Getriebeprobleme reloaded
Verfasst: 20.03.2007, 14:40
Hallöle !
Hab mal wieder 1000 km mehr und dabei sind Fragen aufgekommen.
Probleme mit meinem 5. gang am Audi waren mir ja schon bekannt, traten mal sporadisch auf. da ging der gang nich mehr raus, nur nach kurzem rumzoppeln.
diesmal feetze ich so die A3 entlang, bis ich bei Ascheberg mal runterschalten muss, und das gleiche Phenom, der Gang will nich raus, dann hing er auf halb acht irgendwie fest, Ganghebel in der Mitte, konnte keinen anderen Gang einlegen.
Nach einem kurzen rumgerühre im Getriebe , den Schalthebel mal nach Links und rechts geschoben, tat es kleines geräuschli, und ich konnte wieder schalten.
*hmpf*
Vom Effekt her sieht es so aus, daß der 5.Gang bei kalter Maschine/Getriebe recht gut rein und raus geht, bei warmgefahrenem Motor ( und Getriebe ) fangen die Probleme an.
Der Gang geht bei sanftem Schalten mit ein bissl mehr widerstand rein und ebenso raus, mit Geduld eben.
Klaus T. glaube ich schrieb mir dazu mal, daß das ev. der Schalthebel für Nr. 5 sein kann.
Ich war skeptisch, wie immer, vor allem, weil in letzter Zeit der Rückwärtsgang ähnlichen Huddel veranstaltet und nur schwer wieder raus will.
Wie stehen denn Eure Erfahrungen so zu diesem Thema ?
Ich habe mir mal von zu Hause das alte Getriebe mitgebracht, aus dem ich "nur noch" den Kupplungszylinder raussägen muss, dann kann ich zur Not dieses ev. wieder einbauen, nach kleiner Revision.
Aber ganz so prickelnd ist das nich.
Wie äußert sich denn ein verstelltes Schaltgestänge ?
Die anderen vier gänge sind alle ohne Probleme ..
grüße !
roland
Hab mal wieder 1000 km mehr und dabei sind Fragen aufgekommen.
Probleme mit meinem 5. gang am Audi waren mir ja schon bekannt, traten mal sporadisch auf. da ging der gang nich mehr raus, nur nach kurzem rumzoppeln.
diesmal feetze ich so die A3 entlang, bis ich bei Ascheberg mal runterschalten muss, und das gleiche Phenom, der Gang will nich raus, dann hing er auf halb acht irgendwie fest, Ganghebel in der Mitte, konnte keinen anderen Gang einlegen.
Nach einem kurzen rumgerühre im Getriebe , den Schalthebel mal nach Links und rechts geschoben, tat es kleines geräuschli, und ich konnte wieder schalten.
*hmpf*
Vom Effekt her sieht es so aus, daß der 5.Gang bei kalter Maschine/Getriebe recht gut rein und raus geht, bei warmgefahrenem Motor ( und Getriebe ) fangen die Probleme an.
Der Gang geht bei sanftem Schalten mit ein bissl mehr widerstand rein und ebenso raus, mit Geduld eben.
Klaus T. glaube ich schrieb mir dazu mal, daß das ev. der Schalthebel für Nr. 5 sein kann.
Ich war skeptisch, wie immer, vor allem, weil in letzter Zeit der Rückwärtsgang ähnlichen Huddel veranstaltet und nur schwer wieder raus will.
Wie stehen denn Eure Erfahrungen so zu diesem Thema ?
Ich habe mir mal von zu Hause das alte Getriebe mitgebracht, aus dem ich "nur noch" den Kupplungszylinder raussägen muss, dann kann ich zur Not dieses ev. wieder einbauen, nach kleiner Revision.
Aber ganz so prickelnd ist das nich.
Wie äußert sich denn ein verstelltes Schaltgestänge ?
Die anderen vier gänge sind alle ohne Probleme ..
grüße !
roland