Seite 1 von 1

WO Bildschirm befestigen

Verfasst: 14.03.2007, 20:02
von Robbie
hallo :)

brauche mal eure kreativität.

und zwar gehts um das radio:

Bild

dabei ist wie man sieht noch ein bildschirm zum dvd gucken.

jetzt habe ich mir mal mein auto angesehen und wüßte nicht, wo ich am besten den bildschrim befestige.

von hinten kommt eine schraube dran. und zwar geht die in eine (am bildschirm befestigte) schiene für die höhenverstellbarkeit.

Bild

wenn ich es wie auf dem bild direkt über dem radio machen würde wären meine ganzen bedintasten versperrt. außerdem ist es nicht so schön, immer nach unten zu gucken, wird einem schlecht :(

also dachte ich mir:

vllt oben auf die amatur ? frage ist, kann ich da einen art winkel dran schrauben?
was hängt dadrunter? nicht, daß ich in irgendwas reinschraube, würde schon gern 5 mm lange blechschrauben nehmen.
frage ist ebenfall: hält das auf dauer?

bin im moment ratlos.

clarion mit ausfahrbarem bildschirm wäre zwar optimale lösung aber überschrietet meinen geldbeutel bei weitem :(

Verfasst: 14.03.2007, 20:07
von der lomp
tach robbie,

bist du dir wirklich sicher, dass du dein brett durchlöchern willst???


:?

lomp

Verfasst: 14.03.2007, 20:09
von Robbie
nein, absolut gar nicht :(

ich bin ja nur für den placeboy schalter neben dem ABS schalter...

Verfasst: 14.03.2007, 20:48
von jürgen_sh44
Bild

hmpf..

Also Aschenbecherleiste , zickenanzünder müssen raus, das Ablagefach drunter mußte auch verkleinern, am besten da das klimagedöns runtersetzen.
Die Schalterleiste wie auf dem Bild umbauen, evtl kriegste auch alle Schalter auf eine Seite, sind ja anscheinend 2 Blenden dabei.

also erstmal würde ich dir empfehlen nen gescheiten tft zu besorgen..
und wenns das nicht reicht, wenigstens den jetzigen auseinanderzunehmen. und platzmäßig zu optimieren
Während der Fahrt sollte da eh nix ausser daten/ radiosender angezeigt werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das viel zu sehr ablenkt, wenn da beim Fahren ein film drüberläuft. !!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auf jedenfall sollte es ein schöner umbau sein, wenn du ernsthaft vorhast das ding so reinzuspaxen, mit fliegender verkabelung, dann haste nen tritt in den allerwertesten verdient.
Wenns gut aussehen soll, mußte da jedenfalls aufwendig+schön umbauen.

Wenn du mit Glasfaser ne Biegung reinlaminierst kannste noch etwas Tiefe+Fläche gewinnen

ohne rumsetzen von allem, könnte man evtl noch ne 2cm flache schublade für den schirm zwischen schalterleiste und radio setzen

Verfasst: 14.03.2007, 21:08
von Thomas
ähem,

sorry für meinen unqualifizierten Beitrag, der auch in der Sache nicht weiterhilft,

aber wofür, außer um potentielle Einbrecher/Diebe anzulocken, braucht man sowas im Auto?

Entweder fahre ich Auto, da habe ich genug Unterhaltung und brauche kein Fernsehen, oder ich will fernsehen (was ich eh nicht oft will), dann setze ich mich gemütlich aufs Sofa und hab nen Bild in gescheiter Größe, kann mir ggf. ein Bierchen dazu trinken.

Wozu brauche ich da ein Minidisplay, um das im Auto zu tun?

Für einen Chauffeur, der drei Stunden da doof rumsitzt, bis der Chef wiederkommt, und das jeden Tag - das versteh ich noch.

Aber sonst? :?

"Nice to have" oder gibts da auch "harte" Argumente für? :P


Viele Grüße :wink:
Thomas

Verfasst: 14.03.2007, 21:11
von Uwe
Ansonsten mit Pattex Sekundenkleber unter die Decke bappen ;-)

Verfasst: 14.03.2007, 21:14
von jürgen_sh44
..
Also ich würde auch keinen bildschirm ins auto packen, jedenfalls nciht als videoanzeige..datt nützt nicht, wenns sein muß für quengelnde kinder, dann hinter ne Schalterblende zum runterklappen videoanschluß cinch und stromanschluß 2polig dahinsetzen, und den bildschirm in den kofferraum legen.
An dem Bildschirm selbst strom + videokabel verlängern und dann bei bedarf einfach auf die mittelkonsole stellen, oder mitm klettband an ne stuhl-kopfstütze, und vorne einstecken.

Das tuts dann auch gut fürn Treffen, "wenn" man da unbedingt was wichtiges zeigen muß.

Verfasst: 14.03.2007, 21:17
von jürgen_sh44
@Uwe ..
mit nem gescheiten Schirm und ner MOD der Sonnenblende rechts kann man da sicherlich was nettes hinbasteln, was im normalbetrieb nicht auffällt/stört, und was sich trotzdem runter und in die mitte klappen lässt.

Re: WO Bildschirm befestigen

Verfasst: 14.03.2007, 21:27
von xbpv060
also bevor ich meinen audi für so nen schrott verunstalten würde, hacke ich mir doch lieber nen finger ab...

Verfasst: 14.03.2007, 21:40
von Mike NF
und um dem jungen mal zu helfen:

Bild

(vorsicht, 2560x1920 oder so....)
diese lösung vom Heern Scheel gefällt mir sehr gut, sowohl vom blickfeld her als auch von der notwendigkeit im cockpit rumzubohren
:wink:

Gruß
der mike

thorsten, ich hoffe du hast kein problem damit :wink:

Verfasst: 14.03.2007, 22:53
von xbpv060
Mike NF hat geschrieben:und um dem jungen mal zu helfen:
oh man wieso misshandelt ihr alle eure autos? vielleicht sollte man dem jungen mal helfen indem man ihm wirklich gute vorschläge unterbreitet...

und da ist nunmal die einzi sinnvolle lösung wenn er denn unbedingt DVD schauen will eine 1DIN headunit mit DVD bei der das display ausfährt... zur not nimmt man halt dieses günstige mediamarkt adiovox zeug. Aber es ist wirklich alles besser als das cockpit zu verunstalten... mit haltern und halterchen und kabeln und alles passt nicht zusammen..

sowas kostet nur 100€ und hat auch 7zoll....

Bild

oder hier

Bild

ein kleineres display könnte man auch mit etwas arbeit in das kombiinstrument, anstelle der drei rechten anzeigen, integrieren...

Verfasst: 14.03.2007, 22:58
von peavy
Hi Jungs,

also wenn's tatsächlich eine Glotze im Auto braucht, würde ich auf keinen Fall das fast am aufwendigsten zu ersetzende Teil anbohren, das Armaturenbrett, eher schon die Holzzierleiste rechts neben den mittleren Lüftungsdüsen, die kannst Du einigermaßen leicht ersetzen und hoch genug dürfte das Display auch hängen.

Gruß

Stefan

Verfasst: 14.03.2007, 23:28
von Thorsten Scheel
Hi,
wie man auf Mike´s Foto sehen kann, habe ich mir einen Halter gebaut, der mit Hilfe eines U-Profil´s die Schalterleiste nutzt. Das Einzige, in das ich ein Loch bohren musste, ist die Abdeckung, der Scheinwerferhöhenverstellung vom V8. Dieser Steckplatz ist beim 20V eh leer.
Mein Bildschirm dient nur zur Darstellung der Navi und ist schnell zu entfernen. Da habe ich großen Wert drauf gelegt, da ich meine Navi noch länger behalten möchte.
Man kann natürlich auch eine Navi mit Piktogrammen nehmen, wie sie Becker anbietet. Diese hatte ich in meinem Blaupunkt Radio. sie ist aber leider kein Ersatz zu einer Navi mit Kartendarstellung!!
Meine Meinung!!!!!

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 14.03.2007, 23:35
von Mike NF
xbpv060 hat geschrieben: Bild
damit könnte man auch leben. aber wer was an seinem auto wie machen will muss schon jeder selber wissen :wink: geschmäcker sind verschieden, gott sei dank

Gruß
der mike

Verfasst: 14.03.2007, 23:43
von Mathias
Ich hatte im C4 ja einen Monitor anstelle der Zusatzinstrumente drin. Das ist tatsächlich der optimale Einbauplatz, allerdings passt dort max. ein 5 Zoll Monitor rein.
Falls man wirklich einen größeren Monitor verbaut haben möchte, dann halte ich Thorstens Lösung für die Beste, weil man das so gesteltan kann daß man den Monitor auch entfernen und z.B. ins Handschuhfach legen kann.

Gruß
Mathias

Verfasst: 15.03.2007, 11:47
von crazygansi
Also so ne Lösung hatte ich damals an meinem alten 200er, Befestigung an einem der Blindschalter von der Schalterleiste, fand ich nicht so doll dann lieber etwas mehr Geld ausgeben und ne ein- und ausfahrbare Version holen.
So wie ich das jetzt habe ist das viel besser für meinen Geschmack.
Bilder sende ich gleich nochmal nach muß mal eben runter Foto´s machen.

Gruß Gansi

Verfasst: 15.03.2007, 12:00
von crazygansi
So hier mal ein Bild ausgefahren:
Bild

Hier ein eingefahren:
Bild

eins mit "ohne" abnehmbaren Bedienteil für den Diebstahlschutz:
Bild

und dabei hat man noch viele Anschlußmöglichkeiten bei mir ist im moment Wechsler, Navi und DVD mit dran.

Gruß Gansi

Verfasst: 15.03.2007, 18:55
von Ceag
Hi Robbie,

ich würde einen Winkel aus Alu herstellen, welcher dann über dem Handschuhfach (nicht sichbar unter der Armatrenbrett) montiert ist. Ein Teil wäre dann fest verschraubt und der andere Teil würde zwischen Holzzierleiste und Handschufachdeckel herausragen und daran könntest Du den Monitor befestigen.


Gruß

Jens

Verfasst: 15.03.2007, 19:05
von Robbie
ich glaub ich lasse das lieber und spare auf ein richtiges dvd radio, wo der bildschirm ausfährt.

z.b. alpine..

Verfasst: 15.03.2007, 19:17
von jürgen_sh44
schööön!! :wink:

Verfasst: 15.03.2007, 20:50
von crazygansi
Wobei Alpine zwar recht teuer aber je nachdem was echt super Ausstattungen haben. Kosten für gebrauchte mit DVD von ca. 550-1300,- Euro für neue Geräte.
Für die ganze Kombi (zwar nur nen 6,5Zoll) mit MP3 cd-Wechsler nem älteren Navi habe ich knapp 480,- Euro bezahlt. bin soweit zufrieden wird aber irgendwann nochmal gegen das ganz große Alpine IVA-900 ausgetauscht.
Vom Bild bzw. Monitor ist Alpine immer noch einer der Marktführer.

Gruß Gansi

Verfasst: 16.03.2007, 08:56
von Thomas
Robbie hat geschrieben:ich glaub ich lasse das lieber und spare auf ein richtiges dvd radio, wo der bildschirm ausfährt.

z.b. alpine..
Sehr weise Entscheidung.

Nur wofür man unbedingt DVD im Auto braucht, ist mir immer noch nicht klar.... :roll: :P


Thomas

Verfasst: 16.03.2007, 09:05
von Olli W.
Sehr weise Entscheidung.

Nur wofür man unbedingt DVD im Auto braucht, ist mir immer noch nicht klar.... Rolling Eyes Razz
Guten Morgen!

Mir auch nicht - bitte um Erklärung.

Navi verstehe ich ja noch, und ist auch sinnvoll, aber für TV...?

Thorsten - geiles Radio! So´n New York hätte ich auch gern, wenn die nicht immer noch so teuer wären... :roll:

Muss es denn unbedingt ein Bildschirm sein? Es gibt doch bei ebay diese Maqma DVD Alleskönner mit relativ grossem Display.

Gruss,
Olli

Verfasst: 16.03.2007, 14:00
von Mike NF
Thomas hat geschrieben:
Robbie hat geschrieben:ich glaub ich lasse das lieber und spare auf ein richtiges dvd radio, wo der bildschirm ausfährt.

z.b. alpine..
Sehr weise Entscheidung.

Nur wofür man unbedingt DVD im Auto braucht, ist mir immer noch nicht klar.... :roll: :P


Thomas
warum bauen wir n kamin ins auto und 13 TFTs ? ganz einfach, weils wir's können :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 16.03.2007, 14:09
von Thomas
Hm....

nach der Logik könnte ich mir jetzt ein Glöckchen aufs Schiebedach gießen, oder Schilddrüsentabletten in den Auspuff stecken :lol: :P
Oder vielleicht besser in den Tank? 8)

*duckundweg*

Thomas :wink:

Verfasst: 16.03.2007, 14:47
von jürgen_sh44
Thomas hat geschrieben: Schilddrüsentabletten in den Auspuff stecken :lol: :P
was mir dazu einfällt:

WO sitzt deine schilddrüse :roll: :wink:

Verfasst: 16.03.2007, 15:48
von Robbie
najaaaaa, ist ganz nett wenn man nen film gucken kan. klar es ist extremes ablenkungsrisiko aber vorallem in der stadt bei stop and go freu ich mich an einer roten ampel mal die simpsons gucken zu können :P

vllt ist es auch deswegen, weil es keiner hat.

vorallem fremde die keinen 44er kennen sind erstaunt wenn sie nachts in ein so beleuchtetes auto einsteigen, mit den vielen anzeigen- wissen gar nicht woaruf sie sich konzentrieren sollen :P

dann nochn tv... naja ist halt mein geschmack..

Verfasst: 16.03.2007, 17:36
von newfarmer
Hi,

meine Güte, unsere Autos sind schön, sie machen Spaß und sind auch Wert verhätschelt zu werden, aber sie sind doch nicht heilig. Soll doch jeder einbauen was im Spaß macht an Stellen wo es ihm Spaß macht (solange es erlaubt ist und solange kein Golf draus wird) und meinetwegen auch Löcher bohren wo er will ohne gleich von der Gemeinde geächtet zu werden. So falsch kann ich euch doch wohl nicht eingeschätzt haben, oder?

Verfasst: 17.03.2007, 11:52
von Mathias
Sollte ich den seit gestern hier rumliegenden MP3 Festplattenspieler doch nicht ins Auto sondern in denMeerschweinchenkäfig einbauen'? :roll:
Wo schließ ich den da an? :wink: