Seite 1 von 1
Mein NF hat zwei Gesichter, bin ratlos
Verfasst: 25.03.2007, 09:34
von Svensen
Mein Auto fährt mal und mal fährt es gut
Gesicht#1
Als Beispiel gestern bin ich gestern nach Helmstedt gefahren. Auto läuft irgendwie träge, wie am Gummiseil. Auf der Autobahn schafft er mit dem Gaspedal auf dem Bodenblech nur geradeso 180 ( lt.Tacho ), der Tanknadel kann man hinterherschauen

DZM kommt nicht über 5200 upm.
Vorher hatte ich vollgetankt und einen Durchschnitt von 12,8 Liter erzielt ( ganz normale fahrweise )
Gesicht#2:
Dann abends nachhause, schon nach dem Anlassen fiel mir auf das der Motor ruhiger und leiser lief als meistens sonst. Dann losgefahren, Motor wirkt nicht träge, zieht sauber und zügig hoch. Auf der Autobahn lief er fast 160 mit der kleinen Klappe, dann zog er ohne Mühen oder langen Anlauf auf Tacho 210, es war noch was drin aber mein Frauchen hat mich gebremst.
Ich weiss genau wenn ich nachher losfahre ist er wieder träge, einen Schlüsseldreh später läuft er vielleicht wieder richtig gut.
Ich bin für jede Antwort dankbar, vielleicht hat ja jemand auch schon sowas gehabt, ich denke auch das es evtl. mit meinem Spritverbrauch zusammenhängt der zur Zeit fast 13 Liter ausmacht ( siehe Spritmonitor )
der Svensen
Verfasst: 25.03.2007, 10:58
von Andi
an etwas mechanisches glaube ich dabei nicht....diverse Komponenten hattest Du ja bereits getauscht/erneuert.
Wie schaut es denn mit den elektrischen Verbindungen aus? Auch die Stecker der beiden Steuergeräte?
Verfasst: 25.03.2007, 11:01
von Svensen
Andi hat geschrieben:
Wie schaut es denn mit den elektrischen Verbindungen aus? Auch die Stecker der beiden Steuergeräte?
Alles wie neu....alle Steckverbindungen im Motorraum habe ich nachgesehen und mit Kontaktspray behandelt

Verfasst: 25.03.2007, 13:05
von Christian S.
Hallo,
hört sich an als ob er zeitweise ins 2. Zündkennfeld (Notlauf/Klopfregelung) geht.
Warum? -Keine Ahnung. Was wurde schon alles erneuert? -Kannst Du den Fehlerspeicher auslesen?
Gruß
Christian S.
Verfasst: 25.03.2007, 14:33
von Svensen
Christian S. hat geschrieben:Hallo,
hört sich an als ob er zeitweise ins 2. Zündkennfeld (Notlauf/Klopfregelung) geht.
Warum? -Keine Ahnung. Was wurde schon alles erneuert? -Kannst Du den Fehlerspeicher auslesen?
Gruß
Christian S.
Fehler hat er keine, das hab ich auslesen lassen, CO wurde gemessen.
Neu sind unter anderem:
Zündkerzen BERU UX79
Zündkabel komplett
Verteilerkappe
Verteilerfinger
Lambdasonde
KAT
Multifuzzi
Temp.Fühler G62
VDD Dichtung
Dichtung Ansaugbrücke und DK
DK gereinigt
ZR komplett
Benzinfilter
Verfasst: 25.03.2007, 15:00
von André
Svensen hat geschrieben:Fehler hat er keine, das hab ich auslesen lassen,
Hast Du unmittelbar nachdem der Fehler auftrat auslesen lassen, d.h. ohne den Motor zwischendurch ausmzumachen?
Ciao
André
Verfasst: 25.03.2007, 15:24
von Christian S.
Hallo,
die Frage von André wäre jetzt auch meine nächste Frage gewesen.
Der Fehler KÖNNTE an einem defekten Klopfsensor liegen, wenn der Klopfsensor nur "normal" regelt wird das nicht als Fehler gespeichert, auch wenn es einen Klopfsensor-Fehler gibt im Fehlerspeicher. Dieser Fehlereintrag kommt jedoch nur, wenn die Klopfgrenze über den Regelbereich hinaus überschritten ist, oder bei Unterbrechung/Kurzschluss/kein Signal, also wenn z.B. der Stecker ab ist.
Wenn der Klopfsensor also in Folge eines Defektes falsche Signale liefert, könnte das zu den von Dir beschriebenen Fahrverhalten führen ohne das ein Fehler gespeichert ist.
Da der Klopfsensor nicht sooo billig ist, wäre es nicht schlecht mal einen zu Versuchszwecken zu leihen aus einem anderen Auto.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 25.03.2007, 17:07
von Svensen
Es tritt aber nicht immer auf, ab und an läuft er ja super, könnte das sowas wie ein Wackelkontakt sein im/am Klopfsensor ?
Neuer Klopfsensor 40 €...?
Verfasst: 25.03.2007, 17:19
von Christian S.
Hallo Sven,
ein neuer Klopfer kostet beim Freundlichen ziemlich genau 50 Euro für einen 1990 NF mit Linkslenkung.
ET-Nr. 054 905 377 G
Gruß
Christian S.
Verfasst: 25.03.2007, 17:23
von Svensen
Im Zubehör 33,70 €....
Aber selbst wenn es 50 € sind, wenn es denn das auch ist

Verfasst: 25.03.2007, 17:27
von Christian S.
Hallo,
wo gibts den Klopfsensor für 33 Euro? -Würde mich mal interessieren.
Ob es daran liegt kann ich Dir nicht garantieren.
Gruß
Christian S.
P.S.: Mal abwarten ob der dänische NF-Tuner sich noch meldet, evtl. kann der noch was sachdienliches dazu sagen oder mich darauf hinweisen das ich Sperrmüll schreibe.
Verfasst: 25.03.2007, 17:31
von Svensen
Christian S. hat geschrieben:Hallo,
wo gibts den Klopfsensor für 33 Euro?
Bei Husch Autoteile
Verfasst: 25.03.2007, 17:32
von Christian S.
Hallo,
aha, hatte ich schon ein wenig vermutet.
Das ist sehr preiswert.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 25.03.2007, 18:01
von Svensen
ich war eben in der Garage und habe mir den Klopfsensor angeschaut, die Kabelisolierung fehlt auf den ersten 5-6 cm.
Verfasst: 25.03.2007, 18:49
von Christian S.
Hallo,
dann mach´ ihn neu.
Um einen 17 Jahre alten Klopfsensor ist es ja nicht wirklich schade, und für 33 Euro....
Beim neuen Klopfer das Anzugsmoment beachten.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 25.03.2007, 22:48
von JörgFl
Hi Leute,
Wenn die Isolierung defekt ist, ist die Fehlerwahrscheinlichkeit bei etwa 99 Prozent
Allerdings hat der KS keinen Einfluss auf das Leerlaufverhalten und unterhalb von 3500U/min...könnte also noch etwas anderes im Busch sein...
Verfasst: 25.03.2007, 22:53
von Svensen
JörgFl hat geschrieben:
Allerdings hat der KS keinen Einfluss auf das Leerlaufverhalten und unterhalb von 3500U/min...könnte also noch etwas anderes im Busch sein...
Ich habs schon befürchtet, wäre auch zu einfach gewesen.
