Seite 1 von 1
Passen 7,5J15 ET35 mit 215/60ern auf den Nicht-Sport-100er?
Verfasst: 22.03.2007, 12:17
von meesi
Würde mir gerne Aero Felgen von nem 220v auf meinen 100er mit flachen Radläufen setzen. Ich dachte mir eigentlich, dass das passen müsste, hier:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... rader.html
wurde doch genau die Kombination (von Audi!)für den 100er freigegeben, oder nicht?
Andererseits habe ich hier im Forum schon gelesen, dass es anscheinend Probleme geben kann. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass sie passen?
Habe mal von beiden jetzt montierten Reifen den Abstand (waagerecht) nach außen zu den Radkästen gemessen, da es anscheinend vorkommt, dass die Achse nichtmehr zentriert sitzt. Da ließ sich kein Unterschied zwischen links und rechts feststellen.
Die andere Sache ist: Wenn es drunter passt, muss ich es eintragen lassen? Habe einen neuen Schein, auf dem nur noch 185er eingetragen sind.
Hiernach:
http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374 ... 2-2005.pdf
reicht es wenn eine Genehmigung vom Fahrzeughersteller für die Felgen-Reifen-Kombination vorliegt. Und die gibts doch unter dem oberen Link...
Ach ja, das Auto ist nicht tiefer aber hat eine AHK.
Verfasst: 22.03.2007, 12:33
von Mike NF
ich sag dir jetzt mal was ich fahre:
7,5x17 ET 38 mit 215 45 17 und das passt, TROTZ 40/30 tieferlegung, aber damit scheint meiner ne ausnahme zu sein. da du allerdings 5/112 fahren willst, scheinst du ja nen quattro zu haben, so dass der achsversatz für dich eh eher uninteressant ist. wenn du andere reifen fahren willst, musst du es eintragen lassen, was bei ner originalfelge mit freigabe kein problem sein wird, zumal der 20V eh ne höhere traglast hat. sollte also kein problem sein, aber machen musst du es dann
Gruß
der mike
Verfasst: 22.03.2007, 12:54
von Jens 220V-Abt-Avant
Und nochmal für den Mike: 5x112 hat nix aber auch gaaaanix mit dem quattro zu tun.
Automatic, Turbo und oder verstärkte Bremse haben den 112er LK. 20v und V8 Serie.
Der NF-quattro ound die 4-Ender-quattros haben zum Bleistift 4er LK sofern sie die normale Bremse drunter haben.
Bon, zur Kernfrage:
Um welchen 100er handelt es sich denn nun genau? Quattro oder Fronti, 4- oder 5-Lochkreis?
Beim Fronti kann es passen (siehe Mikes 100er) tut es aber in aller Regel nicht. Selbst mit 205er Reifen haben die meißten Probleme. Ein ganz klein wenig ziehen am Radlauf beseitigt aber die Platzprobleme, ausserdem mittelt man dazu gern die Achse aus, damit sichs nicht so einseitig Schleift
Beim quattro drehst Du einfach den sturz in Richtung BMW und schon hast DU gewonnen.
Gruß
Jens
Verfasst: 22.03.2007, 12:56
von meesi

Autsch, peinlich....
da du allerdings 5/112 fahren willst
Danke für den Tip, hab nen Fronti mit 4/108

Verfasst: 22.03.2007, 13:03
von meesi
Danke für eure Hilfe, noch peinlicher wärs geworden wenn ich die Räder abgeholt hätte

Verfasst: 22.03.2007, 13:15
von Mike NF
@ jens:

oh mann ...3 jahre und son billiger fehler
@meesi: du siehst, immer so detailliert wie möglich, dann wirds einfacher.
die aeros gibts aber vom typ89 auch in 15", allerdings glaub ich 6,5x15 mit 4/108, also weitersuchen
Gruß
der mike
Verfasst: 22.03.2007, 13:55
von cckw-353
Hallo zusammen
Ich fahre auf meinem "schmalen" 200Turbo Automatic die 215/60 15 Bereifung auf 7 oder 7,5 15er Felgen von Ronal. Die Breite weiss ich nicht genau weil die Sommereifen eingelagert und noch nicht eingetragen sind. Ich habe, als ich den Wagen gekauft habe, die 8x16 BBS mit 225/50er Reifen drauf gehabt, dies ist sogar eingetragen, diese aber verkauft weil sie hinten links geschliffen haben. Mit den 215er auf Ronal gibt's keine Probleme mehr. Meine Hinterachse (starr) ist aber leider leicht aussermittig nach links verschoben! Hat noch jemand das Problem und wie kann man das loesen? Der Wagen ist unfallfrei, ich kann mir den Versatz (ca 0,5cm) nicht erklaehren.
Gruss
Uwe
Verfasst: 22.03.2007, 13:56
von JimPanski
hey mike!
moechte behaupten dass die 89er aeros 7x15 sind. koennte nachgucken wenn gewuenscht.
fahr auch aufm MC 7x15 mit 205/60er bereifung. komischerweise hab ich hinten kaum noch platz fuer nen finger (40/40 tiefer)
gruß
conny
Verfasst: 22.03.2007, 14:52
von Nico
Ich behaupte, dass die Aeros vom Typ 89 ebenfalls 6*15 sind jedoch eine andere ET haben. Nämlich 37.
Müsste eigentlich stimmen, weil ich diese als Winterfelgen verwende.
Gruß
Nico
Verfasst: 22.03.2007, 14:55
von JimPanski

...oder so....
bin dann mal nachgucken

Verfasst: 22.03.2007, 15:02
von Mike NF
ich müsste extra den felgenbaum freilegen ....... aber entweder 6 er oder 6 1/2. 7 auf keinen fall, das haben nur die boleros vom cabrio glaub ich ...is ja auch latex
Gruß
der mike
Re: Passen 7,5J15 ET35 mit 215/60ern auf den Nicht-Sport-100
Verfasst: 22.03.2007, 16:38
von André
meesi hat geschrieben:Würde mir gerne Aero Felgen von nem 220v auf meinen 100er mit flachen Radläufen setzen. Ich dachte mir eigentlich, dass das passen müsste, hier:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... rader.html
wurde doch genau die Kombination (von Audi!)für den 100er freigegeben, oder nicht?
Die andere Sache ist: Wenn es drunter passt, muss ich es eintragen lassen? Habe einen neuen Schein, auf dem nur noch 185er eingetragen sind.
Die 7,5x15 mit 215 sind am 100er nur mit Fußnote zugelassen, die sich dann auf die Sportmodelle bezieht. Also ohne die Kotflügel zu ziehen, ist diese Größe von Audi nicht freigegeben.
Das größte was danach (bei entsprechender Motorisierung!) freigegeben ist ohne Veränderungen sind 7x15 mit 205, die brauchen dann auch nicht zusätzlich eingetragen zu werden, da eben von der allg. ABE abgedeckt.
(es bietet sich an, nen Ausdruck dieser ABE mitzuführen, das erspart ggf. Diskussionen, wobei mit der neuen Papieren das nicht mehr zwingend ist, da (theoretisch) die Grünen dann in der Nachweispflicht, nicht mehr der Fz-Besitzer.
(gut, für den konkreten Fall hat sich die Frage weitgehend erledigt, weil ja 5/112 eher schlecht auf 4/108 passt. Wenn man markenfremde Felgen nutzt, brauchen die natürlich wieder ne Freigabe für den Wagen)
Ciao
André
Verfasst: 24.03.2007, 16:22
von Christian S.
Hallo,
es gibt unterschiedliche Spurweiten an der Hinterachse bei den Fronttrieblern.
Wo von das genau abhängig ist weiß ich nicht, bzw. kann es Ausnahmen geben die ich nicht kenne.
Auf meinem `86er 5000 CS turbo (MC1) Automatik habe ich die 215/60-15 auf 7,5x15 ET 35 drauf und es passt. Beim 4-Loch 5000er des selben Baudatums den ich noch besitze würde es auch passen, wenn er 5 Löcher hätte

Das weiß ich, weil ich recht dicke Spurplatten drauf habe.
Bei diversen NFL Fronttrieblern ist die hintere Spurweite größer, allerdings weiß ich nicht wann genau die Änderung eintrat.
Beispiel: Ein 4/88er RT Kassengestell und ein 5/88er NF fast-Kassengestell haben noch die schmale Spur, bei zwei 1990 NF (nicht nur Mj. 1990 sondern auch Bj. 1990) weiß ich das sie die breite Spur haben. Bei Fahrzeugen mit Scheibenbremse an der HA wird das glaube ich durch die Einpresstiefe der Bremsscheibe erreicht, da gibt es laut AKTE zwei verschiedene Teilenummern. Radnaben und/oder Achszapfen müssten dann natürlich auch geändert sein.
Gruß
Christian S.