leerlauf im warmen zustant mies ,im kalten top ursache.mc1

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

leerlauf im warmen zustant mies ,im kalten top ursache.mc1

Beitrag von mr.polisch »

hallo.
mein kumpel sein mc1 sport hatt im kalten zustant
wunderbaren leerlauf.wird er warm nach nen km.
fängt er ab und ,immer öfter sich zu schütteln bis hin zum
ausgehen.an der kreuzung.
hatten scho einigers nach geschaut erneuert.aber leider.
zünd kerzen verteiler ,finger kabel. alles neuzustant.
wissen auch nicht mehr weiter.was könnte haupt mögliche ursache sein.
danke erstmal.
mr.polish.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

vielleicht mal die Verschlauchung checken. Eventuell ist da etwas undicht.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

weiss keinen sonst noch was.
hatten gestern nacht bis 00.uhr gesucht und gemacht.
aber nichts gefunden.
arri200

Beitrag von arri200 »

Im kalten zusatand ist der Motor eigendlich recht unempfindlich gegen Falschluft,aber wenn er warm ist sieht die sache anders aus .Ich würde auch erstmal nach falschluft suchen,LLRV mal prüfen.
Antworten