Seite 1 von 1

Offenes POPOFF im 3B

Verfasst: 12.03.2007, 21:56
von Phili MC
Hi

über das Thema MC - offenes POPOFF haben wir ja schon geschrieben und da habe ich es ja auch schon gemacht und gemerkt es funktioniert wunderbar.

Wie ist es beim 3B?

Mfg

Verfasst: 12.03.2007, 22:11
von Markus 220V
ja. Funktioniert, wenn es richtig eingestellt ist.

Verfasst: 13.03.2007, 10:56
von Mario20v
Moin.

Ich hab auch ein offenes Forge 2-Kolben im 220v, funtioniert ganz gut und hört sich auch gut an.
Nur wenn man das Gas langsam zurück nimmt, machts ein deutlich merkbaren ruck weil das Ventil nicht ganz aufmacht, was auf die dauer recht nervig ist.
Mein Kumpel hat ein HKS Nachbau da ist der Ruck nicht so ausgeprägt aber merkbar,ebenso ist es auch nicht so laut wie das Forge.

Gruß

Verfasst: 13.03.2007, 13:24
von Markus 220V
Ich hab eines mit einem Kolben für 70 Euro bei ebay gekauft. Da ruckt nix und laut isses auch.

Verfasst: 13.03.2007, 13:55
von Mario20v
Markus 220V hat geschrieben:Ich hab eines mit einem Kolben für 70 Euro bei ebay gekauft. Da ruckt nix und laut isses auch.
Welches hast du?

Verfasst: 13.03.2007, 14:59
von Markus 220V
Bild

Verfasst: 13.03.2007, 15:08
von Mario20v
Markus 220V hat geschrieben:Bild
Wo hastes hingebaut?

Verfasst: 13.03.2007, 16:46
von Markus 220V
Na da wo normal das originale ist.

Verfasst: 13.03.2007, 18:50
von Phili MC
Hast evtl eine Soundfile? Such ein schönes lautes *g* Hatte im MC ein billiges für 5 euro, das tat auch sein zweck, war nur halt ein simpler luftablass und kein lautes zischen

Verfasst: 14.03.2007, 11:15
von Deleted User 161
Markus 220V hat geschrieben:Na da wo normal das originale ist.
Hm? :?:

Ich dachte das muss man ganz woanders extra hinschweissen......??

Bitte um Aufklärung!

Danke! :)

MfG Gregor

Verfasst: 14.03.2007, 13:04
von Markus 220V
Altes raus neues rein. Nix schweissen.

Verfasst: 16.03.2007, 22:59
von Markus20V
hi markus

hast du mir mal den ebay link von dem ventil

gruß markus