Verteiler mit Hallgeber tauschen Info

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Tron
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 30
Registriert: 08.04.2006, 18:54
Wohnort: Winsen

Verteiler mit Hallgeber tauschen Info

Beitrag von Tron »

Hi,

da bin ich wider leider sind einige Beiträge ja weg wie ich das erkenne ( heul )

als letztes war ich mit sporadischen Aussetzern an meiner Zündanlage hilflos ausgesetzt ende 2006.

Habe schon ein neuen Verteiler liegen mit Hallgeber.

Jetzt ist es soweit er springt nur noch selten an Zündfunken nicht mehr vorhanden nur sehr selten beim aufsetzen des neuen Verteiler elektrisch kommt immer gleich ein funke wenn ich es dreh.

So mal ein par Daten mit Voltmeter kontrolliert an Halgeber:

Hier noch schnell die 3 Anschlüsse am Hallgeber:

"+" = Strom von der Zündung (Kl.15)
"-" = Masse (Kl.31)
"0" = Signal vom Hallgeber zum Zündsteuergerät

Gemessen von + auf 0

Neuer

5,94 V = zu
10,7V = auf

Alter 6,xx V auf und zu

Nach tausch keinerlei Probleme mehr.

Danke an alle die mir 2006 die Passenden Infos gegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas
Audi 100 5E CD 1987
Antworten