Seite 1 von 1

Kühlwassertemperatur senken

Verfasst: 23.03.2007, 20:07
von Micha123
Hallo,

ich habe einen 4-Zylinder-C4 mit Autogas.
Normalerweise steht das Thermostat auf 90 Grad und die Anlage läuft gut. Steigt die Temperatur bspw. vor den vielen Ampeln Berlins geht die Temperatur ja auf etwas über 100/110 Grad bevor der Lüfter zuschaltet.
Kann man einen Thermostaten verbauen, der früher öffnet und den Lüfter früher anlaufen lassen?
Grund - je höher die temp., desto besch.. läuft er auf Gas. Geht aus, ruckelt etc.
Danke.

Micha123

Verfasst: 24.03.2007, 11:37
von chaosmm
Hi!

Hab mal bei Ebax nen Thermostat mit Thermoschalter gekauft, der ab 80° öffnet (normal ab 87), dazu der Schalte,r der auch um diesen Wert früher anfängt zu laufen. Ergebnis: Er wird eben nicht mehr so heiß, und kommt kaum über 100°, und auch für die musst ewig still stehen. Dann kannst auch noch das Gebläse anmachen, das funktioniert dann wunderbar, das Gebläse nimmt viel Wärme weg!

Gibts bei ebax und funzt wirklich einwandfrei, das Set kostet 59 Euro

grüße Marius

Verfasst: 24.03.2007, 12:01
von Blacky
Hallo !


Saage mal - rein des Interesses halber - haben die C4 nicht einen Viskolüfter , der abhängig von der Motortemperatur mitläuft ?

Bei den C4ern, die ich bisher gesehen habe ( V6 nicht ) , hat das die Temperatur gut und recht konstant auf den Bereich 90 gehalten.

oder hat der 4er den auch nich ?

grüße !

roland

Verfasst: 24.03.2007, 19:56
von Jürgen Ende
Hi,

wenn der Thermostat immer noch der gleiche ist wie beim Urvater alle VW-4Zylinder (1,6 Liter im C1) sind, dann kann ich Dir sagen, dass es 71°-Thermostate gibt. Die habe ich gerade beschafft für meine C1er.

Für meine 44er 5Zylinder bin ich die gerade auch am einbauen (natürlich nicht die vom C1).

Allerdings können die auch keine Wunder bewirken. Wenn am Kühler kein Fahrtwind anliegt kann das Wasser auch nicht abkühlen. Da hilft dann auch kein anderer Thermostat.

Gruß
gez. Jürgen Ende