Seite 1 von 1

Querlenker

Verfasst: 17.10.2005, 23:20
von 44kapitän
Habe aus Ebay von einem Teilehändler Querlenker li./re. erworben mit 18 mm - Kopf. Beim Vergleich zwischen alt und neu stellte ich fest, dass bei den neuen das Kugelgelenk kleiner ist als beim Original. Was hat das denn zu bedeuten - sind diese Teile nur für Vierzylinder-Modelle?

Verfasst: 17.10.2005, 23:27
von Thomas
Hi,

was meinst Du jetzt genau mit "Kugelgelenk"?

Meinst Du möglicherweise den Durchmesser des Zapfens? Es gibt welche mit 18 und mit 19 mm, wobei ich nicht genau weiß, welcher wo verbaut wurde. Offenbar gab es da seitens Audi auch eine gewisse Willkür. Vier- bzw. Fünfzylinderspezifisch ist es jedenfalls nicht.

Wenn Du einen mit 19 mm Gelenkzapfen verbaut hast, brauchst Du auf jeden Fall auch einen mit 19 mm als Ersatz. Den 18 mm-Querlenker kannst Du dann unter keinen Umständen verbauen.

Generell würde ich Dir auch von Ebay-Querlenkern abraten, viele haben eine kurze Halbwertszeit und geben nach etwas über einem Jahr wieder auf. Die Kosten für einen erneuten Austausch und die notwendigen zwei Spurvermessungen fressen die Ersparnis rasend schnell wieder auf. Da kommt ein gebrauchter Originalquerlenker mit neuen Gummiteilen deutlich besser - und kostet fast dasselbe :)

Grüße
Thomas

Querlenker

Verfasst: 17.10.2005, 23:35
von 44kapitän
Hallo Thomas,

ich meine nicht den Zapfen, der in das Radlagergehäuse eingreift, sondern den tatsächlichen Durchmesser und die Höhe des Kugelgelenk-Körpers, also das, was sich unter dem Zapfen befindet.

Jedenfalls habe ich Bedenken, diese Teile zu verbauen, auch wenn sie einen einwandfreien Eindruck machen. Die Audi-Ing's werden doch kaum mit Übermaß gearbeitet haben.

Beste Grüße
Dieter

Verfasst: 17.10.2005, 23:40
von Thomas
Hallo Dieter,

wie gesagt, wenn der Durchmesser stimmt, kann man die Teile prinzipiell auch verbauen.

Wie ebenfalls gesagt, zu den Ebayteilen hab ich mittlerweile auch meine gewisse Meinung, und wirklich trauen tu ich denen auch nicht.

Die Original-Traggelenke von damals taugen meiner Einschätzung nach für mindestens 500.000 km, solange die Gummiteilé (besonders die Traggelenksmanschetten) in Ordnung sind. Daher vielleicht ein Gebrauchtes "neu gummieren", das erst 200.000 runter hat.

Ob solche Laufleistungen bei den Billigdingern aus Ebay auch vorgesehen sind? Oder ob sie nur dafür da sind, Geld einzubringen, bis der Verkäufer "nicht mehr bei Ebay angemeldet" ist - wer weiß... :roll:

Thomas

der übrigens auch mal son Ding gekauft hatte, das gerade 20.000 km gehalten hat :evil:

Verfasst: 18.10.2005, 15:20
von Ceag
Hallo 44kapitän,

laut Audi wurden die Querlenker mit dem 19 mm Kugelkopf bis zu einer bestimmten Werknummerverbaut und dann kamen die 18 mm. Hatte mich auch schlau gefragt, welche bei meinem MC drin sein müsten. Die Jungs von Audi sagten 18mm, waren aber leider die 19mm. Du musst aufjeden Fall die wählen, das bei Dir kein Spiel entseht.
Pass mit den Ebay Leuten auf, die schicken einem gerne mal das völlig Falsche Teil.

MfG

Jens