Was kann man aus/an einem DS Motor abbauen?
Verfasst: 16.03.2007, 18:21
Hallo,
nachdem ich in letzter Zeit bereits 2 Themen zu meinem Motor begonnen hatte, hat es mich nun vor der Restauration doch getroffen.
Letzte Sonntagnacht hatte ich einen Motorschaden, ich hatte ja aber noch einen passenden da. Habe den nun wechseln lassen. Nun kann ich Morgen alles was ich möchte noch an meinem alten Motor abbauen. Nun meine Frage: Was kann man (mit akzeptablen Aufwand) an/aus einem ausgebauten DS-Motor (wie ausbauen)?
Wie sieht es z.B. mit der Ausrückwelle der Kupplung aus (wo ist die, die habe ich nämlich erst wechseln lassen, und musste der schon hinterher telefonieren da es sie laut VW eigentlich nicht mehr gibt)?
Oder wo finde ich den Anlasser, den habe ich auf den ersten Blick vorhin nicht gesehen?
Danke
Tschau
Maik (MKB: DS)
nachdem ich in letzter Zeit bereits 2 Themen zu meinem Motor begonnen hatte, hat es mich nun vor der Restauration doch getroffen.
Letzte Sonntagnacht hatte ich einen Motorschaden, ich hatte ja aber noch einen passenden da. Habe den nun wechseln lassen. Nun kann ich Morgen alles was ich möchte noch an meinem alten Motor abbauen. Nun meine Frage: Was kann man (mit akzeptablen Aufwand) an/aus einem ausgebauten DS-Motor (wie ausbauen)?
Wie sieht es z.B. mit der Ausrückwelle der Kupplung aus (wo ist die, die habe ich nämlich erst wechseln lassen, und musste der schon hinterher telefonieren da es sie laut VW eigentlich nicht mehr gibt)?
Oder wo finde ich den Anlasser, den habe ich auf den ersten Blick vorhin nicht gesehen?
Danke
Tschau
Maik (MKB: DS)