Seite 1 von 1

Ist das der Geber für den Ölstand?

Verfasst: 11.03.2007, 19:03
von Ceag
Bild


Gruß

Jens

Hey Jens, das ist der...

Verfasst: 11.03.2007, 19:14
von Pollux4
...Öltemperaturgeber. Einen Öl-STAND-Geber gibts beim 44er net.


VLG Pollux4

Verfasst: 11.03.2007, 19:21
von Ceag
Wer ist denn dafür verantwortlich, wenn beim AC die "Ölkanne" im Display aufleuchtetet?
Hab nämlich am Samstag Öl gewechselt und später zeigte mir das AC die Kanne an. Warum auch immer.


Gruß

Jens

Verfasst: 11.03.2007, 19:25
von Thomas
Hi,

die leuchtet, wenn der Öldruck nicht ausreicht.

Unmittelbar nach dem Ölwechsel ist erstmal kein Öldruck da, da die Pumpe erst wieder ansaugen muß und den neuen Filter mit Öl füllen muß.

Ist also nicht ungewöhnlich, daß nach dem Ölwechsel das mal kurz leuchtet, vorausgesetzt, es geht nach ein paar Sekunden aus.


Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 11.03.2007, 19:30
von mattias.m
Und wo sitzt dann der öldruckgeber :?:
Auf der linken seite vom motorblock sind ein paar kabel angeschlossen, einer von diesen beiden?

Hab sie auf dem bild mit einen gelben und einen roten pfeil markiert.

Gruss Mattias
Bild

Verfasst: 11.03.2007, 19:36
von Robbie
mulifuzzi:)

Verfasst: 11.03.2007, 19:42
von Ceag
Alles klar,

hab das Triebwerk eben nochmal gestartet, nu ist alles ok.

Danke Thomas.


Gruß

Jens

Verfasst: 11.03.2007, 19:42
von Mike NF
mattias, genau die beiden sind es. der obere ist der 1,8bar-warnschalter, der untere der 0,3er. der eine hat die dickere dose, weil der eben einmal den abgriff hat für die warnlampe und den zweiten für die anzeige im KI.
@robbie: wie meinen ???

Gruß
der mike

Verfasst: 11.03.2007, 19:48
von mattias.m
ok, danke. Dann hat mann was dazu gelernt! :)

Gruss Mattias

Na dann

Verfasst: 11.03.2007, 19:49
von Avant