Seite 1 von 2
Euro 2 MCQ Damit ihr es mir auch glaubt!!!
Verfasst: 10.03.2007, 13:41
von Thorsten Scheel
Habe sie heute abgeholt!!
Das sind die Systeme für den Typ 44 MCQ!!!!!!!!!!!!!
Lasst Euch nicht täuschen, sie sind auch für den Audi 200!!!!!
Gruß!
Thorsten
!!!!!!!!!!!
Verfasst: 10.03.2007, 14:10
von Firestarter
Wow, ich sag dazu nur, DAS IST EINFACH PORNO!

Also ich hätte gerne....
Verfasst: 10.03.2007, 14:19
von Pollux4
Verfasst: 10.03.2007, 15:01
von Thorsten Scheel
Also rein der Gaudi halber...
Verfasst: 10.03.2007, 15:06
von Pollux4
Verfasst: 10.03.2007, 15:12
von Thorsten Scheel
Stimmt Stefan, Du hast recht!!!!
Was hälst Du von Reihe 4 und 8???
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 10.03.2007, 19:56
von manu200
nabend Freunde
mega thorsten is ja Klasse
is vieleicht abissl voreilig aber kann denn schon jemand sagen wie der Wertegang der eintragung abläuft ??
Kann ich das Ding selbst einbauen ?? und dann zum TÜV fahren ??
oder muß das ne Werkstadt machen ??
Grüße Manu
Verfasst: 10.03.2007, 20:05
von Mike NF
hallo manu !
ich bin zwar nicht thorsten, aber erzähl dir gern wie es mit meinem EGS (auch von thorsten) lief:
selber eingebaut (anleitung war echt gut zu verstehen, ca 30-45 minuten), dann zu ner AU-berechtigten werkstatt hin, der hat mir den einbau bescheinigt, dann mit dem von der werkstatt ausgefüllten zettel zur zulassungsstelle hin und das ändern lassen, und die schicken den steueränderungsantrag dann weiter zum finanzamt, von dem du dann ne gutschrift bekommst. es soll hin und wieder auch sein dass ne AU gemacht wird, war bei mir jedenfalls nicht der fall.
Gruß
der mike
alle klarheiten beseitigt?

Verfasst: 10.03.2007, 21:20
von fischi
Wir könn ja zu dritt in der Werkstatt anrücken, vielleicht kriegen wir Rabatt auf die Abnahme

Verfasst: 11.03.2007, 16:34
von Chrissi
Darf man erfahren was so ein schöner karton kosten wird...
grüsse der chrissi
Verfasst: 11.03.2007, 18:17
von Thorsten Scheel
Hallo Chrissi,
hattest Du nicht Post von mir bekommen?
Der Preis: 230,- + 5 Euro Versand
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 11.03.2007, 18:56
von Ceag
Wie sieht es den mit den MC frontis aus,
hat sich da schon was getan?
Gruß
Jens
Verfasst: 12.03.2007, 00:12
von Mike NF
war dat nich nur für die Q geplant weils zu wenige frontis gab?
Gruß
der mike
Verfasst: 12.03.2007, 10:57
von haiforelle
Darf ich noch einen draufsetzen?
Wie sieht das mit den MC Automatic-Fahrzeugen aus?
Duck und wech.
ähm ja
Verfasst: 12.03.2007, 11:20
von Firestarter
Ich nerve auch mal mit:
"wie sieht es mit den NFQs aus" ???
auch *duck und wech*
Verfasst: 13.03.2007, 06:49
von newfarmer
Noch einen drauf: MC Fronti UND Automatik.
Verfasst: 13.03.2007, 10:02
von Mike NF
also zumindest beim NF machts keinen unterschied in der ABE ob schalter oder automat, wenn ich mich recht entsinne. daher reicht ja dann eine für die MC frontis
Gruß
der mike
ja toni, auf gehts

Verfasst: 13.03.2007, 17:06
von chaosmm
kann man eigenltich für den MCQ den KLR noch bestellen bei GAT oder ging der nur in der bestellten Stückzahl raus und wird jetzt schon nicht mehr produziert?
Andre Frage:Wenn ich mir nen Euro1 MCQ kaufen sollte, kann ich ihn noch umrüsten auf Euro2?
grüße Marius
Verfasst: 13.03.2007, 17:13
von Thorsten Scheel
Hallo Marius,
das Euro 2 System für den Typ 44 MC quattro kannst Du jederzeit bei mir bekommen! Damit bekommt Dein Audi auch die Euro 2 Einstufung.
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 13.03.2007, 17:17
von Bernd F.
Marius, nach meinen Informationen werden die KLR zwar auf Bestellung entwickelt, aber auch über die bestellte Menge weiterhin vertrieben
Also wenn in 3 Jahren noch jemand nen KLR für´n 3B (20V) haben will, gibs den auch noch!
Gruß
Bernd *derauchWerbungfürdenNFQ-KLRfahren/machenwill

*
Verfasst: 04.04.2007, 22:19
von QuattroChris
Hi,
wie siehts denn mit der AU Datierung aus??
Hatte regulär letztes Jahr im Mai die AU+TÜV - also gültig bis 2008
Nun wird die neue Euro2 - AU gemacht - was passiert mit dem Datum?
Stimmt es, daß ich dann trotzdem 05/2008 wieder hin muß - mit beiden (HU+AU) gleichzeitig??
Danke,
Gruß . Chris
Verfasst: 04.04.2007, 22:35
von JörgFl
Hi Chris,
Was denn für ne AU????
Die Eintragung des Euro-2-Satzes hat nichts mit ner AU zu tun.
Die Werkstatt bestätigt den Ordnungsgemäßen Einbau, und die Zulassungsbehörde trägt es ein-Fertig.
Verfasst: 04.04.2007, 22:49
von fischi
Womit wir wieder beim Thema wären. Lest mal die ABE, da stehts drin: vor dem Einbau ist eine AU zu machen. Wobei...ein Jahr vor dem Einbau ist auch vor dem Einbau

Ich hoffe, daß mein TÜVler und die Zulassungsstelle ähnlich logisch denken.
Verfasst: 04.04.2007, 22:55
von JörgFl
Hi,
Ich kenne die GAt-ABE nicht.
Bei anderen Herstellern muß man einen Kat-test machen.Kurztest auf funktion.
ABER- selbst wenn da steht ne AU machen, hat das immer noch nichts mit der Plakette zu tun. Man kann ja auch ne AU machen ohne ne plakette draufzupappen...

Verfasst: 04.04.2007, 23:00
von Thomas
... oder ne Plakette kriegen, ohne ne AU zu machen
Thomas

Verfasst: 04.04.2007, 23:25
von QuattroChris
na aber damals wurde die AU ja nicht für Euro2 gemacht (sowas steht doch drauf - SN usw.)
jetzt ne AU heißt auch das Geld dafür ausgeben ...
später ne Plakette ohne AU ????
offiziell geht das ja nicht, wenn die AU nur noch ein Jahr gilt
Gruß . Chris
Verfasst: 05.04.2007, 17:35
von André
QuattroChris hat geschrieben:na aber damals wurde die AU ja nicht für Euro2 gemacht
Zum grob 147. Mal:
Die Prüfwerte bei der AU sind für alle Fz ausser "Euro gar nix" gleich. Und die Messwerte sagen rein überhaupt gar nix darüber aus, welche Euronorm ein Fz erfüllt.
(Die AU misst Vol% bei warmem Motor, die Euronorm definiert sich über ein bestimmte Absolutmenge in g innerhalb eines Prüfzyklusses, der auch einen nicht warmen Motor beinhaltet).
Ciao
André
Verfasst: 05.04.2007, 20:23
von Thorsten Scheel
Womit wir wieder beim Thema wären. Lest mal die ABE, da stehts drin: vor dem Einbau ist eine AU zu machen
Zum letzen Mal!!!
Es ist beim Einbau der EGS Systeme oder davor, oder danach, KEINE AU nötig!!! Ohne wenn und aber!!!!!
Das ist die Aussage von GAT und von Twin-Tec PUNKT
Ich habe bereits zig Systeme von verschiedenen Herstellern eingebaut und NIE eine neue AU durchgeführt. Auch das Straßenverkehrsamt hat NIE Probleme gemacht.
Das Einzige, was nötig ist, ist eine Funktionsprüfung des Katalysators und das ist KEINE AU!!!!!!
Eine AU wird bei betriebswarmen Motor durchgeführt und da ist die Euro 2 Umrüstung lange deaktiviert.
Wenn jemand trotzdem eine AU machen möchte, soll er sein Geld unnötig ausgeben!!!
KEIN WEITERER KOMENTAR !!!!!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 05.04.2007, 20:30
von Mike NF
ähem, sollte man das evtl mal in die SD aufnehmen, unter dem punkt "Euro2-nachrüstung am 44er" ? dann kann man das einmal hinschreiben und es kann jeder nachlesen (vielleicht hilfts ja was..)
Gruß
der mike
Verfasst: 06.04.2007, 11:21
von pogolie
Oh oh..
Warum geht ihr nicht einfach zu eurer Werkstatt und lasst das Gedöns einfach nur bescheinigen??
Sollten die wirklich auf eine AU bestehen, geht zur nächsten!!!!!!!
Meine Werkstatt (umme Egge) hat nur reingeschaut, die Anleitung überprüft, Stempel, Fertig...
Jeder Tag Diskussion kostet euer Geld.
