Seite 1 von 2
EURO2 vom Quattro auch für Fronti!?-Scheinbar: ja!
Verfasst: 15.03.2007, 14:15
von brainless
Moin!
Habe gerade meinen Satz von Thorsten bekommen (vielen Dank!)und einen kurzen Blick in die Typgenehmigung geworfen: dort steht neben den Quattros auch Typ 44 mit der ABE C727/1, also der Fronti! Korrekt?
Thomas
Verfasst: 15.03.2007, 14:21
von turbaxel
Könnte das mal jemand prüfen?
Ich weiss, die ABE ist eigentlich nur für den MCQ, aber ich habe keine Lust emehr auf Euro I für meinen weniger Sprit schluckenden MC Fronti...
Verfasst: 15.03.2007, 14:37
von brainless
Hier die GAT-ABE:

Und hier der Brief meines alten Frontis:
Thomas
Verfasst: 15.03.2007, 14:51
von André
ich glaub ich krieg gleich nen Lachflash *gröhl*
...... sorry.
... ernsthaft: das was da steht heisst für meine Begriffe, dass dieser KLR für alle MCs mit Schaltgetriebe gilt.
(ggf. müsste man nochmal in Erfahrung bringen, was NT4 und NT6 bei der ABE vom Q bedeutet, bzw. ob mit dem NT1 (Nachtrag 1?) bei der C727/1 alle Frontis abgedeckt sind;
gibt es auch ne Beschreibung für Automaten?, haben die Frontis auch ne Achsübersetzung von 4,11? (welche GKB sind das, die Werte müssten z.B. im Korp stehen))
Ciao
André
PS: ach ja: genau das steht beim KLR für den NF nämlich <i>nicht</i> drin, daher die regelmäßige Diskussion darüber....
Edit:PPS: @Thomas: Für Deinen Fronti gilt die Erlaubnis natürlich nicht, hast ja nen Treser mit 154 statt 121 kW ....
Verfasst: 15.03.2007, 15:05
von brainless
Der Brief war nur als Beispiel für die Fronti-ABE gedacht. Aber habe ich nun Recht und es gilt die ABE auch für Frontis?
Thomas
PS: Mein Quattro hat auch 154 kW eingetragen

Also ich hab zwar (z.Z.) keinen MC Fronti...
Verfasst: 15.03.2007, 16:15
von Pollux4
...aber es hat es sogar mir im Bauch gekribbelt als ich die Überschrift gelesen hab, wie fühlen sich wohl "richtige" MC-Fronti-Fahrer wenn sie das lesen ?
Mal abwarten was Thorsten dazu sagt, alles andere wäre vorerst ....Panikmache
VLG Pollux4
Verfasst: 15.03.2007, 16:31
von turbaxel
Ich kann nur hoffen der Fronti ist dabei.
Dann wäre die ganze Panikmache wegen Euro I, die höhere Steuer und sonstwas erstmal wieder etwas weiter weg.
Ich möchte meinen Fronti so lange wie möglich fahren und das wäre mehr als der erste Schritt dahin

Verfasst: 15.03.2007, 17:19
von crazygansi
Hallo also bei meinem MC Fronti Automaten steht auch im neuen Brief :
C727/1
Gruß Gansi
Verfasst: 15.03.2007, 17:28
von brainless
C727 = Typ 44 82-86
C727/1 = Typ 44 85-91
D403 = Typ 44Q 84-90
D403/1 = Typ 44Q 87-91
Die ABEs für Schalter und Automatik könnten die gleichen sein, aber die ABE von GAT hat zusätzlich die Anmerkung "5-Gang handgeschaltet"!!
Thomas
Verfasst: 15.03.2007, 18:09
von Ceag
Die ABEs für Schalter und Automatik könnten die gleichen sein, aber die ABE von GAT hat zusätzlich die Anmerkung "5-Gang handgeschaltet"!!
Thomas
Die Frage ist nur, ob das "5-Gang hangeschaltet" nun wirklich ein Muss ist oder nicht. Anderfalls würde ich mich sehr freuen
Gruß
Jens
Verfasst: 15.03.2007, 18:13
von brainless
Ich schätze mal, wenn du in der Werkstatt das Teil einbauen lässt, die Werte passen und du mit dem ausgefüllten Antrag zur Zulassunsgstelle gehst, wird keiner nachgucken, ob du einen Schaltwagen oder einen Automatik hast
Thomas
Verfasst: 15.03.2007, 18:44
von Sauger
Hallo
ja wie, du hast deinen Satz schon ??
Seit wann ist es denn soweit ??
Verfasst: 15.03.2007, 19:09
von Thorsten Scheel
Hi Leute,
ich bin auch überrascht!!!
Ich werde morgen eine ABE mit zur firma nehmen. Morgen haben wir den Tüv im Hause und da werde ich unseren Prüfer die ABE unter die Nase halten.
Mal schauen was er sagt.
Ich werde berichten!!!!
Gruß!
Thorsten
PS: @ Sauger,
die Euro 2 für den MCQ sind Dienstag in die Post gegangen.
Wurde immer ausführlich in diesem und im Euro 2 Forum drüber berichtet!!

Verfasst: 15.03.2007, 19:16
von Sauger
äh hallo
ja wie ist das jetzt, wann geht den der Rest von den Euro Umrüstsätzen zur Post bzw. an die MC Fahrer. ???
@Sauger
Verfasst: 15.03.2007, 20:03
von Thorsten Scheel
Wie gesagt, die sind schon unterwegs und sollten spätestens Samstag da sein.
Also bitte noch ein wenig Geduld!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 15.03.2007, 20:07
von Helmut
Wenn das so bleibt, wie es aussieht, dann ist das echt mal ne feine Nachricht

. Bisher habens die Anbieter ja nicht fertiggebracht, den KLR für den
NF auch auf die Quattromodelle auszudehnen.
Wenn GAT für den NF auch nen KLR anbietet (?), würden sie bei entsprechender Nachfrage vielleicht da auch noch was machen, und die meisten Sauger-Quattros könnten doch noch weiterfahren.
Verfasst: 15.03.2007, 20:11
von JörgFl
Na das ist ja ein Dingen... ich würde nach der ABE eindeutig sagen- quattro und fronti... kein zweifel...
Komisch- aber warum darüber ärgern

Verfasst: 15.03.2007, 20:44
von crazygansi
Da ja aus dem Brief nicht hervor geht ob Schalter oder nen Automatik in der Werkstadt einfach lieb drum bitten das die Schalter eintragen und gut ist wird nie wieder nach geprüft von daher sollte das beim Straßenverkehrsamt nicht auffallen.
Und somit auch die Fronti-Automatik und Schalter Fraktion abgedeckt sein.
Gruß Gansi
Verfasst: 15.03.2007, 21:09
von Mike NF
ich glaub da wird die MC-fronti-fraktion dem scheel die **** küssen

geile sache, da kannste direkt welche nachordern
Gruß
der mike
warum schlafende hunde wecken ?

Verfasst: 15.03.2007, 21:39
von Helmut
Mike NF hat geschrieben:warum schlafende hunde wecken ?

Weil sie im Schlaf keine Beiträge schreiben
Sorry, ich konnte nicht widerstehen

Verfasst: 15.03.2007, 21:58
von turbaxel
Hallo nochmal,
bei dem Thema musste ich doch gleich nochmal nachschauen:
Ich habe den MC Fronti Avant 07.06.1990:
Laut Brief die ABE: C727/1
SOWEIT SOLLTE ES DOCH PASSEN, ODER?
Jetzt habe ich nur noch eine Frage:
Was hat es denn mit dem "Nachtrag I-VIII" auf sich der bei mir direkt darunter steht???
Danke schon mal für Eure Antworten,
turbaxel
*dersichschonrichtigehoffnungenmachttrotzfrontiendlicheuroIIzubekommen*
Verfasst: 16.03.2007, 13:09
von Thorsten Scheel
Also,
ich habe unseren Tüvprüfer mal die ABE von der MCQ Euro2 gezeigt und er meinte, dass das Fahrzeug mit der ABE C727/1 definitiv mit der Euro 2 ausgerüstet werden kann!!!
Passt also wohl.
Der c 727 eher nicht, da das "/1" fehlt. (meine Ansicht)
Ein Versuch wäre es trotzdem wert.
DIESE AUSSAGE IST OHNE GEWÄHR!!!!!!!!!!!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 16.03.2007, 13:16
von brainless
Habe die gleiche Aussage von meinem TÜV-Prüfer bekommen:
Fronttriebler mit C727/1 können damit auf EURO 2 umgerüstet werden!!!
Thomas
PS: der Brief mit C727 ohne 1 ist noch von meinem KG, der auf MC umgebaut wurde.
PPS: meinen Satz bekomme ich im Quattro nicht eingetragen: also Frontkratzer - hier gibt's einen Satz für euch!
Verfasst: 16.03.2007, 13:17
von turbaxel
Hallo Thorsten,
die Nummer der ABE scheint ja z.B. bei meinem zu passen.
Die Frage ist nur was es denn mit diesem in Deiner GAT ABE genannten "
Nachtrag I" auf sich hat und ob das auch "kompatibel" ist zu meinem "
Nachtrag I-VIII" ???

Verfasst: 16.03.2007, 13:19
von brainless
Wer "Nachtrag I-VIII" hat, der hat auch "Nachtrag I"!
Thomas
PS: ich weis, Bürokraten ticken anders

Verfasst: 16.03.2007, 17:49
von newfarmer
Boah ey, dann muss ich natürlich auch so'n Teil haben. Ist ja wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Verfasst: 18.03.2007, 04:40
von Damonxx
Moin Moin
Das macht mich auch neugierig.
Wo finde ich denn diese besagte Nummer ?
Das Feld aus dem Brief von Brainless (rechte Seite/mitte) ist bei mir leer.
Statt dessen ist das Feld darunter ausgefüllt.
Ich kann aber nirgens die Nummer erkennen!
Gruss Damon
Verfasst: 18.03.2007, 09:27
von brainless
Moin!
@Damon
Hast du noch den Original-Brief? Wenn irgendwann mal ein Ersatzbrief ausgestellt wurde, dann ist die rechte Seite -fast immer- leer.
Du könntest die ABE-Nr. auf dem Blechschild im Motorraum finden oder über die Schlüsselnummer zumindest den Fahrzeugtyp rausfinden. Was für einen Wagen hast du denn?
Thomas
Verfasst: 18.03.2007, 17:12
von Damonxx
Hallo
Es ist ein 100er Avant Turbo Fronti.
EZ 6/88 Nfl
0588/362
Gruss Damon
Verfasst: 18.03.2007, 17:27
von 200Turbo