Seite 1 von 1

Vollsynth. G-Öl: Alternativen zum Castrol TAF-X?

Verfasst: 19.03.2007, 08:19
von mAARk
Guten Morgen!

Der Winter kommt (zumindest auf dieser Halbkugel), und ich würde gern das Getriebeöl meines AAR tauschen, bevor ich noch einen Winter mit krachendem Synchronring vom 2. Gang durchmachen muss.

Ich habe hier in Pretoria bisher vergeblich nach dem vollsynthetischen Getriebeöl, welches für unsere Audis geeignet ist (Castrol TAF-X 75W-90), gesucht.

Jedoch zeigte ein Händler mir ein anderes Castrol-Öl, auch vollsynthetisch, mit der gleichen Viskosität, aber wo das TAF-X eine GL5-Freigabe hat (wenn ich mich recht entsinne), hat dies Öl nur GL4. Es nennt sich, wenn ich es recht behalten habe, BOT-M 30.

Kennt ihr das Öl? Teuer genug ist es allemal...

M.W. reicht die GL4-Freigabe für unsere Getriebe.

Ich könnte ja auch zum Freundlichen fahren und mir 2,5 Liter G50 kaufen (G50 kommt laut Betriebsanleitung rein), aber das kommt dann wohl NOCH teurer.

Schreibt mal eure Meinungen, bitte.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 19.03.2007, 11:03
von Andi
Hi,
leider kenne ich das genannte BOT-M30 nicht, ich finde auch nichts darüber.

bei Olli steht ja was zu den Ölen: http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ldaten.jpg

Was sind denn außer castrol bei Dir noch für Ölanbieter verfügbar? LiquiMoly? Fuchs?

von LM gibts auch noch was:
HOCHLEISTUNGS-GETRIEBEÖL (GL4+) SAE 75W-90Einsatz: Für PKW-Schaltgetriebe und modernste Transaxle-Getriebe. Vorwiegend in VW-Getrieben, sowie weitere zahlreiche Fahrzeughersteller.

APi GL 4+
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
Ford ESD M2C175-A, VW 501.50 (G50), ZF TE-ML 02D, 08

weiterhin:
Fuchs:
TITAN SPEED
SAE 75W-90
Vollsynthetisches Hochleistungs-Leichtlaufgetriebeöl für PKW-Schalt- und Achsgetriebe mit und ohne Selbstsperrdifferenzial. Hervorragende Fließfähigkeit auch bei tiefen Außentemperaturen.
API GL-5/GL-4
MIL-L-2105 B/C/D
MIL-PRF-2105 E

edit Castrol:

Spezifikationen

Castrol TAF-X übertrifft die Spezifikationen
- API GL4 (+)
- MIL-L-2105
Entspricht dem Anforderungsprofil gemäß
VW-Spezifikation G 501 50

Du hast also recht, für die Schaltgetriebe benötigt man ein GL4 (+)
ein GL 5 ist ein Höchstdruck Hypoidöl - das kommt in den Hinterachsdiffs der Quattros zum Einsatz. Durch die EP-Additivierung (die deutlich stärker ist (sein muss) als bei GL ist ein GL5 im "normalen" VW-Schaltgetriebe sogar schädlich - da kann es passieren daß sich die Synchronisation so stark einglättet, daß Du keinen Gang mehr rein bekommst!

Also UNBEDINGT ein GL4 bzw GL4+ nehmen

Castrol TAF-XS ist eine weitere Möglichkeit, da ebenfalls VW 501 50 entsprechend Datenblatt

Verfasst: 19.03.2007, 11:25
von mAARk
Moin Scheich, :wink:

Getriebeöl ist hier ohnehin was seltenes. Castrol ist der einzige Anbieter, der mir bisher aufgefallen ist. LM hat zwar auch diverse Produkte am Markt (vor allem Zusätze, Reiniger, Kriechöle usw.), aber Getriebeöl habe ich von ihnen noch keines gesehen.

Fuchs kenne ich hier nicht.

Das mineralische Castrol (EP 75W-90), welches ich in meinen Fox gekippt habe, tut bisher ausgezeichnete Dienste. Ich überlege, dasselbe in den Audi zu kippen. Nur steht halt in der Betriebsanleitung G50 - also vollsynth.

Ich schau nochmal nach Produkten von LM aus.

Dank und Gruß,
mAARk
*der übrigens gerade seinen AAR gespült hat und Shell Helix Plus 10W50 (teilsynth.) eingefüllt hat*

Verfasst: 19.03.2007, 11:36
von Andi
Hi,

ich hab nochmal editiert...das von dir genannten EP 75w-90 sollte dennoch gehen, API GL passt ja

steht in der betriebsanleitung daß G50 vollsynthetisch ist bzw sein muß? oder steht da nur G50 ???

Verfasst: 19.03.2007, 11:53
von mAARk
Hallo Andi,

Also, in der Betriebsanleitung meines AAR steht nur ganz stumpf G50. Keine Einfüllmenge oder sonstwas. Auch nicht teil- oder vollsynth.

Ich dachte aber bisher, G50 muss ein synth. Öl sein. (Woher hab ich das bloß? Urban Legend?)

Ach ja, habe nochmal kurz gegoogelt, und das Castrol gefunden, welches ich neulich im Geschäft sah: es nennt sich BOT 130M.

Das Zeug kostet hier EUR 10,-- für ne 500ml-Flasche... :shock:

Dass API-GL5 ein Durchrutschen der Synchronringe verursachen kann, hat man hier schon öfter gelesen... Das hieße, das weiter oben von dir vorgeschlagene Fuchs Titan Speed scheidet schon mal aus?

Bei Castrol.com habe ich reingeschaut, aber finde keinen "Ölratgeber". Gibt's da was? Haste nen Link?

Ciao,
mAARk
[EDIT: das BOT 130M habe ich nur zweimal gefunden, und zwar in Foren - einmal ein südafrikanisches 4x4 Forum (archiviert) und einmal ein Ford Focus Forum. In beiden Fällen stand aber nix geraueres zum BOT 130M drin - nur dass es GL4 genüge und synthetisch sei.]

Verfasst: 19.03.2007, 12:10
von Andi
Nein Fuchs ist durchaus in Ordnung - es erfüllt AUCH die GL4...Ölnormen sind so eine Sache für sich....beim Motoröl gibt es auch eine die ist besser als die 502 00 - aber wir können sie nicht fahren wegen einer abgesenkten HTHS-Visko ;)

Also das Fuchs ginge auch ;)

Castrol

http://195.82.66.170/castrol/oilguide/

http://195.82.66.170/castrol/oilguide/i ... odel=11856

ich muß aber dazusagen das Castrol in Sachen Datenblätter und Ölratgeber sehr fehlerbehaftet ist - beispielsweise werden unterschiedlich lange Wechselintervalle angegeben, je nachdem ob quattro oder fronti :roll:

Verfasst: 19.03.2007, 12:26
von Friese
was spricht dagegen, sich das Getriebeöl direkt in ner VAG Butze zu holen? Da müssten die doch auch rankommen ;-)

Verfasst: 19.03.2007, 12:40
von mAARk
Friese hat geschrieben:was spricht dagegen, sich das Getriebeöl direkt in ner VAG Butze zu holen? Da müssten die doch auch rankommen ;-)
Bisher hatte mich der Gedanke an den vermutlichen Apothekenpreishorror erfolgreich abgeschreckt... :P Aber nachfragen kann ich ja mal. Vielleicht gibt's ne angenehme Überraschung?

Ciao,
mAARk

Verfasst: 19.03.2007, 12:54
von Friese
mAARk hat geschrieben:
Friese hat geschrieben:was spricht dagegen, sich das Getriebeöl direkt in ner VAG Butze zu holen? Da müssten die doch auch rankommen ;-)
Bisher hatte mich der Gedanke an den vermutlichen Apothekenpreishorror erfolgreich abgeschreckt... :P Aber nachfragen kann ich ja mal. Vielleicht gibt's ne angenehme Überraschung?

Ciao,
mAARk
Eben, ich hatte mit der Frage die Hoffnung verbunden, dass Du noch an den Weihnachtsmann glaubst :twisted: Aber wer weiß, vielleicht editiert der Osterhase bei deinem VAG Partner gerade die Preise :roll: