Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
kann mir jemand helfen mit der Anschlußbelegung für die automatische Schließung der Fenster beim Schließen der Zentralverriegelung über die
Fernbedienung? Hat das schon mal wer nachgerüstet?
Hab da mal irgendwo in einem Forum einen Schaltplan gefunden, find das Ding aber nimmer
ich hab das bei meinem V8.
Vom Prinzip ist es nicht anderes, als ein Relais, was alle Fensterheber und das Schiebedach in Schließposition ansteuert. Das geschieht über einen Kanal der FFB.
Im Originalen legt das Steuergerät Masse an einen bestimmten Kontakt. Das betätigt dann besagte Relais im Fensterhebersteuergerät.
Schaltplan, mom...mal suchen...
Auf den Kontakt T6c B1/SK Farbe li/sw am J139 wird vom J94 (Steuergerät DWA und IR FFB) zum Komfortschließen Masse gelegt. Also musst du an genau diesen Kontakt des Fensterhebersteuergerätes den Ausgang deiner FFB legen. Und natürlich das Relais an T8c A6/KR und T8c A8/87 an das J139 anschließen. Dann noch die Leitungsverbindung Q37 herstellen und es sollte dann funzen.
Theoretisch....
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Das hat mir gefehlt. Hab da zwar nen Plan gefunden mit der Verschaltung mit dem Komfortrelais (hab ich mir bei Audi gekauft kostete 20,-- euro - ein ganz primitives Relais nur mit dem Kontakt 87b mehr) auf dem war aber nicht ersichtlich wie das ganze von der FFB (nachträglich eingebaut) angesteuert wird.
Vielleicht habt ihr noch nen Tip wie ich das entsprechende Kabel am Steuergerät der FFB finde. Hab da mindestens 7 Kabel die ich nicht anschließen musste.
Hieß irgendwas mit Inca pro - gekauft bei E-bay. Funzt aber ganz gut. Besser als die Waeco die ich 2mal gekauft habe im letzten Jahr und von der ich jedesmal diesen blöden Taster verloren habe. Sch...
Danke nochmal war wirklich prompte und leiwande Hilfe.
audibenson
P.S: (leiwand = wienerisch für ausgezeichnet, super, bombig.