. 165 km/h) usw. - wird schon, läuft wie gesagt traumhaft.

Verfasst: 09.03.2007, 13:23
von jürgen_sh44
Hallo Auch!
Schöne Vorstellung :wink:


Bitte nix gegen das radio beta!
was das klanglich und lautstärkemäßig aus den 2x7Watt holt, da kommen die meisten mit viel watt angepriesenen neukisten nicht mit!

Ich hab meins mit den Originalboxen in ne Holzkiste verbaut. mit 12V netzteil etc, und ner aktivantenne für 5 euro, und das ding hat nen bessseren empfang als meine hifianlage, und macht guten bumms..
bevor dus wegwirfst, schickstes mir bitte gegen arbeitsaufwand.. :wink:

Verfasst: 09.03.2007, 18:17
von MainzMichel
Hallo!

Na, denn wink`ich Dir auch mal zu! Bild

Adios
Michael

Verfasst: 09.03.2007, 20:23
von Fred
juhu ein Franke *g*
bin übrigens auch erst 23, bei mir ist der 200er aber das 1e eigene Auto :-)

Verfasst: 09.03.2007, 23:45
von peavy
Hallo Ben,

erst einmal herzlich willkommen hier in der sehr gemischten und leicht verrückten Bande !
kjul84 hat geschrieben:Was mich positiv überrascht hat ist die Qualität die Audi vor 20 Jahren schon hergestellt hat. Wenn ich das mit meinem Ex 5er BMW der 3 Jahre jünger war (die Tschechen haben ihn wohl) vergleiche, sieht dieser echt alt aus im Vergleich. Hätte ich nicht gedacht.
Den 5er kenn ich nicht, er war mir immer zu klein, das ist ja im Innenraum keine richtige Limo ;-) Aber ich hab mir letzte Woche ein schönes 89er 320 Cabrio gekauft und immer, wenn ich von dem 3er in den Avant steige, denke ich: das kann doch nicht sein, daß diese beiden Autos von zwei ähnlich angesehenen Herstellern zur gleichen Zeit hergestellt wurden:
Der 3er ist (cabrio-spezifische Unterschiede einmal rausgerechtet) so viel lauter und von der Charakteristik der Bedienelemente (Bremse, Lenkung, Gas, Kupplung, Schaltung) so viel primitiver, kraftaufwendiger und ungenauer !! So ungefähr muß man sich früher gefühl haben, wenn man vom Käfer in einen Mercedes stieg ;-) Mal abgesehen von dem ultrabilligen Klang des Türschlags im 3er :mrgreen: Das ist schon Renault R4-Niveau !
Genauso sieht übrigens der Vergleich zwischen 3er und Coupe Typ 89 aus, der dagegen so solide wie eine Burg erscheint ! Und über das Drehmoment des 320 und dessen Verteilung über den Drehzahlbereich müssen wir wohl nicht reden ;-)

Der NF ist schon ein toller Motor ! Von Ruckeln ist bei mir keine Spur, ich kann sauber von unter 1000 U /min rausbeschleunigen ohne den leisesten Anflug von Ruckeln und er schiebt tatsächlich ab neunhundertirgendwas respektabel an. Ich liebe das: im gemütlichen Stadtverkehr bei 1500 Schalten, ab und zu mal einen Gang überspringen um bei 900 U/min wieder einzusteigen :-) Das kann der 2,8er AAH im Coupe und der 6-Zylinder im 320/520 in keiner Weise vergleichbar gut.

Na denn: viel Freude mit dem Kleinen silbernen und allzeit gute Fahrt ;-)

Gruß

Stefan

Verfasst: 09.03.2007, 23:58
von Bernd F.
peavy hat geschrieben:Der NF ist schon ein toller Motor ! Von Ruckeln ist bei mir keine Spur, ich kann sauber von unter 1000 U /min rausbeschleunigen ohne den leisesten Anflug von Ruckeln und er schiebt tatsächlich ab neunhundertirgendwas respektabel an. Ich liebe das: im gemütlichen Stadtverkehr bei 1500 Schalten, ab und zu mal einen Gang überspringen um bei 900 U/min wieder einzusteigen :-)

Gruß

Stefan
Das bestätige ich zu 100% ;)
Meinen NF kann ich ab Standdrehzahl Vollgasbeschleunigen im 5. Gang!
Das heißt: ab 30 km/h gehts für Leerlaufdrehzahl richtig gut zur Sache.

Gruß
Bernd

Verfasst: 10.03.2007, 00:08
von Mike NF
und ich dachte ich fahr meinen NF schon echt ruhig ... :roll:
GRuß
der mike

bernd, ich verbauch grad weniger als du mit dem kurzen getriebe und fünftem gang inner stadt :twisted: :wink:

Verfasst: 10.03.2007, 00:37
von peavy
Hi Mike,
Mike NF hat geschrieben:und ich dachte ich fahr meinen NF schon echt ruhig ...
das können wir ja bei Gelegenheit mal checken :wink:
Mike NF hat geschrieben: bernd, ich verbauch grad weniger als du mit dem kurzen getriebe ...


Wie, kurzes Getriebe ?? Gabs im 44er auch verschiedene Getriebe für den NF ? Dann will ich ein natürlich längeres 8)

Ich seh das gerade beim 320: serienmäßig im Cabrio ist ein Diff mit etwa 4,3:1 und im 325 Eta gab es u.a. 2,93:1. Ich denk' das bau ich mir rein :!: Heißt dann 120 bei 2500 statt 3700 :D :D

Gruß

Stefan