Seite 1 von 1
Autogas beim 3B
Verfasst: 13.03.2007, 11:39
von Deleted User 260
Moin!
Hat schon einer Erfahrungen beim 200 20V mit Autogas gemacht? Wir wollten unseren Avant umrüsten, was ist zu beachten?

Wir sind für alle Infos dankbar!
Jürgen
Verfasst: 13.03.2007, 12:48
von 200q20V
Super Frage!
Da hätte ich auch Interesse, wenn da jemand schon genauere Infos zu hat!
Ich denke aber, das dürfte mit ner sequentiellen Anlage (Motronic hat ja schon elektrische Einspritzventile) gar kein Problem sein! Da werden ja im Prinzip nur die Serien-Einspritzdüsen von den Gas-düsen abgelöst... Wo ich mir allerdings noch nicht so ganz sicher bin, ist der Anbringungsort! Wenn man sich mal die 20V Ansaugbrücke ansieht, is da net wirklich viel Platz, um noch zusätzliche Düsen unterzubringen...
Verfasst: 13.03.2007, 18:52
von Phili MC
Ohja das wär auch noch eine überlegung wert...wobei ich nicht genau weiß obs in verbindung mit chip und evtl. größerem lader usw für den motor gut wäre...naja wenn man power will schaltet man ja eh auf benzin
Verfasst: 13.03.2007, 20:28
von Bastian
ICH würde, gerade wenn der Wagen schon mit Mehrleistung fährt bzw. das für die Zukunft geplant ist, eine Flüssiggas-Einspritzung nehmen. Kein Leistungsverlust mehr (weil die Verdampfungskälte zur Füllungserhöhung genutzt). Diese Anlagen werden direkt wie die Benzin-Einspritzanlage auch durch das Motorsteuergerät angesteuert, kommen mit wesentlich weniger Teilen aus als herkömmliche Gasanlagen und sind abgesehen von der im Tank befindlichen Pumpe, die allergisch auf Leerfahren reagiert absolut wartungsfrei und unproblematisch.
Guckst Du hier:
http://www.autogastechnik.net/icom.html.
Dürfte für den Fünfzylinder so um 2500 Euro liegen.
Grüßle,
Bastian
Verfasst: 14.03.2007, 01:07
von Friese
schön, dann baut man seinen 20V zum Gas-durchlauferhitzer um... funktionieren die Gaseinspritzsysteme tatsächlich? Kann ich mir nur schwer vorstelle, aber wenn das jemand in seinen 20V baut... Let us know!
Verfasst: 14.03.2007, 07:40
von HPM15
Moin
Meiner lief mit dem NF-Motor auch auf Gas. Jetzt ist der 3B drin und wir warten nur noch auf die Regel-Einheit, dann ist wieder "Gas-Geben" angesagt. Bringe dann mal ein paar Infos....
MFG Ingo
Verfasst: 14.03.2007, 09:10
von audi20vcabrio
Hallo,
also ich fahre zwar keinen 200er 3b mit Autogas sondern einen 1,8t, mein Motor ist gechipt und es gab bei der Prins VSI Verdampferanlage schon probleme diese auf die Leistung einzustellen. Dies ist so da Prins eine max. Leistung pro Zylinder von 50PS hergibt.
Fazit ist das die Prins VSI schon eine top Verdampferanlage ist und auch beim 3b funktionieren würde.
Wenn ich mich heute aber entscheiden müsste würde ich die Flüssiggas ICOM Anlage einbauen, hier ist eine Leistung von 68PS pro Zylinder möglich.
Da ja viele 3b's nicht mit originaler Leistung unterwegs sind würde ja auch nur die ICOM in Frage kommen.
Also:
ICOM beim 5 Zylinder bis 340PS
PRINS VSI 5 Z..... bis 250PS
Annsonsten informiert Eurch doch mal über die funktionsweise der Anlagen. Sind natürlich Grundauf verschieden.
Ein guten Umrüster gibt es für beide Anlagen....
Gruß
Peter