Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Da ich nächste Woche zum lackierer geh, hab ich mich heute mal ein bisschen umgeschaut:
hinteres Rechtes Radhaus:
da hat die Radschalte offensichtlich ein Loch. Ist das schlimm? Wenn ja, kann man das anders beheben, als ein neues zu kaufen ( über 150€)
Hinten rechts im Kofferraum schauts so aus(Seitenfach):
Dann schaut der Auspuff irgendwie noch übel aus:
und zu guter letzt das hintere rechte Fenster: Ist das geklebt? Bzw kann man das zestörungsfrei aus und wieder einbauen?
Die anderen Stellen sind vom lackieren her Problemlos (hat der Lackierer gesagt)
servus,
wenn du es gut machen möchtest, bin ich der ansicht dass díe scheibe herausgehört. sie ist denk ich wie beim avant geklebt....
das radhaus, ein wahrer rostherd
hier gilt (wie überall) den rost nicht verstecken sondern suchen,
cu arthur
servus,
je nach dem wie sorgfältig restaurieren du willst...
um sehr lange ruhe zu haben (sprich fahrzeug nie mehr hergeben) dann großzügig rausschneiden.
sonst kann man auch mit chemie einiges erreichen. auf jeden fall das ganze dicht machen, um ja einen wassereinbruch zu verhinern,
cu arthur